Burgberg-Seilbahn
schönen Urlaub. Mit der Burgberg-Seilbahn schweben Besucher in drei Minuten auf den Großen Burgberg. Während der Fahrt fällt der Blick auf den ersten niedersächsischen Baumwipfelpfad, der durch die alten Baumkronen des Kalten Tals führt und für „Jung und Alt“ 50 Stationen zum Lernen, Spielen und Staunen bereithält. Auf dem Großen Burgberg angekommen, zeigt sich eine grandiose Aussicht in das Harzvorland. Gleichzeitig ist dort der höhengleiche Startpunkt vieler Wanderwege, wie z. B. zum Luchsgehege. Weitere Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe der Burgberg-Seilbahn.
Der besondere Tipp: BaumSchwebeBahn mit Baumwipfelpfad sowie Besuch der Sole-Therme mit reiner Natursole!
Öffnungszeiten
Mit Beginn der Sommerzeit: 9.30-18 Uhr Mit Beginn der Winterzeit: 10-17 Uhr Bei schlechter Witterung eingeschränkter Fahrbetrieb Änderungen grundsätzlich vorbehaltenPreise:
siehe Internet
Anfahrt
Parkplatz vorhandenKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die kontrastreiche Tour führt von Bad Harzburg nach Westen bis zum Okertal mit seinen imposanten Felsklippen.
Die leichtere Variante der Harzüberquerung führt vom nördlichen Harzrand über den westlichen Hochharz hinab in den Südharz.
Die Route führt durch Laub- und Mischwald durch das Tal der Ecker bis hinauf zur Luisenbank (Schutzhütte).
Die Route führt vom nördlichen Harzrand hinauf in den Hochharz.
Die Route führt vom nördlichen Harzrand hinauf auf die umliegenden Berge, wo tolle Aussichtspunkte liegen.
Die Tour führt vom nördlichen Harzrand, vorbei am Radau-Wasserfall, in die südlicheren Bergregionen.
Aussichtsreiche Rundtour mit Einkehrmöglichkeit und Seilbahnaufstieg zu den Luchsen des Harzes.
Die Route führt durch die Laubwälder am nördlichen Harzrand an zwei imposanten Steinbrüchen entlang.
Alle auf der Karte anzeigen
Burgberg-Seilbahn
38667 Bad Harzburg
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen