135 Wolfswarte
Die Wolfswarte (918 m ü. NN) ist eine aus verwittertem Acker-Bruchberg-Quarzit bestehende Felskuppe, welche zum teilweise bewaldeten Bruchbergmassiv (927 m ü. NN) und zur Kernzone des Nationalparks gehört.
Die felsige Wolfswarte ist gut vom Glockenberg in Altenau, von Schulenberg und auch vom Torfhaus aus zu erkennen. Die Wolfswarte bietet einen herrlichen Ausblick auf große Teile des Westharzes bis weit in das nördliche Harzvorland hinein, weshalb sie auch für Naturliebhaber zu den schönsten Wanderzielen im ganzen Harz zählt.
Koordinaten
DD
51.790422, 10.503539
GMS
51°47'25.5"N 10°30'12.7"E
UTM
32U 603697 5738798
w3w
///brücke.beenden.gebot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Fernwanderweg
· Harz
Sieben auf einen Streich – Der Gipfelwanderweg im Nationalpark Harz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,2 km
Dauer
14:15 h
Aufstieg
1.484 hm
Abstieg
1.646 hm
von BUND Niedersachsen e.V. in Kooperation mit / Nationalparkverwaltung Harz,
Harz: Magische Gebirgswelt
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen