• Traumhafter Ausblick auf Zell am See bei einer MTB-Tour
    Traumhafter Ausblick auf Zell am See bei einer MTB-Tour Foto: CC0

MTB-Touren in Zell am See

Salzburger Land, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Am Fuße der Schmittenhöhe liegt der bekannte Wintersport- und Badeurlaubsort Zell am See in einem Seitental, das die Täler der Salzach und der Saalach verbindet. Mountainbiker schätzen Zell am See als Ausgangspunkt vieler MTB-Touren. Der Zeller See liegt inmitten der Pinzgauer Grasberge, südlich von Zell am See erreichen einige Gipfel der Hohen Tauern 3000 m und mehr. Somit stehen euch rund um Zell am See aussichtsreiche und unterschiedlich anspruchsvolle Touren in einer reizvollen alpinen Landschaft zur Verfügung.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten MTB-Touren in Zell am See

Biken am Hundstein.
Mountainbike · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Mountainbike-Route Hundstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
15,9 km
5:00 h
1.378 hm
16 hm
1500 Höhenmeter führen auf den Gipfel des Hundsteins, den mit 2117 m höchsten Punkt der Salzburger Schieferalpen.
Vorbei am Zeller See
Mountainbike · Salzburger Schieferalpen
Hundstein - Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 mittel
4
45,9 km
6:00 h
1.364 hm
1.369 hm
Eine aussichtsreiche Rundtour mit sportlicher Auffahrt und einer tollen Abfahrt, zurück zum Ausgangspunkt auf einen Radweg
Der erste Seeblick am Beginn der Auffahrt zum Brucker Berg
Mountainbike
Brucker Berg - Seeblick Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
1
42,5 km
5:00 h
930 hm
930 hm
Von Maishofen am Westufer des Zeller Sees nach Bruck und über den Brucker Berg zur Ponyhofalm. Abfahrt nach Judendorf, Retour nach Bruck entlang der Glocknerstraße und am Ostufer des Zeller Sees zurück nach Maishofen.  Nie allzu steile Tour mit herrlichem Ausblick auf den Zeller See und das Saalachtal. 
Statzer-Schutzhaus des ÖTK am Hundstein im Salzburger Land
Mountainbike · Zell am See-Kaprun
17A Hundstein (Neu ZE8)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
14,3 km
4:00 h
1.330 hm
2 hm
Die Tour für Bike-Spezialisten mit Gipfelerlebnis und Gipfelkreuz! Steil & lang, aber dafür mit herrlichen Aus- und Tiefblicken!
Statzerhaus am Hundstein
Mountainbike · Hochkönig
MTB Tour - Hundstein Runde (Tour 4)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
3
45,9 km
7:25 h
1.664 hm
1.664 hm
Die Königstour im Pinzgau. Lange, kräftezehrende, aber wunderschöne Biketour auf den höchsten Grasberg im Pinzgau.
Einkehr beim Statzerhaus
Mountainbike · Bezirk Zell am See
Zell am See - Hundstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
45,7 km
6:22 h
1.365 hm
1.365 hm
Anspruchsvolle Mountainbiketour zum schönsten Aussichtsberg von Zell am See
Mountainbike · Hochkönig
Hundstein über Zell am See
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 schwer
1
43,9 km
3:30 h
1.388 hm
1.366 hm
Von Maria Alm über Nebenstraßen nach Zell am See / Thumersbach und via Enzianhütte zum Hundstein, Abfahrt auf der Maria Almer Seite
Mountainbike · Zell am See
MTB Tour ZE8 Thumersbach-Hundstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
14,3 km
3:00 h
1.340 hm
236 hm
Anspruchsvolle Tour zum Hundstein, Statzerhaus auf 2.117 m Seehöhe
Jausenstation Pfefferbauer
Mountainbike · Bezirk Zell am See
MTB Tour ZE4 Pfefferbauer
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,9 km
0:30 h
128 hm
11 hm
kurzer anspruchsvoller Anstieg zur Jausenstation Pfefferbauer
Auffahrt zur Hochsonnbergalm
Mountainbike · Kitzbüheler Alpen
Uttendorf - Hochsonnbergalm - Hinterglemm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
106,3 km
11:11 h
1.398 hm
1.398 hm
Anspruchsvolle Tour ins Glemmtal mit kurzer Schiebepassage - Rückfahrt über den schönen Zeller See
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Biken rund um die Schmittenhöhe

Die Schmittenhöhe ist der Hausberg von Zell am See und bekannt als wunderbarer Aussichtsberg und sportlicher Allrounder. Mit dem E-Bike oder Mountainbike hat man eine große Auswahl an Touren mit ganz unterschiedlichen Anforderungen an Kondition und Fahrtechnik.

In Richtung der Talstation der Schmittenhöhen-Seilbahn führt die leichte Mountainbike-Tour Sonnberg. Über einen sanften Anstieg erreicht Ihr einen Panorama-Weg oberhalb von Zell am See, von dem Ihr eine herrliche Aussicht genießen könnt.

Eine Herausforderung ist der lange und schwere Anstieg bis auf den Gipfel der Schmittenhöhe. Diese Tour startet in Piesendorf, einem Nachbarort von Zell am See. Über gut zu fahrende Forststraßen geht es hinauf auf fast 2000 Meter, dabei überwindet ihr 1200 Höhenmeter.

Leichte Touren rund um Zell am See

Das Angebot an MTB-Touren in Zell am See ist besonders reichhaltig für alle, für die es nicht um Höhenmeter geht, sondern die einfach nur genussvolle Touren fahren wollen. Viele Touren bewegen sich im Bereich von bis zu 500 Höhenmetern und können mit einem E-Bike zusätzlich entschärft werden.

Für den kleinen Appetit empfehlen wir die einfache Tour zur Jausenstation Pfefferbauer. Nach nur 170 Höhenmetern erreicht ihr dieses Kleinod, wo ihr neben dem tollen Ausblick auch eine reichhaltige Jause oder herzhafte Kasnocken genießen könnt. Auf der gegenüberliegenden Seeseite startet die beliebte MTB-Tour zur Enzianhütte. Für die 500 Höhenmeter braucht es keine großen technischen Fertigkeiten aber doch etwas Kondition. In der beliebten Hütte gibt es Speis und Trank bevor es wieder nach unten geht.

Die Mountainbike-Tour zur Schoberalm verläuft gemütlich am idyllischen Seeufer des Zeller Sees entlang, bevor Ihr auf der, in Serpentinen verlaufenden, Forststraße den Bruckberg erklimmt. Von der Schoberalm genießt Ihr den Blick auf das Salzachtal und die Hohen Tauern.

Trails und Touren am Hundstein

Östlich des Zeller Sees ist die Tour auf den Hundstein die große Prüfung für Kondition und Willenskraft, gilt es doch über 1300 Höhenmeter zu bewältigen. Die Tour beginnt in Thumersbach und führt zunächst über Forstwege zum Hahneckkogel. Von hier fahrt Ihr auf dem aussichtsreichen Gipfelgrat zum Hundstein. Zurück ins Tal könnt ihr zwischen zwei Varianten wählen: entweder auf dem gleichen Weg zurück oder ihr wählt die Abfahrt über Maria Alm. Diese Tour ist ein absoluter Leckerbissen, auch kulinarisch und belohnt mit einem traumhaften 360-Grad-Panorama.

Welche Bikeparks gibt es rund um Zell am See?

Die Touren direkt in Zell am See sind alle wunderschön, aber aufgrund der fehlenden Singletrail-Abfahrten nicht unbedingt das, was man sich mit Trail Bike oder Enduro wünscht. Um in den Genuss herausfordernder Trails zu kommen, muss man aber nur den Nachbarort Kaprun besuchen. Der Bikepark am Kitzsteinhorn bietet alles, was das Herz eines jeden Trail-Bikers erfreut. Besonders die Länge der Trails hat es in sich – hier kann man testen, wie es um Kondition und Kraft bestellt ist. Für Konditionsstarke Rider ist der Uphill mit fast 2000 Höhenmetern  zum Alpincenter am Kitzsteinhorn die ultimative Herausforderung. Etwas einfacher sind die Trails am Maiskogel.

Mit Saalbach-Hinterglemm und Leogang befinden sich außerdem die zwei größten Bikeparks im Salzburger Land ganz in der Nähe.

Nach der Tour: Baden und genießen

Der Zeller See ist der größte See im Pinzgau und beliebt als Badesee und Freizeitparadies. Was gibt es Schöneres als einen Tag am Mountainbike mit einem Sprung ins kühle Nass ausklingen zu lassen und die Abendstimmung mit einem Getränk in der Hand zu genießen? Das weckt nicht nur die Lebensgeister, sondern ist auch für die beanspruchte Muskulatur eine Wohltat.

Danach lockt das Zentrum der lebendigen Kleinstadt mit den vielen Gasthäusern, Restaurants und Bars. Hier ist für jeden Geschmack was dabei. Ebenso beim Angebot alternativer Aktivitäten. Wie wäre es mit einem Wanderausflug, einer actionreichen Sommerrodel-Partie oder aber ihr nehmt die Gondel und genießt einen gemütlichen Tag am Berg!

Empfehlungen aus der Community

  18
Bewertung zu Mountainbiken bis zu den Stauseen in Kaprun von Benjamin
25.09.2022 · Community
Schöne Fahrradtour für einen kurzen Nachmittag.
mehr zeigen
Bewertung zu Hundsteintrailrunde am 16.6.2021 von Viana
14.08.2022 · Community
Fahre die Strecke schon zum zweiten Mal und sie ist einfach genial! Grandioses Panorama und tolle Abfahrt, da lohnen sich auch die steilen Rampen zum Schluss! Abfahrt ist anfangs ein schöner Trail (S1) über freie Hochalmwiesen, später dann eher Schotter und Waldweg teils matschig.
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2022
Bewertung zu Hundstein über Zell am See von Thomas Peter
08.02.2022 · Outdooractive Österreich
Top Runde, die ich wie beschrieben, aber in der umgekehrten Richtung gefahren bin. Vorteil war, dass das beschriebene technisch anspruchsvolle Stück kurz vor dem Gipfel im Downhill-Modus etwas an Schrecken verliert. Zudem haben wir am Weg nach oben noch eine kleine Rast auf der Grießbachalm eingelegt mit imposanter Aussicht aufs Tagesziel.
mehr zeigen
Gemacht am 18.09.2021
zzx
Foto: Thomas Peter Wiedner, Outdooractive Österreich
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Zell am See

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!