Tour hierher planen
Biotop

Weckruf für einen "Harzer Heimatpark"

Biotop · Harz · 321 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Hermann Löns
    Hermann Löns
    Foto: Nationalpark Harz
Schon früh war der Harz zum Gegenstand der Betrachtung bedeutender Persönlichkeiten geworden. Am berühmtesten ist wohl der Dichter und Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe, der sich von der beeindruckenden, ursprünglichen Gebirgslandschaft auch literarisch inspirieren ließ. Erste Naturschutzbestrebungen im Harz gehen auf den bekannten Braunschweiger Biologen Professor Wilhelm Blasius zurück, der bereits 1904 die Einrichtung von Nationalparken in Preußen forderte. Auch der Brocken war dafür im Gespräch. Populär wurde die Idee, als der Heimatdichter Hermann Löns sich in einer 1912 erschienene Schrift für die Einrichtung eines ""Harzer Heimatparks"" aussprach. Am nahen Winterberg bei Bad Harzburg sollte der gleichförmige und forstwirtschaftlich genutzte Wald zu einem strukturreichen, naturnahen Bergwald entwickelt werden, in dem der Mensch die Möglichkeit erhalten sollte, die Natur zu erleben. Mit dieser Konzeption kam Löns zu einer Zeit, als Nationalparke in Deutschland noch keinerlei Verankerung hatten, den heutigen Zielsetzungen für Nationalparke schon sehr nahe. Die Entstehung der beiden Nationalparke im Harz und ihre Vereinigung zu einem länderübergreifenden Schutzgebiet waren schließlich eng mit der jüngeren deutschen Geschichte verwoben. Mit der politischen Wende in der DDR im Jahr 1989 machten sich namhafte Naturschutzexperten der DDR für ein Großschutzgebietskonzept stark. Dessen Kernstück bildeten fünf Nationalparke, darunter auch das Gebiet um den Brocken im Harz. 1990 beschloss der letzte Ministerrat der DDR das Nationalparkprogramm. Das "Tafelsilber der deutschen Einheit" war gesichert. Noch im selben Jahr trat die Verordnung über den Nationalpark "Hochharz" in Kraft. Der erste Nationalpark im Harz war geboren. In Niedersachsen wurde die Nationalpark-Idee kurz darauf aufgegriffen. 1994 wurde der Nationalpark ""Harz"" mit einer Fläche von ca. 158 km² gegründet. Es sollten noch weitere zwölf Jahre bis zur Vereinigung der beiden Nationalparke im Harz vergehen. Im Januar 2006 wurde schließlich der Staatsvertrag über die gemeinsame Verwaltung der Nationalparke mit Sitz in Wernigerode unterzeichnet.

Koordinaten

DD
51.868950, 10.562709
GMS
51°52'08.2"N 10°33'45.8"E
UTM
32U 607590 5747616
w3w 
///beruht.angesehensten.bauland
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 2:03 h
Aufstieg 268 hm
Abstieg 94 hm

Rundtour mit der Möglichkeit am Molkenhaus an einer Wildfütterung teil zu nehmen.

1
von Philine Hachmeister,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,2 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 422 hm
Abstieg 422 hm

Auf dieser leicht fordernden Rundstrecke lassen wir uns im Märchenwald verzaubern.

von Gemeinde Bad Harzburg,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H4 Klippensteiger-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 642 hm
Abstieg 642 hm

Die kontrastreiche Tour führt von Bad Harzburg nach Westen bis zum Okertal mit seinen imposanten Felsklippen.

1
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 66,1 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.542 hm
Abstieg 1.543 hm

Die leichtere Variante der Harzüberquerung führt vom nördlichen Harzrand über den westlichen Hochharz hinab in den Südharz.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H2 Schwarze Rabentour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 28,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 730 hm
Abstieg 730 hm

Die Route führt vom nördlichen Harzrand hinauf auf die umliegenden Berge, wo tolle Aussichtspunkte liegen.

1
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H6 Torfhaus-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 42,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 751 hm
Abstieg 751 hm

Die Route führt vom nördlichen Harzrand hinauf in den Hochharz.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H5 Klippentrail
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 503 hm
Abstieg 503 hm

Die Route führt durch Laub- und Mischwald durch das Tal der Ecker bis hinauf zur Luisenbank (Schutzhütte).

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H3 Radau Wasserfall-Trail
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 474 hm
Abstieg 474 hm

Die Tour führt vom nördlichen Harzrand, vorbei am Radau-Wasserfall, in die südlicheren Bergregionen.

4
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung