Tour hierher planen
Museum

Regionalmuseum Bad Frankenhausen

Museum · Kyffhäuser · 127 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stadtschloss - Bad Frankenhausen
    Stadtschloss - Bad Frankenhausen
    Foto: Paul Hentschel, Thüringen-entdecken.de
Das Regionalmuseum in Bad Frankenhausen im ehemaligen Residenzschloss, das einst der Schwarzburger Grafenfamilie gehörte, präsentiert eine vielseitige Ausstellung zur regionalen Kulturgeschichte und den Besonderheiten der Flora, Fauna und Geologie des Kyffhäusers - angefangen bei der erdgeschichtlichen Entwicklung der einzigartigen Landschaft, deren erste Besiedlung über das Mittelalter mit der entscheidenden Schlacht im Bauernkrieg bis zur Entstehung des Kurwesens. So erfahren die Besucher beispielsweise, dass das Salz untrennbar mit der Geschichte von Bad Frankenhausen verbunden ist. In einer Urkunde aus dem Jahr 998 wird das Salzwerk erstmals erwähnt - die salzhaltigen Quellen bestimmten damit schon früh die Entwicklung von Frankenhausen, das im 16. Jahrhundert durch den wertvollen Rohstoff zu einer reichen Stadt wurde. Seit dem 19. Jahrhundert nutzte die Stadt die heilenden Kräfte der Sole-Quellen und begründeten das Kurwesen. Die Geschichte des „Weißen Goldes“ und vieles mehr erzählt das Regionalmuseum.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 29.12.2022 bis 31.12.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 10:00–17:00 Uhr .
Montag geschlossen

Dienstag nach Vereinbarung

Mittwoch - Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

 

Preise:

Eintritt
"Erwachsene" – 4 EUR pro Person
"Ermäßigte" – 2.5 EUR pro Person

Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel
Aktualisierung: 29.12.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 200m entfernt

Anfahrt

Von der A71 kommend Abfahrt 3 "Heldrungen". Weiter über die L3086 bis Bahnhof Heldrungen und auf die B85 nach Bad Frankenhausen.

Parken

Parkmöglichkeiten vor Ort:
1 Stellplätze für Bus

Koordinaten

DD
51.353890, 11.101918
GMS
51°21'14.0"N 11°06'06.9"E
UTM
32U 646358 5691277
w3w 
///alten.spielen.raumstation
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 55,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 293 hm
Abstieg 287 hm

Sie durchqueren die fruchtbare Auenlandschaft südlich des Kyffhäusers und gelangen über die Hohe Schrecke hinab ins Unstruttal.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 301 hm

Die erste Etappe des Kyffhäuserweges führt durch eine bizarre Gipskarstlandschaft von der Stadt Bad Frankenhausen zur Barbarossahöhle.

von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Themenweg · Kyffhäuser
Kyffhäuserweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 36,7 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 1.059 hm
Abstieg 1.068 hm

Auf 37 Kilometern führt der Kyffhäuserweg durch offene mediterrane Karstlandschaften, menschenleere Buchenwälder, duftende Streuobstwiesen und ...

1
von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 595 hm
Abstieg 315 hm

Der Weg der von den Feengrotten im Thüringer Wald bis zum Kyffhäuser-Denkmal geht, durchläuft auf auch den Kyffhäuserwald, mit seinem ...

von Lutz Rückebeil,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Naturpark Kyffhäuser
Rundwanderweg 2 Hornungshöhe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 157 hm
Abstieg 157 hm

Eine schöne kurze Runde über den Frankenhäuser Schlachtberg, gekennzeichnet mit einem gelben Kreis mit einer schwarzer 2 auf weißen Grund.

von Lutz Rückebeil,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Naturpark Kyffhäuser
Rundwanderweg 4 Kattenburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 189 hm

Einer der schönsten Rundwege im Kyffhäusergebirge, markiert mit einem gelben Kreis und der "4".  

von Lutz Rückebeil,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 154 hm
Abstieg 149 hm

Ist eine der schönsten Varianten zur Wanderung in die Barbarossahöhle.  

von Lutz Rückebeil,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Naturpark Kyffhäuser
Kaffee Eule am Kulpenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 304 hm
Abstieg 0 hm

Wanderung durch Kyffhäuserwald zum Kulpenberg mit Fernsehturm und Kaffee "Eule".

von Lutz Rückebeil,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Regionalmuseum Bad Frankenhausen

Schlossstraße
06567 Bad Frankenhausen
Telefon +493467162086

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung