Tour hierher planen
Museum

Klopstockhaus

Museum · Harz · 134 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Klopstockhaus Quedlinburg
    Klopstockhaus Quedlinburg
    Foto: CC BY, Doreen Klinger
Seit 1899 vermittelt das Klopstockhaus als biographisch-literaturhistorisches Museum einen Eindruck vom Leben und Werk des Dichters.
Das Museum ist im Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803), einem Fachwerkhaus aus dem 16. Jh., eingerichtet. Klopstock wurde durch seine Werke und sein Wirken zum Begründer der klassischen deutschen Literatur. Seit 1899 vermittelt das Klopstockhaus als biographisch-literarhistorisches Museum einen Eindruck vom Leben und Werk des Dichters. Dessen Leistung besteht darin, dass er die neuen literarischen Strömungen seiner Zeit maßgeblich prägte. Sein episches Schaffen („Der Messias“) und seine Lyrik (Oden, Hymnen, Elegien, Lieder) markieren eindrucksvoll einen Wendepunkt in der Dichtungsgeschichte. Das Museum zeigt außerdem die Ausstellung „Wie der Körper zur Sprache kommt. Klopstock, Erxleben und GutsMuths im papiernen Zeitalter“. Sie befasst sich mit der Bedeutung des Papiers als Medium des 18. Jahrhunderts und wie sich die drei berühmten Quedlinburger Persönlichkeiten Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann Christoph Friedrich GutsMuths (bedeutender Pädagoge) und Dorothea Christiana Erxleben (die erste deutsche promovierte Ärztin) im 18. Jahrhundert mit dem menschlichen Körper auseinandersetzten.


Öffnungszeiten

Mi-So 10-17 Uhr letzter Einlass 30 Min. vor Schließung An Feiertagen geöffnet (auch montags und dienstags)

Preise:

Preis: 3,50 €
Profilbild von Harzer Tourismusverband e.V.
Autor
Harzer Tourismusverband e.V.
Aktualisierung: 23.02.2022

Anfahrt

Parkplatz in der Nähe

Koordinaten

DD
51.786955, 11.136065
GMS
51°47'13.0"N 11°08'09.8"E
UTM
32U 647329 5739501
w3w 
///oper.schwer.koffer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 84 hm

Entdecken Sie Quedlinburg bei einer gut 11 km langen Rundwanderung über Westerhausen.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,8 km
Dauer 1:03 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 146 hm

Rundfahrt ab/an Quedlinburg (Abteigarten) zur Teufelsmauer

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 33,9 km
Dauer 2:28 h
Aufstieg 385 hm
Abstieg 385 hm

Die Tour führt über Westerhausen vorbei am Königstein (Kamelfelsen) durch Börnecke Richtung Spiegelsberge bei Halberstadt. Vorbei an den Klusbergen ...

1
von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 25,1 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 221 hm

Rundfahrt ab/an Quedlinburg (Abteigarten) über Gernrode bis Ballenstedt

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 96,2 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 590 hm

Ein Mix aus Straßen mit wenig Verkehr, guten Radwegen, ein paar Höhenmetern und toller Landschaft.

von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 39,3 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 366 hm
Abstieg 102 hm

Diese Etappe startet in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg und führt über Ballenstedt und Meisdorf bis ins Selketal nach Harzgerode.

von Andreas Lehmberg,   Genuss Bike Paradies
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:16 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 1 hm

Wanderung von Quedlinburg zur Seweckenwarte.

von Olaf Eiding,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,1 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 96 hm
Abstieg 94 hm

Rundwanderung um Quedlinburg mit schönen Aussichten ins Harzvorland.

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Klopstockhaus

Schlossberg 12
06484 Quedlinburg
Telefon 03946 2610

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung