123 Gastätte Rinderstall
Die Waldgaststätte Rinderstall liegt zwischen Braunlage und St. Andreasberg im idyllischen Odertal.
Die Geschichte des Rinderstalls ist eng mit der Geschichte Sankt Andreasbergs verbunden. Seit 1870 waren das Odertal und die Wälder um den Rinderstall Sommerweide der braunen Harzrinderherde.
Während das Milchvieh der Bergstadt morgens auf die Waldweiden und abends wieder in die heimatlichen Ställe getrieben wurde, blieben Hirte und Jungrinder während der gesamten Sommermonate hier unten im Tal. Das Gebäude „Rinderstall“ diente als Wohnung für den Hirten und als Stall für die Rinder. Die Hirtenfamilie hielt sich zudem in einer separaten Abteilung des Stalles einige Kühe für den Eigenbedarf und für ein frisches Milchgetränk für vorüberziehende Wandersleute. Die waren hier nämlich schon immer willkommen, und bald galt es an manchen Tagen mehr Wanderer als Rinder zu versorgen.
Kein Wunder also, dass der Rinderstall bereits in 50er Jahren zur Wandergaststätte avancierte.
Im Laufe seines Daseins veränderte der Rinderstall ganz unfreiwillig sein Gesicht, denn gleich zweimal brannte er völlig nieder, einmal im Jahre 1903 und zuletzt 1985. Seit 1986 präsentiert es sich im heutigen Glanz.
Koordinaten
DD
51.716317, 10.562217
GMS
51°42'58.7"N 10°33'44.0"E
UTM
32U 607920 5730642
w3w
///arbeitsrecht.sanfte.faust
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Langlauf
· Harz
Abkürzung Jordanshöhe
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
0,5 km
Dauer
0:08 h
Aufstieg
24 hm
Abstieg
0 hm
von Maja Baumgarten,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Harz
Verbindung Beerbergloipe - Jordanshöhe
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
0,4 km
Dauer
0:06 h
Aufstieg
17 hm
Abstieg
0 hm
von Maja Baumgarten,
Harz: Magische Gebirgswelt
Themenweg
· Harz
Naturmythenpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,6 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
84 hm
Abstieg
84 hm
Ca. 4 km langer Naturmythenpfad mit 9 verschiedenen Stationen durch den Nationalpark Harz.
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Harz
Rundkurs Beerberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
3,5 km
Dauer
0:49 h
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Aussichtsreiche Runde über Wiesenflächen oberhalb St. Andreasbergs.
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Harz
Jordanshöhe
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
3,4 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
65 hm
Abstieg
65 hm
von Maja Baumgarten,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Harz
Rundkurs Oderberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
Strecke
5,4 km
Dauer
1:02 h
Aufstieg
221 hm
Abstieg
221 hm
Anspruchsvolle, aussichtsreiche Rundtour im klassischen Stil.
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Harz
Loipe Jordanshöhe Dreibrode
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
2,8 km
Dauer
0:37 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
41 hm
Verbindungsloipe mit viel Aussicht zwischen den beiden Loipenstartorten um St. Andreasberg
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Winterwandern
· Harz
Matthias-Schmidt-Berg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
54 hm
Abstieg
57 hm
Wanderung oberhalb St. Andreasbergs zur Matthias-Schmidt-Baude.
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen