191 Laubtalblick
Das Laubtal, durch das der „Große Uhlenbach“ fließt befindet sich zwischen Friedrichsbrunn und dem Forsthaus Uhlenstein.
Der heutige „Friedrichsbrunnen“ ist ein Wahrzeichen des Ortes, der schon vor Jahrhunderten ein beliebter Rastplatz für Kaufleute, Jäger, Krieger und Söldner an der alten Reichsheerstraße Quedlinburg-Nordhausen war. Im Jahr 1754 rastete König Friedrich II auf einer Inspektionsreise am damals noch „Ungetreuer Brunnen“ genannten Rastplatz.
Auf Geheiß des Königs siedelten sich in den Jahren zwischen 1773 und 1775 Familien als Kolonisten an. Der neu entstandene Ort erhielt die Bezeichnung Friedrichsbrunn und der Brunnen wurde in „Friedrichsbrunnen“ umbenannt.
Bereits im Jahr 1884 begann die touristische Entwicklung des beschaulichen Ortes Friedrichsbrunn, der heute ein beliebtes Urlaubsziel im Bodetal ist. Auf den weitreichenden Wälder und Wiesen der Umgebung kann man selten gewordene Pflanzen, wie Arnika, Türkenbundlilie, Seidelbast, Herbstzeitlose bewundern, nicht zu vergessen das Flächennaturdenkmal „Trollblumenwiesen“.
Koordinaten
DD
51.672380, 11.036500
GMS
51°40'20.6"N 11°02'11.4"E
UTM
32U 640818 5726564
w3w
///merken.söhne.wortschatz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Winterwandern
· Harz
Adlereichen-Wanderung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Mittelschwere, familiengerechte Roundtour mit Einkehrmöglichkeit.
von Britta Nause,
Harz: Magische Gebirgswelt
Winterwandern
· Harz
Friedrichsbrunn-Allrode
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
1:29 h
Aufstieg
29 hm
Abstieg
103 hm
Leichte, familiengerechte Streckentour mit Einkehrmöglichkeit.
von Britta Nause,
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Durchs Friedenstal nach Alexisbad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
60 hm
Abstieg
261 hm
Friedrichsbrunn – Erichsburg – Alexisbad
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Harz
Sonnenloipe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
4,2 km
Dauer
1:03 h
Aufstieg
65 hm
Abstieg
63 hm
Mittelschwere, aussichtsreiche und kinderfreundliche Rundtour mit kulturellen Highlights und Einkehrmöglichkeit.
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Durchs Tiefenbachtal nach Treseburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
0 hm
Abstieg
255 hm
Friedrichsbrunn – Tiefenbachtal – Treseburg
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Rodeln
· Harz
Rodelbahn am Klobenberg
Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,1 km
Dauer
0:04 h
Aufstieg
0 hm
Abstieg
10 hm
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Winterwandern
· Harz
Gondelteich-Wanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Mittelschwere, familiengerechte Rundtour mit kulturellen/ historischen Highlights und Einkehrmöglichkeit.
von Britta Nause,
Harz: Magische Gebirgswelt
Winterwandern
· Harz
Friedrichsbrunn-Hexentanzplatz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,3 km
Dauer
1:43 h
Aufstieg
46 hm
Abstieg
105 hm
Einfache, familiengerechte Streckentour mit Einkehrmöglichkeit.
von Britta Nause,
Harz: Magische Gebirgswelt
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen