Bei der Gestaltung eures Aufenthalts im Saalekreis habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Museen im Saalekreis



Museum
· Saale-Unstrut
Der Komponist, der besonders für seine Balladen bekannt war, wurde am 30. November 1796 im Löbejüner Schulhaus neben er Petrikirche geboren. Das Gebäude wurde 1887 durch einen Neubau ersetzt, in dem sich heute ein Museum befindet, das dem bekanntesten Sohn der Stadt gewidmet ist. Die Carl-Loewe-Gesellschaft veranstaltet regelmäßig thematische Stadtführungen und die Carl-Loewe-Festtage, ein mehrtägiges Musikfest, das dem Schaffen des großen Sohnes der Stadt gewidmet ist. Vor dem Neuen Rathaus erinnert zudem eine Büste aus Porphyr an Carl Loewe.
Museum
· Saale-Unstrut
Im denkmalgeschützten königlich-preußischen Forsthaus von 1752 werden Ausstellungen zum Kloster Petersberg, zur Geschichte von Ort und Region sowie zur Blechspielwarenfabrik Josef Kraus & Co. in Nürnberg gezeigt. Eine ständige Ausstellung ist dem Kloster und der Stiftskirche gewidmet.
Museum Petersberg: www.museum-petersberg.de
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
1

Bewertung zu Heimatmuseum Muecheln von -
10.05.2020
·
Community
Der Panoramaweg Mücheln führt über meist naturbelassene und ruhige Wege. Er bieten viel Abwechslung und Aussichtspunkte auf Mücheln und den Geiseltalsee. Highlights ohne Ende: Das Rathaus mit Geiseltal- Museum, die Geiselquelle mit Kneippanlage, der Findling mit einer der Geiseltaler Sagen, der Landschaftspark und der Barockgarten, die zwölf Apostelquellen und eine Eisbar am Jakobuspilgerweg. Ausruhpunkte mit Parkbänken sind ausreichend vorhanden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren