Tour hierher planen
Freibad

Waldseebad Hasselfelde

Freibad · Harz · 474 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldseebad - Blick vom Sprungturm
    Waldseebad - Blick vom Sprungturm
    Foto: © Mandy Leonhardt, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Baden in Harzer Quellwasser - natürlichen Badespaß ganz ohne Chlor und Chemie bietet das Waldseebad Hasselfelde.

Besonderes Highlight sind der 5-Meter- und 3-Meter-Sprungturm sowie eine Badeinsel, die über eine kleine Holzbrücke mit dem Festland verbunden ist. Für die kleinen Badegäste gibt es einen abgetrennten Badebereich, neben dem die Eltern bequem Ihre Sprösslinge beim Spielen und Planschen beobachten können.

Entspannung findet man auf der weitläufigen Liegewiese. Wer etwas mehr Action möchte, kann sich auf dem Beachvolleyballfeld verausgaben. Die kleinen Gäste finden Abwechslung auf dem Spielplatz.  

Öffnungszeiten

Vorübergehend geschlossen

Die Badesaison 2023 ist beendet. Wir freuen uns auf 2024.

Preise:

Kinder / Jugendliche (0-17 Jahre) = 1,50 €
Erwachsene = 3,00 €

Abendschwimmen (nach 17 Uhr) = 1,50 €

Familienkarte = 7,00 €
(ab 4 Personen, z.B. 2 Ewachsene & 2 Kinder oder 1 Erwachsener & 3 Kinder)

10er Karte Erwachsene = 25,00 €
10er Karte Kinder (0-17 Jahre) = 12,50 €

Profilbild von Mandy Leonhardt 
Autor
Mandy Leonhardt 
Aktualisierung: 31.08.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Hasselfelde erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode und Allrode 

aus Richtung Halberstadt /Blankenburg

aus Richtung Benneckenstein 

oder

mit der Harzer Schmalspurbahn .


Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Hasselfelde

- über die B 81 aus Richtung Nordhausen

- aus Richtung Wernigerode über die B244, in Elbingerode Abzweig B27 Richtung Rübeland, dann Abzweig L96 Richtung Rappbodetalsperre, Abzweig B81 nach Hasselfelde

- aus Richtung Güntersberge / Stiege über die B242

- aus Richtung Braunlage / Tanne über die B242

Parken

Gegenüber vom Waldseebad steht ein Parkplatz zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.679700, 10.838013
GMS
51°40'46.9"N 10°50'16.8"E
UTM
32U 627074 5727013
w3w 
///aufruhr.kahl.sondern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Langlauf · Harz
Rotacker Carlshaus-Turm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 4,6 km
Dauer 1:27 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 0 hm

Anspruchsvolle 4,5 Km lange Skitour zum 626 Meter hohen Carlshaus-Turm - mit weitem Blick auf das winterliche Brockenpanorama.

von Mandy Leonhardt ,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 7,1 km
Dauer 2:07 h
Aufstieg 172 hm
Abstieg 4 hm

Anspruchsvolle 7,1 Km lange Skitour zum 626 Meter hohen Carlshaus-Turm - mit weitem Blick auf das winterliche Brockenpanorama.

von Mandy Leonhardt ,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 174 hm
Abstieg 181 hm

Eine 13 km lange Rundwanderung zum Carlshausturm mit fantastischem Weitblick über den ganzen östlichen Harz, mit dem Brocken-Panorama, sowie zum ...

1
von Mandy Leonhardt ,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,6 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 235 hm
Abstieg 235 hm

Eine erlebnisreiche Tour auf den Pfaden der alten Harzer Köhler auf naturbelassenen Wegen mit romantischem Blick auf die Talsperrenbucht am ...

2
von Mandy Leonhardt ,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:06 h
Aufstieg 61 hm
Abstieg 60 hm

Eine 4 km lange, leichte und aussichtsreiche Rundtour mit Abkühlung im Waldseebad Hasselfelde.

von Mandy Leonhardt ,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:14 h
Aufstieg 54 hm
Abstieg 52 hm

Aussichtsreiche Winterwanderung mit Blick auf den Brocken

von Mandy Leonhardt ,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 0:21 h
Aufstieg 54 hm
Abstieg 52 hm

Aussichtsreiche Radtour zwischen Hasselfelde und Trautenstein

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 22 hm

Eine rund 6 km lange Streckenwanderung von Hasselfelde nach Stiege mit den Highlights: Meriansblick, Stieger See mit Schlossblick, Stieger ...

von Mandy Leonhardt ,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Waldseebad Hasselfelde

Anrufen


B81
38899 Oberharz am Brocken OT Rotacker
Kontakt über 03943 - 607530 (DLRG Wernigerode) E-Mail: hasselfelde@oberharzinfo.de
Ausflugsziel familienfreundlich
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung