
Digital Stempel sammeln
Ihr könnt ab sofort die Stempel der Harzer Wandernadel auch offiziell digital in unserer Harz App abstempeln.
Aber um welche Stempel handelt es sich eigentlich?
Die Harzer Wandernadel führt Euch an die Orte des Harzes, welche durch Schönheit, geologische Besonderheit oder geschichtlicher Vergangenheit auffallen.
Hinweis: Das digitale Stempelsammeln ist kostenfrei. Es dient allerdings nicht als Nachweis, um die die Leistungsabzeichen und Anstecknadeln erwerben zu können. Dafür benötigt Ihr weiterhin die Stempel in den Stempelheften.
Die Leistungsabzeichen
Bei den 222 nummerierten Stempelstellen könnt Ihr euch etappenweise auf dem Weg zum Wanderkaiser durch die 5 Abzeichen motivieren. Somit empfehlen wir folgende Reihenfolge der Challenges:
- Harzer Wandernadel in Bronze – 8 Stempel
- Wanderprinz*essin (nicht nur für die Kleinen) - 11 Stempel
- Harzer Wandernadel in Silber – 16 Stempel
- Harzer Wandernadel in Gold – 24 Stempel
- Harzer Wanderkönig – 50 Stempel
- Harzer Kaiserrucksack - 100 Stempel
- Harzer Steiger – 111 Stempel, davon 23 Pflichtstempel
- Harzer Kaiserschuh – 150 Stempel
- Harzer Wanderkaiser – alle 222 Stempel

Die Themenabzeichen
Auch themenbezogene Challenges stehen zur Auswahl, so lernt Ihr in der Steiger-Challenge die geologisch und bergbaulich interessanten Orte des Harzes kennen und verfolgt in der „Goethe im Harz“-Challenge die Plätze, an denen Goethe einst verweilte.
Auch an dem Grenzweg, dem Harzer-Hexen-Stieg und dem BaudenSteig befinden sich nummerierte Stempel, sowie Sonderstempel, die gesammelt werden müssen, um die Abzeichen erreichen zu können.
Habt Ihr bereits alle nummerierten Stempel erwandert und möchten nun etwas Neues erleben und sehen?
Dann sind folgende Challenges das Richtige für Euch:
Das digitale Stempelsammeln ist ganz einfach. Hier erklären wir es Euch.
Alle Infos zur Harzer Wandernadel findet Ihr auf