Tour hierher planen
Biotop

Naturschauspiel Nationalpark!

Biotop · Harz · 452 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: S. Weber, Harz: Magische Gebirgswelt
Nationalparke lassen Natur Natur sein. Der Einfluss des Menschen beschränkt sich auf wenige Eingriffe – darunter auch der nachhaltige Tourismus. Der Nationalpark Harz bietet ein Naturschauspiel der besonderen Art. In den tieferen und mittleren Lagen des Gebirges prägen prächtige Buchenwälder sein Gesicht. Bis 40 m hoch und 400 Jahre alt wird die Rotbuche, die hier am Ettersberg steht. Das Erscheinungsbild Europas ist von Natur aus durch seine Buchenwälder geprägt. Für einen Großteil der Mitteleuropäer stellen sie daher den Inbegriff von Wald dar. Die Besiedlung der Landschaft durch die Buche verlief parallel zur Sesshaftwerdung des Menschen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Buche zu einem wichtigen Element der europäischen Kultur geworden ist. Von länglichen Strichen in Buchenholztäfelchen geritzt stammen unsere Buchstaben ab. Mehrere Täfelchen zusammengelegt, bildeten schon lange vor dem Papier ein hölzernes Buch. Worte wie zum Beispiel Buch oder Buchstabe, aber auch unzählige Landschafts- und Ortsnamen lassen sich auf die Buche zurückführen. Buchenwälder durchleben im Laufe eines Jahres sehr unterschiedliche Phasen. Beeindruckend ist auf kalkreichen Böden im Frühjahr der Teppich an Frühblühern unter dem noch blattlosen Buchenkronendach. Ihm folgt der Austrieb des frischen Blattgrüns und eine außergewöhnliche Dunkelheit auf dem Waldboden in den Sommermonaten. Nun wird die Dominanz der Buche deutlich: Nur wenige Arten können in dieser Zeit im Schatten der Buche gedeihen. Mit dem bunten Farbenspiel und dem Blattfall im Herbst zeigt der Buchenwald erneut ein völlig anderes Gesicht. Nicht minder imposant sind die Phasen, die ein Buchenwald mit zunehmendem Alter durchläuft. Keimen, enges Gedränge der jungen Bäume in den ersten Jahren, jahrzehntelanges Wetteifern um Platz, Wasser und Licht, Heranreifen zu einem imposanten Baum, gefolgt von Absterben und Zerfall. Weil üblicherweise die Holznutzung erfolgt, längst bevor der Zerfall einsetzt, ist uns der Anblick alternder und absterbender Bäume fremd geworden. Aber Totholz gehört genauso zum Leben eines Buchenwaldes wie die kleinen dunkelgrünen Keimlinge, die Sie hier vielerorts am Waldboden entdecken können. In naturbelassenen Buchenwäldern findet man auf derselben Fläche die verschiedenen Altersphasen in unmittelbarer Nachbarschaft. Natürliche Buchenwälder entfalten eine eigene Dynamik und zeichnen sich durch große strukturelle Vielfalt aus. Zwar sind Buchenwälder schattig und wirken im Sommer dunkel. Im Vergleich zu manchen Laubmischwäldern erscheinen sie in der Tat auch artenarm. Ein naturbelassener Buchenwald ist dies aber keineswegs. Buchenwälder mit einem hohen Anteil an alten Bäumen, stehendem sowie liegendem Totholz bieten einen idealen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. In einem solchen Wald sind viele natürliche Höhlen vorhanden, in denen Vögel, Fledermäuse und viele andere Lebewesen Brutraum und Unterschlupf finden. Ein wesentlicher Teil der Artenvielfalt in Buchenwäldern kommt zudem erst in den Altersphasen zur Entfaltung. Der gesamte Regenera¬tionszyklus von Buchenwäldern, das heißt die Zeit, in der eine Buche heranwächst, Früchte trägt, altert, stirbt und vergeht, umfasst 250 bis 300 Jahre, mitunter sogar noch mehr. Die Zahl der Tierarten in Buchenwäldern wird auf bis zu 10.000 Arten geschätzt.

Koordinaten

DD
51.865945, 10.562516
GMS
51°51'57.4"N 10°33'45.1"E
UTM
32U 607584 5747282
w3w 
///annehmbar.zier.sichtbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit schwer
Strecke 7,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 295 hm
Abstieg 0 hm

Wanderung zum Wildkatzengehegean der Marienteichbaude Nur einen Katzensprung von Bad Harzburg entfernt liegt mitten im Harz an der Marienteichbaud ...

von Stefan Jurisch,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 2:03 h
Aufstieg 268 hm
Abstieg 94 hm

Rundtour mit der Möglichkeit am Molkenhaus an einer Wildfütterung teil zu nehmen.

1
von Philine Hachmeister,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 66,1 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.542 hm
Abstieg 1.543 hm

Die leichtere Variante der Harzüberquerung führt vom nördlichen Harzrand über den westlichen Hochharz hinab in den Südharz.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H4 Klippensteiger-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 642 hm
Abstieg 642 hm

Die kontrastreiche Tour führt von Bad Harzburg nach Westen bis zum Okertal mit seinen imposanten Felsklippen.

1
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H2 Schwarze Rabentour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 28,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 730 hm
Abstieg 730 hm

Die Route führt vom nördlichen Harzrand hinauf auf die umliegenden Berge, wo tolle Aussichtspunkte liegen.

1
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H6 Torfhaus-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 42,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 751 hm
Abstieg 751 hm

Die Route führt vom nördlichen Harzrand hinauf in den Hochharz.

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H5 Klippentrail
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 503 hm
Abstieg 503 hm

Die Route führt durch Laub- und Mischwald durch das Tal der Ecker bis hinauf zur Luisenbank (Schutzhütte).

von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike · Harz
H3 Radau Wasserfall-Trail
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 474 hm
Abstieg 474 hm

Die Tour führt vom nördlichen Harzrand, vorbei am Radau-Wasserfall, in die südlicheren Bergregionen.

4
von VOLKSBANK ARENA HARZ / Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / c/o HARZ-Agentur GmbH / Altenauer Str. 55 (OutdoorCenter Harz) / 38678 Clausthal-Zellerfeld / Tel. 05323 982461 / info@volksbank-arena-harz.de / www.volksbank-arena-harz.de / Alle Rechte in Wort und Bild bei © Zweckvereinbarung Mountainbike-Park Harz / HARZ-Agentur GmbH. Jede Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung