Geopunkt Rogenstein am Nußberg
Der Braunschweiger Nußberg ist ein bewaldeter in Nord - Süd - Richtung verlaufender Höhenzug von 93 Metern Höhe.
Seinen Namen erhielt der Nußberg sehr wahrscheinlich im 13. Jahrhundert von dem ersten Besitzer des am Nußberg gelegenen Steinbruchbetriebes, einem Patrizier namens "Nottberg". Einst bestand dieses Gebiet nämlich aus dem sogenannten Rogenstein, der sich gut für die Bautätigkeit im Mittelalter eignete. So wurde dieses Gestein für mehrere Bauten in der Stadt, u.a. der Jakobskirche und dem Kloster in Riddagshausen, verwendet.
Öffnungszeiten
Jederzeit zugänglich.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Sterntour beginnt in Abbenrode und und führt entgegen des Uhrzeigersinns über idyllische Felder und Dörfer an Braunschweig vorbei zurück zum ...
Diese Etappe startet in Schöppenstedt und führt durch die Ortsteile der Stadt Osterwieck über Wasserleben durch den Nordharz bis nach Wernigerode.
Alle auf der Karte anzeigen
Geopunkt Rogenstein am Nußberg
Braunschweig
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen