Tour hierher planen
Denkmal

Kleinstes Haus der Stadt

Denkmal · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wernigerode Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kleinstes Haus
    Kleinstes Haus
Das kleinste Wohnhaus der Stadt wurde im 18. Jahrhundert im barocken Fachwerkstil erbaut. Es misst vom Boden bis zur Dachtraufe 4,20 m und ist 2,95 m breit. Die Tür ist nur 1,70 m hoch. Der einzige Wohnraum des Hauses hat eine Fläche von nur 10 qm. In den 20er JAhren des 20. Jahrhunderts bewohnte ein Oberschaffner mit Frau und sieben Kindern das Haus. Erleben Sie in diesem kleinen Museum die damaligen Wohnverhältnisse. Eintritt: 1,00 € Im Januar gibt es eingeschränkte Offnungszeiten: außer Montags ist das Museum dann von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten

Von November bis April Montags geschlossen.

Koordinaten

DD
51.831402, 10.787330
GMS
51°49'53.0"N 10°47'14.4"E
UTM
32U 623156 5743797
w3w 
///gelehrig.umbau.keinesfalls
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 224 hm
Abstieg 224 hm

Die Wanderung führt uns durch die vielfältigen Garten- und Parkanlagen des Wernigeröder Schlosses: vom Lustgarten als Teil des touristischen ...

von Anne Menzel / Sabrina Schneider,   Hochschule Harz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 591 hm

Die Wanderung führt uns auf einem Teilstück des Weges der deutschen Kaiser und Könige von Wernigerode nach Blankenburg. Entlang des Weges gibt es ...

1
von Sabrina Schneider,   Hochschule Harz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 85 hm

Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Wernigerode und Elbingerode.

1
Wernigerode Tourismus GmbH
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 228 hm
Abstieg 227 hm

Die Rundwanderung führt uns vom Wernigeröder Marktplatz durch die Harzwälder zum Kaiserturm auf den Armeleuteberg. Von hier können wir bei schönem ...

1
von Sabrina Schneider,   Hochschule Harz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,5 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 611 hm
Abstieg 238 hm

Wunderschöner, abwechslungsreicher Weg von Wernigerode nach Schierke entlang der wild-romantischen Holtemme - durch die beeindruckende ...

von Sabrina Schneider,   Hochschule Harz
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 23,8 km
Dauer 2:17 h
Aufstieg 454 hm
Abstieg 139 hm

Diese Etappe startet in Wernigerode am nördlichen Harzrand und verläuft über Elend nach Braunlage in den Hochharz.

von Andreas Lehmberg,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 4
Strecke 18,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 241 hm

4. Etappe des Harzer Klosterwanderweges vom Marktplatz in Wernigerode bis zum Schnappelberg in Blankenburg.

von Jens Friedrich, Wernigerode Tourismus GmbH,   Harz: Magische Gebirgswelt
Radtour · Harz
Harz-Rundweg 2. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 80,5 km
Dauer 5:52 h
Aufstieg 624 hm
Abstieg 530 hm

Die 2. Etappe des Harzrundwegs führt von Wernigerode über Blankenburg, Thale, Ballenstedt, Meisdorf bis ins Mansfelder Land.

von Norbert Kurz & Martin Zimmermann,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kleinstes Haus der Stadt

Kochstr. 43
38855 Wernigerode
Telefon (0049) 3943 606016
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung