Tour hierher planen
Museum

Schlossmuseum Quedlinburg

Museum · Harz · 145 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Schlossmuseum-mit-Stiftskirche
    Schlossmuseum-mit-Stiftskirche
    Foto: CC BY, Städt. Museum der Welterbestadt Quedlinburg
Das Renaissanceschloss aus dem 16./17. Jh. beherbergt ein Museum, in dem ein Stück großer deutscher Geschichte erlebbar wird.
Im historischen Kellergewölbe kann sich der Besucher auf die Spuren der Ottonen begeben und eine entsprechende Ausstellung im sog. Ottonenkeller besuchen. Internationale Kunstschätze, wie beispielsweise die ältesten Stuckreste des deutschsprachigen Raumes, verleihen diesem authentischen Ort eine besondere Atmosphäre. Prunkgemächer laden zu einer Zeitreise in das kaiserlich, freiweltliche Damenstift ein und bieten einen Einblick in die adlige Wohnkultur des 17. und 18. Jh. Die gelungene Restaurierung bringt den Zustand der Räume in der Zeit des Barock bzw. Klassizismus zutage. Die weitere Ausstellung zeigt die Entwicklung des Burgberges und verschiedene Facetten der Stadtgeschichte.

Informationen zum Schlossmuseum Quedlinburg finden Sie auch in der


Profilbild von Harzer Tourismusverband e.V.
Autor
Harzer Tourismusverband e.V.
Aktualisierung: 03.03.2022

Koordinaten

DD
51.786029, 11.136982
GMS
51°47'09.7"N 11°08'13.1"E
UTM
32U 647395 5739400
w3w 
///haut.aufkamen.entfalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 84 hm

Entdecken Sie Quedlinburg bei einer gut 11 km langen Rundwanderung über Westerhausen.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,8 km
Dauer 1:03 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 146 hm

Rundfahrt ab/an Quedlinburg (Abteigarten) zur Teufelsmauer

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 33,9 km
Dauer 2:28 h
Aufstieg 385 hm
Abstieg 385 hm

Die Tour führt über Westerhausen vorbei am Königstein (Kamelfelsen) durch Börnecke Richtung Spiegelsberge bei Halberstadt. Vorbei an den Klusbergen ...

1
von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 25,1 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 221 hm

Rundfahrt ab/an Quedlinburg (Abteigarten) über Gernrode bis Ballenstedt

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 96,2 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 590 hm

Ein Mix aus Straßen mit wenig Verkehr, guten Radwegen, ein paar Höhenmetern und toller Landschaft.

von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 39,3 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 366 hm
Abstieg 102 hm

Diese Etappe startet in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg und führt über Ballenstedt und Meisdorf bis ins Selketal nach Harzgerode.

von Andreas Lehmberg,   Genuss Bike Paradies
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:16 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 1 hm

Wanderung von Quedlinburg zur Seweckenwarte.

von Olaf Eiding,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,1 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 96 hm
Abstieg 94 hm

Rundwanderung um Quedlinburg mit schönen Aussichten ins Harzvorland.

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schlossmuseum Quedlinburg

Schlossberg 1
06484 Quedlinburg
Telefon 03946 905681

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung