Tour hierher planen
Denkmal

Werckmeister-Haus

Denkmal · Harz · 506 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
Karte / Werckmeister-Haus
Im ältesten Haus der Stadt, dem "Werckmeister-Haus", wuchs der berühmte Organist und Musiktheoretiker Andreas Werckmeister (1645 – 1706) auf. Er wurde am 30.11.1645 geboren und trat 19jährig in den Dienst der Kirche und Schule. 1664 begann er in Hasselfelde seine Arbeit als Organist. Nach 10 Jahren Tätigkeit begab er sich für kurze Zeit als Organist und Stadtschreiber nach Elbingerode. Sein weiterer Weg führte bald nach Quedlinburg, wo er bis 1696 als Hoforganist tätig war. Schließlich trat er in Halberstadt das Amt des Organisten und Königlichen Preußischen Inspektors über alle Orgelwerke des Fürstentums an.
Profilbild von Katrin Kranz
Autor
Katrin Kranz
Aktualisierung: 03.09.2009

Koordinaten

DD
51.666806, 10.719877
GMS
51°40'00.5"N 10°43'11.6"E
UTM
32U 618941 5725381
w3w 
///schilf.bestritten.räuber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Harz
Rappenbergschleife
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:49 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 136 hm

Eine anspruchsvolle Tour mit vielen Eindrücken rund um Benneckenstein.

1
von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 73 hm

Eine leichte Waldtour, welche auch mit Rad befahren werden kann.

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Winterwandern · Harz (Mittelgebirge)
Winterwanderweg "Waldschloßweg"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 0:33 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 29 hm

Aussichtsreiche Streckentour

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Pfeiferberg Rundkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 6 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 82 hm

Leichte, familiengerechte Rundtour mit Einkehrmöglichkeit.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Winterwandern · Harz (Mittelgebirge)
Winterwanderweg Benneckenstein - Sorge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 1:51 h
Aufstieg 108 hm
Abstieg 108 hm

Eine bewaldete Rundtour zu unserem kleinsten Ortsteil Sorge mit bedeutender historischer Geschichte. 

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Wanderung · Harz
Rundweg "Tanner Holz"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 47 hm

Der leichte Rundweg führt teilweise durch den Wald und passiert den geologischen Weg mit Gesteinsproben des Harzes.

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 101,8 km
Dauer 6:01 h
Aufstieg 1.334 hm
Abstieg 1.334 hm

Eine Tour zum Rollen und sammeln von Höhenmetern auf teils schmalen Straßen, mit wenig Autoverkehr und tollen Radwegen.

von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 157 hm
Abstieg 155 hm

Eine Aktivtour um Rothesütte für die ganze Familie.

2
von Britta Nause,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Werckmeister-Haus

38877 Benneckenstein
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung