Tour hierher planen
Biotop

Selten, scheu und niemals zahm

Biotop · Harz · 457 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: W. Wimmer, Nationalpark Harz
Der Nationalpark Harz ist ein Bilderbuch-Lebensraum für die vom Aussterben bedrohte Wildkatze. Etwa 400 der scheuen Katzen leben hier. Im späten Winter hallen die rauen, für manchen schauerlich anmutenden Stimmen von Kater und Katze durch den Wald – sie singen ihr Hochzeitslied, um bald darauf wieder eigene Wege zu gehen. Zwei bis sechs Junge kommen zwischen April und September auf die Welt. 2 bis 4 km² misst das Revier der Katzen. Der Kater lebt auf größerem Fuß. Bis über 10 km² unzerschnittenen strukturreichen Wald braucht er, um sich wohl zu fühlen – und zu bleiben. Wildkatzen sind vorwiegend in der Dämmerung und besonders nachts aktiv. Tagsüber ziehen sie sich meist ins Dickicht zurück. Gelegentlich verlassen die Katzen auch tagsüber ihr Versteck – etwa um sich zu sonnen. Doch selbst dann sind die Tiere so gut wie nie zu entdecken, da sie sich auf ihre perfekte Tarnung verlassen können. Die seltenen Tiere werden im Harz vorsichtig erforscht. Man stellt duftende Pfähle auf, an denen sie sich reiben, und zieht aus den zurück gelassenen Haaren Rückschlüsse auf die Population, auf Revier und Verhalten. Obwohl man sie leicht verwechseln könnte, hat die Europäische Wildkatze nichts mit der grau getigerten Hauskatze und deren afrikanischen Vorfahren zu tun. Die Fellzeichnung ist eher verwaschen, der Schwanz buschig mit dunklen Ringen und einer stumpfen dunklen Spitze. Doch am meisten verblüfft: Wildkatzen lassen sich niemals zähmen. Um das Überleben der Wildkatze in ganz Deutschland zu sichern, knüpft der BUND ein Rettungsnetz für die Wildkatze. Grüne Korridore sollen Wildkatzenwälder in Bayern, Hessen, Thüringen und Niedersachsen verbinden. Knüpfen Sie mit am Rettungsnetz – aktiv oder als Pate für die Wildkatze. Informationen dazu finden Sie unter www.bund.net. Möchten Sie mehr über die scheue Wildkatze erfahren? Im Riefenbachtal bei Bad Harzburg gleich in der Nähe bietet ein Wildkatzen-Erlebnispfad spannende Unterhaltung und viele wissenswerte Informationen über die wilden Katzen im Harzwald.

Koordinaten

DD
51.865695, 10.561548
GMS
51°51'56.5"N 10°33'41.6"E
UTM
32U 607518 5747253
w3w 
///erbgüter.ausflug.kopiert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit schwer
Strecke 7,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 295 hm
Abstieg 0 hm

Wanderung zum Wildkatzengehegean der Marienteichbaude Nur einen Katzensprung von Bad Harzburg entfernt liegt mitten im Harz an der Marienteichbaud ...

von Stefan Jurisch,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 66,1 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.542 hm
Abstieg 1.543 hm

Die leichtere Variante der Harzüberquerung führt vom nördlichen Harzrand über den westlichen Hochharz hinab in den Südharz.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H2 Schwarze Rabentour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 28,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 730 hm
Abstieg 730 hm

Die Route führt vom nördlichen Harzrand hinauf auf die umliegenden Berge, wo tolle Aussichtspunkte liegen.

1
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H4 Klippensteiger-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 642 hm
Abstieg 642 hm

Die kontrastreiche Tour führt von Bad Harzburg nach Westen bis zum Okertal mit seinen imposanten Felsklippen.

1
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H6 Torfhaus-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 42,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 751 hm
Abstieg 751 hm

Die Route führt vom nördlichen Harzrand hinauf in den Hochharz.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 2:03 h
Aufstieg 268 hm
Abstieg 94 hm

Rundtour mit der Möglichkeit am Molkenhaus an einer Wildfütterung teil zu nehmen.

1
von Philine Hachmeister,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H5 Klippentrail
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 503 hm
Abstieg 503 hm

Die Route führt durch Laub- und Mischwald durch das Tal der Ecker bis hinauf zur Luisenbank (Schutzhütte).

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H3 Radau Wasserfall-Trail
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 474 hm
Abstieg 474 hm

Die Tour führt vom nördlichen Harzrand, vorbei am Radau-Wasserfall, in die südlicheren Bergregionen.

4
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung