18 Grenzweg am Kaffeehorst
Der Rastplatz am Kaffehorst (735 m) liegt direkt in der Nähe der ehemaligen innerdeutschen Grenze oberhalb der Bremke.
Die Bremke ist 4,7 km lang und überwindet 290 m Gefälle bis zur Mündung in die Warme Bode. Sie markierte auf ihren gesamten Verlauf ehemals die Grenze zur DDR und heute markiert sie die Grenze zu Sachsen-Anhalt.
In den ersten Nachkriegsjahren war dieser Weg auch als Schnapsweg bekannt. Schierker Feuerstein wurde nach Braunlage geschmuggelt und im Gegenzug Heringe nach Schierke. Nach der Wiedervereinigung und dem Abriss des hier stehenden Wachturms wurde 1995 auf Initiative des Harzklubs dieser Rastplatz für Wanderer geschaffen.
Zwischen 2012 und 2013 wurde das gesamte Arial am Kaffeehorst umgestaltet. Es entstand für den Wintersport eine Vierer-Sesselbahn vom Kaffeehorst zum Wurmberggipfel mit 960 m Länge, 250 m Höhendifferenz und einer Förderleistung von 1.800 Pers./Std. Zusätzlich wurden neue Skipisten und ein Großparkplatz für 600 Fahrzeuge errichtet.
Koordinaten
DD
51.751830, 10.632450
GMS
51°45'06.6"N 10°37'56.8"E
UTM
32U 612683 5734697
w3w
///skat.luken.anhang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Harz
Wurmberg-Gipfeltour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
436 hm
Abstieg
409 hm
Sportliche Tour auf Niedersachsens höchsten Berg
von Nicole Nutzeblum,
Harz: Magische Gebirgswelt
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen