Tour hierher planen
Museum

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Museum · Wartburg-Hainich · 207 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von Westen - Bauernkriesmusem - Mühlhausen
    Blick von Westen - Bauernkriesmusem - Mühlhausen
    Foto: Paul Hentschel, Thüringen-entdecken.de
Die ehemalige Franziskaner-Klosterkirche „St. Crucis“ zählt deutschlandweit zu den bedeutendsten erhaltenen Bettelordenskirchen. Sie wird seit 1975 museal sowie als Konzert- und Tagungsstätte genutzt. Über die Zeit der Frühreformation sowie den Bauernkrieg informiert eine Dauerausstellung. Eine weitere Ausstellung thematisiert die wechselvolle Baugeschichte des ehemaligen Gotteshauses. Zudem laden im Außenbereich ein nach mittelalterlichen Vorbildern angelegter Klostergarten sowie ein Lapidarium mit Bauteilen historischer Gebäude zum Verweilen ein.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.03.2023 bis 31.10.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 10:00–17:00 Uhr .
Dienstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr 

ganzjährig geöffnet, montags geschlossen, letzter Einlass 1/4 Stunde vor Schließung

Preise:

Eintritt
Eintrittspreise für Besucher im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche.

"Erwachsene" – 5.00 EUR pro Person
"Ermäßigte" – 4.00 EUR pro Person (Ermäßigung wird gewährt für: Schüler, Studenten (bis 27 Jahre), Schwerbeschädigte (ab 50%), Arbeitslose, Teilnehmende am Bundes-freiwilligendienst, Auszubildende, Gruppenbesucher ab 10 Personen. Die verschiedenen Personenkreise müssen einen entsprechenden Ausweis vorlegen.)
"Kinder (4-14 Jahre)" – 2.00 EUR pro Person (Gilt für Kinder von 4 bis 14 Jahren. Kinder bis 3 Jahren haben freien Eintritt.)
"Kinder bis 3 Jahre" – 0 EUR pro Person

Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel
Aktualisierung: 22.06.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 100m entfernt

Anfahrt

Über die B247 kommend Richtung Zentrum. Am Kiliansgraben in die Erfurter Straße Richtung Altstadt abbiegen und bis über den Untermarkt folgen. In der Felchtaer Straße rechts in die Ratsstraße abbiegen. 

Parken

Nutzen Sie den Parkplatz am Entenbühl oder in der Straße "Unterm Nußbaum".

Koordinaten

DD
51.208324, 10.457244
GMS
51°12'30.0"N 10°27'26.1"E
UTM
32U 601793 5674000
w3w 
///aussagt.abgekürzt.geweih
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 120,4 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 931 hm
Abstieg 931 hm

Die Rundtour führt Sie vom Hainich durch das Thüringer Becken und über die Heilinger Höhen.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 34,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 371 hm
Abstieg 395 hm

Auf dieser Route lernen Sie den Nationalpark Hainich kennen und kehren am Ende zum Ausgangspunkt in Bad Langensalza zurück.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 46,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 387 hm
Abstieg 462 hm

Dieser Abschnitt verläuft vom Thüringer Becken bis in den Hainich und endet am Mittelpunkt Deutschlands.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 46,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 603 hm
Abstieg 374 hm

Mit vielen Aussichtpunkten führt Sie dieser Streckenabschnitt vom Thüringer Becken hinauf in die Hochlagen der Hainleite.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 130,7 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 1.094 hm
Abstieg 1.081 hm

Vom Thüringer Becken fahren Sie über die Heilinger Höhen zum Nationalpark Hainich.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Radtour · Thüringen
Große Erlebnisradtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 450,8 km
Dauer 42:00 h
Aufstieg 4.821 hm
Abstieg 4.843 hm

Die Große Erlebnisradtour führt Sie durch die einmalige Landschaft Nordthüringens, vorbei an unzähligen touristischen Highlights und faszinierenden ...

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche



Kornmarkt
99974 Mühlhausen
+49360185660 Fax: +493601856626
https://www.mhl-museen.de E-Mail: info@mhl-museen.de
Ausflugsziel Schlechtwettertipp
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Touren in der Umgebung