Tour hierher planen
Freigehege

Brockenbauer - Schaubauernhof

Freigehege · Harz · 503 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Brockenbauernhof in Tanne
    Der Brockenbauernhof in Tanne
    Foto: ©Brockenbauer, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Auf dem familiengeführten Bauernhof des Brockenbauern im Harzort Tanne gibt es neben dem Harzer Roten Höhenvieh viele Attraktionen für Klein und Groß.

Auf den umliegenden Bergwiesen kann man sie schon von weitem hören und auch zu übersehen sind sie nicht: Das Rote Höhenvieh. Wie der Brockenbauer mit dem bundesweit größten Zuchtbetrieb für Harzer Rotes Höhenvieh ein fast vergessenes Traditionsgut wieder aufleben lässt, davon können sich die Besucher des im traditionell erbauten Hofs überzeugen. Auf dem Gelände gibt es viel zu entdecken:

  • Schaubauernhof & Zuchtbetrieb: Neben dem Harzer Roten Höhenvieh sind auf dem Hof auch seltene Harzziegen, Esel, Kleintiere wie Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner, der Harzer Fuchs und ein altdeutscher Schäferhund zu finden.
  • Steakhaus & Hofcafé: In gemütlichem Ambiente können die Gäste Harzer Spezialitäten (u.a. vom Harzer Roten Höhenvieh) sowie Kaffee und Kuchen genießen.
  • Hofladen & Fleischerei: Im Hofladen erwartet die Besucher eine Vielfalt an selbst erzeugten Produkten in Bio-Qualität sowie eine Auswahl von Produkten aus der Region.

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten erfahren Sie auf der Internetseite: www.brockenbauer.de

Preise:

Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des Brockenbauer Thielecke www.brockenbauer.de

Profilbild von Mandy Leonhardt
Autor
Mandy Leonhardt
Aktualisierung: 12.07.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Tanne erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode 

 

 Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in den Landkreisen Goslar und Göttingen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Tanne:

- aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27, weiter bis Abzweig Königshütte L98 in Richtung Tanne

- aus Richtung Braunlage über die B242, Richtung Tanne

- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein Richtung Tanne

Parken

Parkplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.699042, 10.716444
GMS
51°41'56.6"N 10°42'59.2"E
UTM
32U 618619 5728960
w3w 
///wache.kahl.getrennten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 191 hm

Der Harzort Tanne besticht durch wunderschöne bunte Bergwiesen und idyllische Bachtäler. Auf dem Rundweg um Tanne erhalten Sie verschiedene ...

4
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Wiesenloipe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 3,2 km
Dauer 0:39 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 21 hm

Die Wiesenloipe (blau)hat eine Länge von 2,3 km und eignet sich für Anfänger oder zum Anschnuppern.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Hühnerbalzloipe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 4,2 km
Dauer 0:59 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 46 hm

Die Hühnerbalzloipe (grün)hat eine Länge von 6,2 km. Sie führt vom Einstieg über die Wiesen und dann weiter entlang der Waldkante.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Übungsloipe Tanne
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 2,3 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 19 hm

Die Übungsloipe (orange)hat eine Länge von 1,6 km und eignet sich für Anfänger oder zum Anschnuppern.

1
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Allerbachloipe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 5,6 km
Dauer 1:11 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 73 hm

Die Allerbachloipe (rot)hat eine Länge von 5,8 km. Sie führt vom Einstieg über die Wiesen und dann weiter entlang der Waldkante.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Karte / Forstlehrpfad - vom Jägerborn über die Lange zum Schützental wieder nach Tanne
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 86 hm
Abstieg 86 hm

Eine lehrreiche Rundtour durch die Harzer Wälder.

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 1 km
Dauer 0:10 h
Aufstieg 44 hm
Abstieg 0 hm

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Karte / Harzgeschichtliches in und um den Grenzort „Sorge“ bei „Elend“
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 2:54 h
Aufstieg 126 hm
Abstieg 130 hm

Vielfältiger Rundwanderweg um Sorge, auf dem man Harzgeschichte und schöne Natur verbinden kann.

3
von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Brockenbauer - Schaubauernhof

Schierker Weg 13
38875 Oberharz am Brocken OT Tanne
Sachsen-Anhalt
Telefon 039457 - 3312

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung