Opfermoor Vogtei
Öffnungszeiten
Preise:
Führungkindgerechte Begleitung durch das Museum und Freigelände zur Lebens- und Glaubenswelt der Germanen
Aktionen wie Bogenschießen, Brettchenweberei und einfache römisch/germanische Spiele
Verköstigung mit "germanischer Gemüsesuppe" mit Brötchen aus dem Lehmbackofen oder Stockwurst am Lagerfeuer selbst braten
"KS 1" – 11.00 EUR pro Person (geführtes Vollprogramm mit Suppe und Brötchen ab 30 Personen bei Aktionen plus 0,50 € Aufschlag)
"KW 1" – 10.50 EUR pro Person (geführtes Vollprogramm mit Wurst und Brötchen ab 30 Personen bei Aktionen plus 0,50 € Aufschlag)
- auf Vorbestellung
- nur vor Ort erhältlich
Führung
Führung von Kindergruppen durch das Museum und das Freigelände
"KF 2" – 3 EUR pro Person (geführte Führung durch das Museum sowie im Freigelände durch die germanische Siedlung und den Rundweg zu den Heiligtümern mit Erläuterungen)
"Gruppenführung" – 15 EUR pro Gruppe (Gruppenpreis zzgl. 3,00 € / Person)
- auf Vorbestellung
- nur vor Ort erhältlich
Vermietung
Vermietung Aktionsgelände für private Veranstaltungen möglich
"VM 3" – 0 EUR Pauschal (Eintritt Gruppenpreis p.P. 2,50 € zusätzliche Kosten richten sich nach Nutzungsobjekten Lagerfeuer inkl. Holz, großer Grill inkl. Holzkohle, Teeküche mit Kaffemaschine, Kühlschrank usw.) Preis ergibt sich individuell, ja nach Anmietung der Nutzungsobjekte und dem Eintritt)
- auf Vorbestellung
- nur vor Ort erhältlich
Führung
Führung durch das Museum und Freigelände zur Lebens- und Glaubenswelt der Germanen
Aktionen wie Bogenschießen, Speerwerfen
Verköstigung einer germanischen Suppe mit Brötchen aus dem Lehmbackofen; auch Grillen von Rostbrätln bzw. Rostwürsten ist möglich
Met-Verkostung
"ES 4" – 7.50 EUR pro Person (Vollprogramm mit einer Variante der Verköstigung Preis: 7,50 € - 11,50 € zzgl. 35,00 € für die Gruppenführung)
"EF 4" – 4 EUR pro Person (nur Führung durch das Museum und Freigelände Preis: 4,00 € p.P.zzgl. 35,00 € für die Gruppenführung (max. 25 Pers. pro Gruppe))
Eintritt
"Erwachsene" – 1.5 EUR pro Person
"Kinder" – 1 EUR pro Person (Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt)
Eintritt
Gruppenpreis (ab 10 Personen)
"Kinder" – 2.5 EUR pro Person (Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt)
"Erwachsene " – 4 EUR pro Person
Eintritt
"Kinder" – 2 EUR pro Person (Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt)
"Erwachsene" – 3.5 EUR pro Person
Führung
"Nur Freigelände" – 30.00 EUR pro Gruppe
"Museum und Freigelände" – 40.00 EUR pro Gruppe
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 200m entferntKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser Route lernen Sie den Nationalpark Hainich kennen und kehren am Ende zum Ausgangspunkt in Bad Langensalza zurück.
Die Rundtour führt Sie vom Hainich durch das Thüringer Becken und über die Heilinger Höhen.
Dieser Abschnitt verläuft vom Thüringer Becken bis in den Hainich und endet am Mittelpunkt Deutschlands.
Mit vielen Aussichtpunkten führt Sie dieser Streckenabschnitt vom Thüringer Becken hinauf in die Hochlagen der Hainleite.
Vom Thüringer Becken fahren Sie über die Heilinger Höhen zum Nationalpark Hainich.
Die Große Erlebnisradtour führt Sie durch die einmalige Landschaft Nordthüringens, vorbei an unzähligen touristischen Highlights und faszinierenden ...
Alle auf der Karte anzeigen
Opfermoor Vogtei
99986 Niederdorla
+49 3601 756040 Fax: +49 3601 756040
http://www.opfermoor.de/ E-Mail: info@opfermoor.de
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen