Tropfsteinhöhlen Rübeland - Hermannshöhle
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Hermannshöhle gehört neben der Baumannshöhle zu den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Als geologisches Naturdenkmal zählt sie zu den ältesten und bekanntesten Schauhöhlen Deutschlands.
Die Hermannshöhle ist ein typisches Beispiel für die Entstehung einer Flusshöhle. Sie wurde im 19. Jahrhundert bei Straßenbauarbeiten entdeckt und nach Hermann Grotrian benannt, Geheimer Kammerrat in Braunschweig. Er erhielt den Auftrag, die Höhle zu erforschen.
Mit der Kristallkammer und deren glanzvollen Tropfsteinen sowie riesigen, bis zu 50m hohen Hohlräumen fasziniert sie Klein und Groß. Besonderes Highlight ist der Olmensee, in welchem Deutschlands einzige Grottenolme leben.
Weitere Angebote:
✔ Kindergeburtstage
✔ Taschenlampen- und Erlebnisführungen für Kinder
✔ Trauungen
✔ Firmenevents
✔ Gruppenführungen
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.
Preise:
Preise zu Rundgängen, Gruppenangeboten und Veranstaltungen können Sie hier einsehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Höhlenort Rübeland erreichen Sie mit Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode
aus Richtung Blankenburg
aus Richtung Hasselfelde
aus Richtung Braunlage
aus Richtung Benneckenstein
Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in des Landkreisen Goslar und Göttingen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Anfahrt
Mit dem PKW erreichen Sie Rübeland
- über die B27 aus Richtung Braunlage und Blankenburg
- die B244 / B27 aus Richtung Wernigerode.
- sowie über die B81 Abzweig L96 aus Richtung Hasselfelde
Parken
Im Höhlenort Rübeland stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Verbindungswanderweg "Himmel & Höhle" mit einer Länge von ca. 6,5 km bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Nervenkitzel.
Ein beliebter Rundwanderweg mit wunderbaren Aussichten nicht nur für Familien, die mit Kindern unterwegs sind, rund um den Höhlenort Rübeland.
Eine sehr steile, aber aussichtsreiche Tour zur Stempelstelle 89 (Harzer Wandernadel) am Schornsteinberg direkt beim Höhlenort Rübeland.
Der Rundweg um den Höhlenort bietet tolle Ausblicke über den Ort und auf den Brocken.
Deine Tour führt dich zu einem spektakulären Naturphänomen im Harz - der Blaue See.
Mit Hilfe dieser kurzen Variante kann man die Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg mit einer Überquerung von "Titan RT", der längsten Hängebrücke ...
Ein ca. 13 km langer und kurzweiliger Rundwanderweg mit vielen Highlights und abwechslungsreichen Wegabschnitten.
Eine kurze Wanderung zum Kraft tanken und entspannen in der wunderbaren Natur. Genießen Sie die Idylle des kleinen Bergdorfs Neuwerk und den ...
Alle auf der Karte anzeigen
Tropfsteinhöhlen Rübeland - Hermannshöhle
38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland
039455 - 49132 Fax: 039455 - 53475
http://www.harzer-hoehlen.de E-Mail: info@harzer-hoehlen.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen