Tour hierher planen
Museum

Thüringer Apothekenmuseum im "Haus Rosenthal"

Museum · Wartburg-Hainich · 184 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringen-entdecken.de Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: KTL - Kur und Tourismus Bad Langensalza, CC BY-SA
Das Thüringer Apothekenmuseum im „Haus Rosenthal“ ist seit dem 18. Mai 2014 geöffnet. In einem der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt wird auf einer Fläche von 276 m² eine Ausstellung zur Pharmaziegeschichte des 18. – 20. Jahrhunderts präsentiert. Gezeigt werden wertvolle Standgefäße aus Glas, Porzellan und Holz, pharmazeutische Arbeitsgeräte, sowie Mörser und Waagen. In acht Räumen können die Besucher die verschiedenen Arbeitsbereiche einer alten Apotheke entdecken. Zum Apothekenmuseum gehört auch der angrenzende Apothekergarten, in dem mehr als 80 verschiedene Heilkräuter wachsen. Die Besucher können auch das restaurierte Baudenkmal “Haus Rosenthal” aus dem Jahr 1515 hautnah erleben. Besonders eindrucksvoll sind die historischen Wandvertäfelungen und die Holzstube. Für die gelungene Sanierung erhielt die Stadt Bad Langensalza im Wettbewerb um den „Thüringer Holzbaupreis 2013“ eine Anerkennung und im Jahr 2015 den „Thüringer Denkmalschutzpreis“.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.04.2023 bis 31.10.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 13:00–17:00 Uhr .

Preise:

Eintritt
"Normalpreis" – 4 EUR pro Person, gültig von 01.01.2021 bis 31.12.2021
"Ermäßigter Eintrittspreis" – 3 EUR pro Person, gültig von 01.01.2021 bis 31.12.2021


Führung
"Teilnahme öffentliche Museumsführung" – 2.50 EUR pro Person, gültig von 01.01.2021 bis 31.12.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 290m entfernt

Koordinaten

DD
51.109950, 10.644490
GMS
51°06'35.8"N 10°38'40.2"E
UTM
32U 615117 5663337
w3w 
///aufnimmt.erstes.ernährt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 46,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 603 hm
Abstieg 374 hm

Mit vielen Aussichtpunkten führt Sie dieser Streckenabschnitt vom Thüringer Becken hinauf in die Hochlagen der Hainleite.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 130,7 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 1.094 hm
Abstieg 1.081 hm

Vom Thüringer Becken fahren Sie über die Heilinger Höhen zum Nationalpark Hainich.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Radtour · Thüringen
Große Erlebnisradtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 450,8 km
Dauer 42:00 h
Aufstieg 4.821 hm
Abstieg 4.843 hm

Die Große Erlebnisradtour führt Sie durch die einmalige Landschaft Nordthüringens, vorbei an unzähligen touristischen Highlights und faszinierenden ...

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 34,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 371 hm
Abstieg 395 hm

Auf dieser Route lernen Sie den Nationalpark Hainich kennen und kehren am Ende zum Ausgangspunkt in Bad Langensalza zurück.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 120,4 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 931 hm
Abstieg 931 hm

Die Rundtour führt Sie vom Hainich durch das Thüringer Becken und über die Heilinger Höhen.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Thüringer Apothekenmuseum im "Haus Rosenthal"



Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Touren in der Umgebung