Pilgerwege in Maria Alm am Steinernen Meer

Salzburger Land, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Maria Alm am Steinernen Meer zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Pilgerwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Pilgerwege in Maria Alm am Steinernen Meer

Pilgerweg · Hochkönig
Der Weg der vielen Schritte - Pilgerwandern am Hochkönig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
29,9 km
10:00 h
1.339 hm
1.449 hm
Pilgern gilt als Kraftquelle für Körper, Geist und Seele. Denn jeder Schritt, den wir bewusst gehen, bringt uns näher zu unserer inneren Quelle und schenkt neue Lebenskraft
Kärlingerhaus vor Schottmallhorn und Steinernem Meer
Pilgerweg · Berchtesgadener Alpen
Almer Wallfahrt
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
26,7 km
10:00 h
1.490 hm
1.856 hm
Auf Pilgerreise durchs Steinerne Meer: Die älteste Hochgebirgswallfahrt Europas
Riemannhaus
Pilgerweg · Hochkönig
Wallfahrerweg zum Königssee
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
28,2 km
10:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Bei dieser Wanderung überquert man das Kalkmassiv Steinerne Meer und erreicht nach ca. 30 km den Königssee in Berchtesgaden.
Naglköpflkapelle
Pilgerweg · Region Kitzbühel
Pinzgauer Marienweg "Der Klassische"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
139,4 km
41:50 h
3.728 hm
3.976 hm
Auf Etappen führt der klassische Weg über 135 km in ca. 7 Tagen durch den gesamten Pinzgau zu den Marienwallfahrtsorten von Jochbergwald bis zum Wallfahrtsort Maria Kirchental.
Kirchenbezirk von Maria Alm
Pilgerweg · Hochkönig
Pinzgauer Marienweg Etappe 11: Dienten - Maria Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 11
16,3 km
5:30 h
659 hm
934 hm
Die 11. Etappe des Pinzgauer Marienweges führt von Dienten über den Filzensattel nach Maria Alm 
Gerling
Pilgerweg · Viehhofen - Maishofen
Pinzgauer Marienweg Etappe 22: Maishofen - Maria Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
11,3 km
3:00 h
142 hm
108 hm
Zuerst der Saalach entlang führt der Weg durch die Weiler Gerling und Almdorf zur Friedenskapelle und zum beeindruckenden Kirchenbezirk von Maria Alm
Bei Saalfelden am Steinernen Meer
Pilgerweg · Hochkönig
Pinzgauer Marienweg Etappe 12: Maria Alm - Saalfelden am Steinernen Meer
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 12
5,5 km
1:25 h
35 hm
87 hm
Sie besuchen die Gastegkapelle, trinken aus dem „Augenbründl“ und kommen über Wald- und Wiesenwegenach 5 km ins Zentrum der Stadt Saalfelden mit der Pfarrkirche St. Johannes
Am Augenbründl von Maria Elend
Pilgerweg
Pinzgauer Marienweg „der Klassische“
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
139,6 km
41:31 h
3.455 hm
3.639 hm
Auf den Etappen 01 bis 14 führt Sie der klassische Weg über 135 km in ca. 7 Tagen durch den ganzen Pinzgau zu den Marienwallfahrtsorten Jochbergwald, Maria am Stein (Stuhlfelden), Maria auf dem Eis (Bruck), Maria Elend (Embach) und Maria Alm bis zum bedeutendsten Wallfahrtsort Maria Kirchental.
Am Zeller See
Pilgerweg
Pinzgauer Marienweg "der am See"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
24,1 km
6:14 h
201 hm
148 hm
Für den gemächlichen Pilger gibt es den stimmungsvollen Weg „Am See“. Er führt auf den Etappen 20-22 über ca. 22 km von Bruck entlang des Sees zur Kulturstadt Zell am See und weiter nach Maria Alm zur „klassischen“ Route.
Pilgerweg · Deutschland
Mein Weg nach Hause
geschlossen
952,2 km
296:26 h
39.573 hm
39.800 hm
Nach dreissig Jahren in der Schweiz, in drei Monaten zurück in die Steiermark
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  2
Bewertung zu Almer Wallfahrt von Jörg
26.08.2019 · Community
Jedes Jahr ein Highlight der Wandersaison. Man braucht allerdings schon eine gute Kondition für die lange Strecke und vor allem eine hohes Maß an Selbstdisziplin, um auch pünktlich und abfahrbereit um 3.00 Uhr morgens am Königssee-Parkplatz zu stehen. Dafür wird man dann, wie gläubig man auch immer ist, mit einem einzigartigen Gemeinschaftserlebnis belohnt, das noch lange nachwirkt. Zudem führt die Route durch eine wunderschöne Bilderbuch-Berglandschaft, die jedes Wanderer- und Bergsteigerherz höher schlagen lässt. Wer es sich zutraut mitten in der Nacht zu einer 10-stündigen Wanderung aufzubrechen und sich Ende August im Berchtesgadener Land aufhält, sollte zumindest einmal im Leben diese Wallfahrt mitgemacht haben. Ich bin im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
mehr zeigen
Gemacht am 24.08.2019
Almer Wallfahrt 2019
Foto: Jörg Wanderer, Community
Am Riemannhaus
Foto: Jörg Wanderer, Community
Bergmesse
Foto: Jörg Wanderer, Community
Über das Steinerne Meer
Foto: Jörg Wanderer, Community
Funtensee
Foto: Jörg Wanderer, Community
Am Kärlingerhaus
Foto: Jörg Wanderer, Community
Durch die Saugasse
Foto: Jörg Wanderer, Community
Am Ziel in St. Bartholomä
Foto: Jörg Wanderer, Community

Ähnliche Aktivitäten in Maria Alm am Steinernen Meer

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!