Panorama Museum
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 10 - 17 Uhr
Mittwoch 10 - 17 Uhr
Donnerstag 10 - 17 Uhr
Freitag 10 - 17 Uhr
Sonnabend 10 - 17 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr
April bis Oktober
Montag geschlossen
Dienstag 10 - 18 Uhr
Mittwoch 10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 18 Uhr
Freitag 10 - 18 Uhr
Sonnabend 10 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 18 Uhr
GESCHLOSSEN
Vom 25.02 bis 04.03.2016 hat das Panorama Museum geschlossen.
Ostern 2016
10.00 bis 17.00 Uhr Karfreitg, 25.03.2016
10.00 bis 17.00 Uhr Samstag, 26.03.2016
10.00 bis 17.00 Uhr Ostersonntag, 27.03.2016
10.00 bis 17.00 Uhr Ostermontag, 28.03.2016
Sonderöffnungszeiten
In den Monaten Juli und August hat das Museum auch montags von 13 - 18 Uhr geöffnet.
Am 31. Dezember schließt das Museum bereits um 15.00 Uhr.
Schließtage
Das Museum hat montags geschlossen. Fällt ein gesetzlicher Feiertag auf einen Montag gelten die regulären Öffnungszeiten der zutreffenden Saison.
Am 24. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
Preise:
Eintritt"Erwachsene" – 8 EUR pro Person
"Ermäßigt" – 6 EUR pro Person
"Kinder (6 - 16 Jahre)" – 3 EUR pro Person

Öffentliche Verkehrsmittel
Rufbus zwischen April und Oktober. Fahrplan und InfosAnfahrt
Aus Bad Frankenhausen kommend nach Norden über Frauenstraße, Udersleber Weg und Panoramastraße. Folgen Sie der Ausschilderung.Parken
Parkmöglichkeiten vor Ort:100 Stellplätze für PKW
10 Stellplätze für Bus
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Weg der von den Feengrotten im Thüringer Wald bis zum Kyffhäuser-Denkmal geht, durchläuft auf auch den Kyffhäuserwald, mit seinem ...
Eine schöne kurze Runde über den Frankenhäuser Schlachtberg, gekennzeichnet mit einem gelben Kreis mit einer schwarzer 2 auf weißen Grund.
Einer der schönsten Rundwege im Kyffhäusergebirge, markiert mit einem gelben Kreis und der "4".
Dies ist der kürzeste Weg von Bad Frankenhausen zum Kyffhäuser-Denkmal und führt einmal längs durch den Kyffhäuserwald.
Wanderung durch Kyffhäuserwald zum Kulpenberg mit Fernsehturm und Kaffee "Eule".
Dieser Weg ist der kürzeste Wanderweg zur Barbarossahöhle. Sie ist besonders reizvoll durch die hervoragende Sicht auf die Diamantene Aue.
Ist eine der schönsten Varianten zur Wanderung in die Barbarossahöhle.
Die erste Etappe des Kyffhäuserweges führt durch eine bizarre Gipskarstlandschaft von der Stadt Bad Frankenhausen zur Barbarossahöhle.
Alle auf der Karte anzeigen
Panorama Museum
06567 Bad Frankenhausen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen