Kaprun, ein malerisches Dorf im Bezirk Zell am See in Österreich, ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und die beeindruckenden Berge bekannt, sondern auch als beliebtes Ziel für Mountainbike-Enthusiasten. Die geografische Lage von Kaprun macht es zu einem idealen Ort für MTB-Touren mit seinen zahlreichen Trails und Bikeparks.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Kaprun

Mountainbike
Brucker Berg - Seeblick Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
geschlossen
42,5 km
5:00 h
831 hm
831 hm
Von Maishofen am Westufer des Zeller Sees nach Bruck und über den Brucker Berg zur Ponyhofalm. Abfahrt nach Judendorf, Retour nach Bruck entlang der Glocknerstraße und am Ostufer des Zeller Sees zurück nach Maishofen.
Nie allzu steile Tour mit herrlichem Ausblick auf den Zeller See und das Saalachtal.

Mountainbike
· Zell am See-Kaprun
Mountainbike-Runde auf den Maiskogel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S4
schwer
17,2 km
2:00 h
920 hm
920 hm
Herausfordernde MTB-Tour für Könner: Sehr steile Anstiege und anspruchsvolle Singletrail-Abfahrten sorgen auf dieser Rundtour für intensive Adrenalinschübe. Es geht hinauf zum Maiskogel und zum Glocknerblick.

Mountainbike
· Kaprun
MTB KA3 Kesselfall-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,9 km
1:10 h
267 hm
2 hm
Eine erlebnisreiche Familientour auf dem Kesselfall-Radweg entlang der Kapruner Ache mit den Highlights Sigmund-Thun-Klamm und dem idyllischen Klammsee.

Mountainbike
· Zell am See-Kaprun
MTB Tour KA7 Kitzsteinhorn-Uphill
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
23,4 km
6:00 h
2.179 hm
335 hm
Auf rund 24 Kilometern überwindest du am Kitzsteinhorn über 2.000 Höhenmeter bis zur Mittelstation Gletscherjet 3/4 auf 2.617 Metern.

Mountainbike
· Zell am See-Kaprun
F2 Wüstlau Trail (Neu F4)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6,5 km
0:50 h
2 hm
1.090 hm
Extralanger Trail von der Häuslalm bis ins Tal. Der teilweise technisch sehr anspruchsvolle Trail ist gespickt mit Spitzkehren, Anliegerkurven, Stein- und Wurzelpassagen.

Mountainbike
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
F4 Maiskogel Trail (F2)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,6 km
0:15 h
0 hm
386 hm
Der Maiskogel-Trail ist die ideale Variante für Bike-Einsteiger.

Mountainbike
· Zell am See-Kaprun
Maiskogel Trail F2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
leicht
3,7 km
0:15 h
0 hm
381 hm
Mountaibike-Trail für Einsteiger & Familien am Hausberg von Kaprun

Mountainbike
· Kitzbüheler Alpen
Uttendorf - Hochsonnbergalm - Hinterglemm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
106,3 km
11:11 h
1.398 hm
1.398 hm
Anspruchsvolle Tour ins Glemmtal mit kurzer Schiebepassage - Rückfahrt über den schönen Zeller See

Mountainbike
· Zell am See-Kaprun
Geissstein Trail F5
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
geschlossen
3,4 km
0:20 h
4 hm
500 hm
Hochalpiner Mountainbike-Freeride-Trail am Kitzsteinhorn (Alpincenter > Langwied)

Mountainbike
Maiskogel - Bachler Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,3 km
3:00 h
855 hm
855 hm
Eine aussichtsreiche Mountainbiketour mit einem mittelschweren Anstieg, der mit dem naturbelassenen Bachler Trail belohnt wird.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Die Besonderheit von Kaprun liegt darin, dass es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bikern eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet. Es gibt verschiedene Mountainbikestrecken, die sich durch die wunderschöne Natur erstrecken und einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge bieten.
Einer der schönsten MTB-Trails in Kaprun ist zweifellos der Maiskogel Trail. Dieser anspruchsvolle Trail führt durch dichte Wälder und steile Abhänge und verspricht ein unvergessliches Fahrerlebnis. Für Adrenalinjunkies gibt es den Kitzsteinhorn Singletrail - eine technisch anspruchsvolle Strecke mit vielen Hindernissen und Sprüngen.
Für alle Freunde des Downhillfahrens bietet Kaprun auch zwei Bikeparks: den Lechnerberg Bikepark und den Maiskogel Bikepark. Diese Parks sind speziell für Mountainbiker konzipiert und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade sowie professionelle Einrichtungen wie Liftanlagen oder Verleihstationen.
Die beste Zeit zum Mountainbiken in Kaprun ist während der Sommermonate von Juni bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Wege gut befahrbar sind. Im Frühling können einige Trails noch schneebedeckt sein, während der Herbst mit seinen goldenen Farben eine wunderschöne Kulisse für Mountainbike-Touren bietet.
Ob Anfänger oder erfahrener Biker, Kaprun hat für jeden etwas zu bieten. Von atemberaubenden Landschaften über herausfordernde Trails bis hin zu professionellen Bikeparks - hier findet jeder seine perfekte MTB-Tour. Also schnapp dir dein Mountainbike und erkunde die faszinierende Natur rund um Kaprun!
Einer der schönsten MTB-Trails in Kaprun ist zweifellos der Maiskogel Trail. Dieser anspruchsvolle Trail führt durch dichte Wälder und steile Abhänge und verspricht ein unvergessliches Fahrerlebnis. Für Adrenalinjunkies gibt es den Kitzsteinhorn Singletrail - eine technisch anspruchsvolle Strecke mit vielen Hindernissen und Sprüngen.
Für alle Freunde des Downhillfahrens bietet Kaprun auch zwei Bikeparks: den Lechnerberg Bikepark und den Maiskogel Bikepark. Diese Parks sind speziell für Mountainbiker konzipiert und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade sowie professionelle Einrichtungen wie Liftanlagen oder Verleihstationen.
Die beste Zeit zum Mountainbiken in Kaprun ist während der Sommermonate von Juni bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Wege gut befahrbar sind. Im Frühling können einige Trails noch schneebedeckt sein, während der Herbst mit seinen goldenen Farben eine wunderschöne Kulisse für Mountainbike-Touren bietet.
Ob Anfänger oder erfahrener Biker, Kaprun hat für jeden etwas zu bieten. Von atemberaubenden Landschaften über herausfordernde Trails bis hin zu professionellen Bikeparks - hier findet jeder seine perfekte MTB-Tour. Also schnapp dir dein Mountainbike und erkunde die faszinierende Natur rund um Kaprun!
Empfehlungen aus der Community
13
Bewertung zu Mountainbiken bis zu den Stauseen in Kaprun von Benjamin
25.09.2022
·
Community
Schöne Fahrradtour für einen kurzen Nachmittag.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu 12F Bruckerberg Seeblickrunde von El
11.09.2020
·
Community
super tour. die 800hm gehen gleichmässig über schattige forststrassen nach oben. tolle ausblicke und wunderbare landschaft. achtung: die letzten hm bergab zur ponyhofalm könnten für Ungeübte herrausfordernd sein. der trail selbst ist eh nur S0, aber doch sehr steil. durchaus fahrbar und eine nette belohnung nach dem aufwärtskampf.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.09.2020
Kommentieren
Bewertung zu Geissstein Trail F5 von Florian
18.07.2020
·
Community
H
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen