Hängeseilbrücke Hohe Schrecke
Wanderparkplatz
Der beste Wandereinstieg zur Brücke ist der Wanderparkplatz in Braunsroda. Dieser ist direkt über die „Bismarck-Allee“ zu erreichen, indem man vor dem Ortsbeginn Braunsroda rechts einbiegt. In Parkplatznähe befindet sich auch eine Toilette.
Rundwanderwege
Der empfohlene Rundwanderweg zur Hängeseilbrücke ist der „Enzian Wiesenweg“, Start am Wanderparkplatz Braunsroda. Er führt auf ca. 7 km Rundweg über Streuobstwiesen und lichte Laubwälder bis zur Hängeseilbrücke und durch den Wald wieder zurück. Bei entspannten Tempo ist man ca. 2 Stunden unterwegs.
Wenn man auf der anderen Seite der Hängeseilbrücke weiterwandert kann man über den "Kleinen Hohe Schrecke Rundweg" die Runde vollenden. Der kleine Rundweg erstreckt sich über 13 km und führt durch einige der beliebten Wildnisgebiete der Hohen Schrecke.
Kostet die Brücke Eintritt?
Die Brücke selbst kostet keinen Eintritt. Sie ist frei zugänglich und ganzjährig geöffnet. Mit einer erhobenen Parkgebühr am Wanderparkplatz von 3€ - 5€ pro Auto wird der Unterhalt der Hängeseilbrücke unterstützt.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die ganz Vielfalt der Hohen Schrecke: Urige Wälder, tolle Ausblicke, anmutige Streuobstwiesen - und als besonderer Höhepunkt die Hängeseilbrücke ...
Der perfekte Rundweg, um die Hängeseilbrücke in der Hohen Schrecke zu besuchen und den Ausblick über das Bärental genießen.
Der Thüringer Urwaldpfad Hohe Schrecke führt seine Besucher durch naturnahe und urwüchsige Waldgebiete im Norden Thüringens.
Paddeltour auf der Unstrut von Ritteburg bis Memleben
Der Große Hohe-Schrecke-Rundweg ist mit seinen 36 km die Königsklasse aller Rundwege in der Hohen Schrecke.
Bei diesem Weg im Herzen des Waldes ist der Name Programm: Wildnis ist das Thema.
Vom Unstruttal fahren Sie über den Kamm der urwüchsigen Hohe Schrecke, dann auf der anderen Seite wieder an der Unstrut zurück nach Artern.
Von Artern fahren Sie auf dem Unstrut-Werra Radweg nach Mühlhausen und von dort auf dem Unstrut-Radweg wieder zurück nach Artern.
Alle auf der Karte anzeigen
Hängeseilbrücke Hohe Schrecke
06577 Heldrungen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen