Tour hierher planen
Denkmal

Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge

Denkmal · Harz · 153 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Stollenabschnitt in der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge
    Stollenabschnitt in der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge
    Foto: CC BY, Dr. Kai Langer
Die Mahn-und Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge erinnert an die Tausenden Häftlinge, die unter unmenschlichen Bedingungen Stollen in die Berge treiben mussten.
1949 wurde am Ort der Massengräber ein erstes Mahnmal eingeweiht. Nach mehreren Umgestaltungen des Gräberfeldes ist es durch die Anbringung von Namenstafeln seit 2011 möglich, der dort begrabenen Opfer individuell zu gedenken. Heute umfasst die Gedenkstätte das ehemalige Lagergelände mit baulichen Überresten und den Massengräbern, ein Verwaltungs -und Ausstellungsgebäude und bietet die Möglichkeit des Zugangs zu 120 Metern des Stollensystems.
 
Ein internationaler Ort des Erinnerns
Die Arbeit der Gedenkstätte ist bis heute maßgeblich durch die Internationalität der Häftlinge geprägt. Nachkommen von ihnen haben sich zu einer in Deutschland wohl einmaligen Gruppe zusammengefunden, der internationalen „Gruppe der zweiten Generation“. Sie bringt sich intensiv in verschiedene Aspekte der Gedenkarbeit ein.
 
Ein Ort der historisch-politischen Bildung
Das pädagogische Team bietet unter Einbeziehung des ehemaligen Lagergeländes und eines Stollenabschnitts Projekttage und thematische Führungen an, die sich sowohl für Erwachsene als auch für den fächerübergreifenden Unterricht aller Schulformen eignen. Gern entwickeln wir ein auf Ihre Gruppe zugeschnittenes Angebot.
 
Ein Ort der historischen Forschung
Der Sammlungsbestand der Gedenkstätte umfasst derzeit 39 Regalmeter. 450 Mappen mit biografischen Angaben zu Häftlingen, 7.500 Fotos und 3.000 Dias stehen für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung. Der Bestand dokumentiert sowohl die Geschichte des Lagers als auch der Gedenkstätte.


Profilbild von Harzer Tourismusverband e.V.
Autor
Harzer Tourismusverband e.V.
Aktualisierung: 18.02.2022

Koordinaten

DD
51.844490, 11.023450
GMS
51°50'40.2"N 11°01'24.4"E
UTM
32U 639385 5745677
w3w 
///würmer.vorgehalten.klärung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 114 hm

Diese Wandertour nimmt den Wanderer mit auf eine Reise zu verborgenen Schätzen in den Thekenbergen. Zu bestaunen sind: Krähenhüttenfelsen ...

5
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

Auf dieser Tour gibt es viel zu sehen: Schäferhof Steinbruch Altenburg Wasserhöhle Himmelstreppe Pastorfelsen ...

2
von Stadt Halberstadt,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 14,6 km
Dauer 1:06 h
Aufstieg 66 hm
Abstieg 62 hm

Diese Radtour umfasst mit 13,3 km Länge die Dörfer Langenstein, Börnecke und Helsungen nähe der Stadt Halberstadt. Dazu bietet sie viele ...

von Stadt Halberstadt,   Harz: Magische Gebirgswelt
Schwierigkeit
Strecke 25,4 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 109 hm

Diese Radtour umfasst mit 21 km Länge die Dörfer Langenstein, Böhnshausenund Mahndorf, sowie die Stadt Halberstadt. Dazu bietet sie viele ...

von Stadt Halberstadt,   Harz: Magische Gebirgswelt
Schwierigkeit
Strecke 11,6 km
Dauer 0:52 h
Aufstieg 134 hm
Abstieg 56 hm

Diese Radtour umfasst mit 12 km Länge die Dörfer Langenstein, Böhnshausen und Benzingeroder, sowie die Stadt Derenburg nähe der Stadt Halberstadt.

von Stadt Halberstadt,   Harz: Magische Gebirgswelt
Schwierigkeit
Strecke 20,1 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 79 hm

Diese Radtour umfasst mit 19 km Länge die Dörfer Langenstein, Böhnshausen, Mahndorf, das Schachdorf Ströbeck und Sargstedt nähe der Stadt ...

von Stadt Halberstadt,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Harz
Goldbachweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 1:58 h
Aufstieg 103 hm
Abstieg 103 hm

Auf dieser Tour gibt es viel zu sehen: Schäferhof Schützenplatz Kirschwiese Verbotener Weg Frühstückslinde Brockenstedter ...

von Stadt Halberstadt,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Harz
Rund um den Hoppelberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 89 hm

Auf dieser Tour gibt es viel zu sehen: Schäferhof Schützenplatz Waldhalle Gedenkstätte Langenstein Zwieberge Todeskiefer ...

von Stadt Halberstadt,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge

Vor den Zwiebergen 1
38895 Halberstadt OT Langenstein
Telefon 03941 567 326
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung