Canyoning in der Starzlachklamm

Canyoning Erleben Verifizierter Partner
Diese Canyoning Tour ist für alle sportlichen Einsteiger oder Personen mit erster Canyoningerfahrung. In einer engen und ausgewaschenen Schlucht findet man viele zum Teil hohe Sprünge (freiwillig) und Abseiler durch tosende Wasserfälle. Das Highlight ist eine gigantische Wasserrutsche. AblaufTreffpunkt ist in unserer Outdoor Station Allgäu in Blaichach. Nach der Begrüßung werden ihr mit der Sicherheitsausrüstung vertraut gemacht. Dann fahrt ihr mit Eurem eigenen Auto zur Schlucht. Angekommen steht uns ein ca. 20 minütiger Zustieg bevor. Vor dem Einstieg in die Schlucht bekommt ihr noch ein detailliertes Einweisungsgespräch. Dann heißt es Action. Abseilen, Springen, Rutschen, Klettern, ein einmaliges Naturerlebnis beginnt. Nach der Tour habt ihr euch ein kühles Getränk verdient, das gibt es direkt beim Ausstieg.Tourdaten
Abseilhöhe: Bis zu 12 m
Sprünge: Bis zu 4 m
Wasserrutschen: Bis zu 18 m
Mindestalter: 14 (in Begleitung eines Erwachsenen)
Gesamtdauer: ca. 3-4 Stunden
Zeit im Canyon: ca. 2:30 h
Inhalte zum Angebot
Wanderung durch eine enge Schlucht mit tosenden Wasserfällen zu einem Museumsdorf, in dem sich alles ums Thema Erz dreht
Für das Outdoor-Programm im Rahmen des Outdooractive Congress 2016 haben wir diese Tour ausgewählt. Wir wandern durch die Starzlachklamm, eines der ...
Aussichtsreiche Tour mit vielen tiefen Einblicken in dei Starzlachklamm. Rückwärts bequem und gemütlich durch den Bachteltobel.
Von Sonthofen-Burgberg durch die Starzlachklamm und über die Kreuzlspitze (Hörnle) zum Grünten
Der Winter verwandelt die Breitachklamm in eine Landschaft aus Eis und Schnee. Ein ganz anderes Erlebnis als im Sommer.
Angenehm frische Wanderung von Riezlern entlang der Breitach. Die Begehung der Breitachklamm ist natürlich das i-Tüpfelchen der Tour!
In der Breitachklamm können wir ausgeschliffenen Wassermulden, glattpolierte Flanken, tiefe Gumpen und donnernde Wasserfälle bestaunen.
durch die Breitachklamm und weiter durch das Breitachtal zum Gasthof Waldhaus und über die Höhe zurück
Die Breitachklamm ist ein ganz besonderes Naturschauspiel mit geschliffenen Wassermulden, glattpolierten Felsen, tiefen Gumpen und donnernden ...
Angenehm frische Winterwanderung von Riezlern entlang der Breitach. Die Begehung der Breitachklamm ist natürlich das i-Tüpfelchen der Tour!
Von der Walserschanze durch die Breitachklamm und über die Alpe Dornach zurück zur Walserschanze
Schön, pikant und einzigartig. Genießen Sie einen aussichtsreichen Klettersteig auf den Iseler.
Bedingungen
ab 14 Jahren (in Begleitung in eines Erwachsenen)
gute körperliche Fitness
Schwimmkenntnisse
sportlich oder canyoningerfahren
Dienstleistungen
Organisation und Durchführung der Canyoning Tour
erfahrene und staatlich geprüfte Schluchtenführer
Notwendige Ausrüstung für die Tour
Fotos von der Tour
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Blaichach ca. 15 Minuten Fußweg zur Canyoning Station AllgäuAnfahrt
Unsere Canyoning Station im Allgäu ist, sofern nicht anders vereinbart, der Treffpunkt für die Canyoning Touren im Allgäu
Anfahrsbeschreibung mit dem Auto
Aus Stuttgart, Ulm und München kommend verlassen Sie die A7 bei Kempten zur A96 in Richtung Lindau am Bodensee und nehmen nach wenigen Kilometern die Ausfahrt Waltenhofen. Auf der B19 fahren Sie nach Süden in Richtung Oberstdorf im Allgäu. Nehmen Sie dann die Ausfahrt Blaichach und folgen der OA5 durch Immenstadt nach Blaichach und Sonthofen. Kurz nach Blaichach passieren Sie das Ortsschild Bihlerdorf.
Navigationssystem:
Im Wasen 16 87544 Bihlerdorf/Blaichach
Wegbeschreibung mit der Bahn
Bahnreisenden empfehlen wir, als Zielbahnhof Blaichach zu wählen. Dieser liegt zwischen Sonthofen und Immenstadt im Allgäu. Von Blaichach sind es ca. 1,8 km auf dem Fußweg. Von Sonthofen sind es ca. 3 Kilometer
der nächste Flughafen befindet sich in Memmingen
Parken
kostenlose Parkplätze an der Canyoning Station AllgäuKoordinaten
canyoning erleben
87544 Blaichach
Bayern
- 14 Verknüpfte Inhalte
Wanderung durch eine enge Schlucht mit tosenden Wasserfällen zu einem Museumsdorf, in dem sich alles ums Thema Erz dreht
Für das Outdoor-Programm im Rahmen des Outdooractive Congress 2016 haben wir diese Tour ausgewählt. Wir wandern durch die Starzlachklamm, eines der ...
Aussichtsreiche Tour mit vielen tiefen Einblicken in dei Starzlachklamm. Rückwärts bequem und gemütlich durch den Bachteltobel.
Von Sonthofen-Burgberg durch die Starzlachklamm und über die Kreuzlspitze (Hörnle) zum Grünten
Der Winter verwandelt die Breitachklamm in eine Landschaft aus Eis und Schnee. Ein ganz anderes Erlebnis als im Sommer.
Angenehm frische Wanderung von Riezlern entlang der Breitach. Die Begehung der Breitachklamm ist natürlich das i-Tüpfelchen der Tour!
In der Breitachklamm können wir ausgeschliffenen Wassermulden, glattpolierte Flanken, tiefe Gumpen und donnernde Wasserfälle bestaunen.
durch die Breitachklamm und weiter durch das Breitachtal zum Gasthof Waldhaus und über die Höhe zurück
Die Breitachklamm ist ein ganz besonderes Naturschauspiel mit geschliffenen Wassermulden, glattpolierten Felsen, tiefen Gumpen und donnernden ...
Angenehm frische Winterwanderung von Riezlern entlang der Breitach. Die Begehung der Breitachklamm ist natürlich das i-Tüpfelchen der Tour!
Von der Walserschanze durch die Breitachklamm und über die Alpe Dornach zurück zur Walserschanze
Schön, pikant und einzigartig. Genießen Sie einen aussichtsreichen Klettersteig auf den Iseler.
- 14 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen