Welterbe-Infozentrum Walkenried
Museum · Harz · 267 m
Auf rund 180 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert es das über 200 Quadratkilometer große UNESCO-Welterbe im Harz mitsamt seiner 3.000-jährigen Kulturgeschichte. Thematisiert wird im Welterbe-Infozentrum zudem die allgemeine Bedeutung von Welterbestätten für die Weltgemeinschaft.
Das kostenfreie Welterbe-Infozentrum bietet auch eine Standortübersicht über seine über- und untertägigen Zeugnisse, deren Vielfalt das raumgreifende interaktive 3D-Landschaftsmodell bündelt. Neben diesem Highlight laden großformatige Bilder, Hörstationen und interaktive digitale Anwendungen dazu ein, das Welterbe kennenzulernen. Touristische Angebote und aktuelle Veranstaltungen können für eine individuelle Reiseroute durch das Welterbe direkt an Ort und Stelle zusammengestellt und digital auf dem Smartphone oder in Papierform mitgenommen werden.
Das Welterbe-Infozentrum befindet sich direkt beim ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried.
Das kostenfreie Welterbe-Infozentrum bietet auch eine Standortübersicht über seine über- und untertägigen Zeugnisse, deren Vielfalt das raumgreifende interaktive 3D-Landschaftsmodell bündelt. Neben diesem Highlight laden großformatige Bilder, Hörstationen und interaktive digitale Anwendungen dazu ein, das Welterbe kennenzulernen. Touristische Angebote und aktuelle Veranstaltungen können für eine individuelle Reiseroute durch das Welterbe direkt an Ort und Stelle zusammengestellt und digital auf dem Smartphone oder in Papierform mitgenommen werden.
Das Welterbe-Infozentrum befindet sich direkt beim ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried.

Autor
Harzer Tourismusverband e.V.Aktualisierung: 05.03.2022
Koordinaten
DD
51.582577, 10.618393
GMS
51°34'57.3"N 10°37'06.2"E
UTM
32U 612130 5715853
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtour
· Harz (Mittelgebirge)
"T3" - Themen-Radrundweg - Streifzug durch die Geschichte - im Karst
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,1 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
238 hm
Abstieg
238 hm
Beeindruckende Gipskarstlandschaft des Südharzes mit Felswänden und -klippen, Erdfällen, verschwindenden Bächen und „Zwergenlöchern“
Göttinger Land
E-Bike
· Harz
Genuss Bike Paradies | Etappe 06 | Braunlage - Herzberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
54,4 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
446 hm
Abstieg
747 hm
Diese Etappe startet in Braunlage und führt auf einer alten Eisenbahntrasse nach Walkenried und von dort aus über die Kurorte Bad Sachsa und Bad ...
von Andreas Lehmberg,
Genuss Bike Paradies
E-Bike
· Harz
Genuss Bike Paradies | Etappe 06 | Braunlage - Osterode
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
64,4 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
573 hm
Abstieg
921 hm
Diese Etappe startet in Braunlage und führt auf einer alten Eisenbahntrasse nach Walkenried und von dort aus über die Kurorte Bad Sachsa und Bad ...
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
86,8 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
751 hm
Abstieg
751 hm
Eine schöne, wellige Tour durch das südliche Harzvorland. Perfekt um nebenbei ein wenig an seiner Fitness zu arbeiten.
von Christian Schelauske,
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Alle auf der Karte anzeigen
Welterbe-Infozentrum Walkenried
Steinweg 4
37445 Walkenried
37445 Walkenried
Telefon
05525 9599064
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen