Tour hierher planen
Schloss

Schloss(-gärten)

Schloss · Harz · 336 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochschule Harz Verifizierter Partner 
Karte / Schloss(-gärten)
Hoch über Wernigerode thront das Schloss als ein Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 12. Jahrhundert von den Wernigeröder Grafen als mittelalterliche Burg gebaut, um den Weg deutscher Kaiser auf ihren Jagdausflügen in den Harz zu sichern. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss mehrfach zu verschiedenen Stilepochen aus- und umgebaut. Die heutige Gestalt erhielt es in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1858 und 1885 wurde das ehemals barocke Schlossensemble durch die berühmten Baumeister Carl Frühling und Friedrich Schmidt zu einem Repräsentationsschloss im Stil des Historismus umgebaut. Damals erhielten die Terrassengärten am Schloss den Charakter eines Höhengartens, der in seinen Grundstrukturen bis heute zu erkennen ist.

Zu den Terrassengärten gehören die Anlagen auf der 1.260 Quadratmeter großen Freiterrasse sowie die Weinterrassen. Von der großen Freiterrasse haben wir die Möglichkeit, auf den Harz und die Stadt Wernigerode zu blicken. Bei schönem Wetter kann man sogar den Blick auf den Brocken genießen, welcher bis 1945 Privatbesitz der Familie zu Stolberg war. Die Freiterrasse war schon früher durch Teppichbeete gestaltet und mit einer Brunnenanlage ausgestattet.

Seit 1520 gibt es die unterhalb der Freiterrasse gelegenen Weinterrassen. Charakteristisch sind vor allem die Grotte mit dem wilden Mann sowie das von Blumenbeeten und Eisenlaubengängen umrahmte Wasserbecken.

Und wer sich über die Gärten hinaus für das Schloss interessiert: fast 50 Räume des Schlosses sind heute mehrheitlich wieder im Originalzustand zu besichtigen.
Profilbild von Sabrina Schneider
Autor
Sabrina Schneider
Aktualisierung: 06.09.2010

Koordinaten

DD
51.830527, 10.795087
GMS
51°49'49.9"N 10°47'42.3"E
UTM
32U 623693 5743712
w3w 
///antreten.magd.produzieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Harz
Rund um Wernigerode
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 44,2 km
Dauer 3:44 h
Aufstieg 492 hm
Abstieg 492 hm

Diese abwechslungsreiche Tour macht die unterschiedlichen Landschaftsräume in der unmittelbaren Umgebung der Stadt Wernigerode erlebbar.

von Harz: Magische Gebirgswelt,   Harz: Magische Gebirgswelt
Radtour · Harz
Die Harz-Mix-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 27 km
Dauer 2:17 h
Aufstieg 331 hm
Abstieg 331 hm

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour, die Harzer Kultur- und Bergwerksgeschichte sowie die Fauna des Harzes erlebbar macht.

von Harz: Magische Gebirgswelt,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 64,7 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 379 hm
Abstieg 379 hm

Die Sterntour führt von Wernigerode nach Blankenburg und von dort aus über den Ort Langenstein mit seinen gleichnamigen Höhlenwohnungen nach ...

von Madeline Pagenkemper,   Genuss Bike Paradies
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 48,5 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 733 hm
Abstieg 733 hm

Die Rundtour führt von Wernigerode aus entgegen des Uhrzeigersinns über die Höhenlagen des Oberharzes am Brocken und von dort aus über Blankenburg ...

1
von Madeline Pagenkemper,   Genuss Bike Paradies
Radtour · Harz
Harz-Rundweg 2. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 80,5 km
Dauer 5:52 h
Aufstieg 624 hm
Abstieg 530 hm

Die 2. Etappe des Harzrundwegs führt von Wernigerode über Blankenburg, Thale, Ballenstedt, Meisdorf bis ins Mansfelder Land.

von Norbert Kurz & Martin Zimmermann,   Harz: Magische Gebirgswelt
Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 224 hm
Abstieg 224 hm

Die Wanderung führt uns durch die vielfältigen Garten- und Parkanlagen des Wernigeröder Schlosses: vom Lustgarten als Teil des touristischen ...

von Anne Menzel / Sabrina Schneider,   Hochschule Harz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 85 hm

Offizielle Routenbeschreibung - Etappe 18Der ca. 2200 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA GERMANICA" von Stade nach Rom auf seinem Routenverlauf ...

1
Via Romea Germanica
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 591 hm

Die Wanderung führt uns auf einem Teilstück des Weges der deutschen Kaiser und Könige von Wernigerode nach Blankenburg. Entlang des Weges gibt es ...

1
von Sabrina Schneider,   Hochschule Harz

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss(-gärten)


38855 Wernigerode
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung