Tour hierher planen
Pension  

Pension Finne - Reiterhof Burgwenden

Pension · Sömmerda · 235 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringen-entdecken.de Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Landratsamt Sömmerda, CC0
Eine Woche Reiterferien für Kinder Reitferien (Sonntag bis Freitag) für geübte Reiter sowie für Anfänger, bei uns kann jeder Urlaub machen. Die Kinder lernen den Umgang mit dem Pferd und die Grundlagen des Reitens, für die geübten Reiter finden die Ausritte unter anderem auch im Gelände statt. Zwischen Pferdepflege, reiten, Schönheitswettbewerbe zwischen Pferden gehört auch Stalldienst sowie Tischdienst zu den täglichen Aufgaben. Die Kinder werden vollverpflegt und schlafen in Zweibettzimmern sowie in Vierbettzimmern. Bei unserem Reiterhof handelt es sich um einen Familienbetrieb im besten Sinne. Alle sind füreinander da und packen an wo es not tut. Egal ob es um die tägliche Verpflegung und allgemeine Betreuung der Gäste geht, die in den Händen von Karola Viol liegt, ob es sich um die Pferde, Reitausbildung, Zucht oder Geländeritte handelt - hier ist meist Manuela Viol anzutreffen oder der Bereich der Landwirtschaft vollen Einsatz fordert, dann unterstützen alle Christian Viol, der diese Aufgabe natürlich auch nicht allein bewältigen kann. Das Ergebnis dieser gemeinsamen Anstrengungen von allen Familienmitgliedern und vielen Freunden und Helfern ist ein angenehmes Klima im Umgang miteinander, Freude, gute Stimmung und Gelassenheit jederzeit für unsere Gäste und die Mitarbeiter. Damit der Aufenthalt für Sie als Gast eine rundum gelungene Sache wird stehen Ihnen gemütliche Pensionszimmer für die Übernachtung bereit. Neben den Standardpreisen erwarten Sie immer wieder lukrative Paketpreise - etwa für die Kinderreitferien, ein Reiterwochenende für die ganze Familie und vieles mehr zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten. Sie finden bei uns eine preiswerte Pension für Ferien und Wochenendurlaub in landschaftlich reizvoller Gegend im Thüringer Kernland. Wir verfügen über 5 Pensionszimmer jeweils mit DU/WC und TV ausgestattet.

Parken

Parkmöglichkeiten vor Ort:
10 Stellplätze für PKW

Koordinaten

DD
51.227618, 11.294986
GMS
51°13'39.4"N 11°17'41.9"E
UTM
32U 660239 5677640
w3w 
///krug.entlasten.üblich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,3 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 114 hm

Am Wanderparkplatz in Beichlingen begrüßt ein hölzerner Frauenschuh, eine hier heimische Orchideenart, Wanderer am Startpunkt des 8 km langen ...

1
von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:01 h
Aufstieg 205 hm
Abstieg 205 hm

Bei diesem Weg im Herzen des Waldes ist der Name Programm: Wildnis ist das Thema.

1
von Christina Semper,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 182 hm
Abstieg 182 hm

Der Rabenswald-Familienweg bietet neben herrlicher Natur und einem abwechslungsreichen Relief auch eine Zeitreise durch die Geschichte des ...

7
von Christina Semper,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 36,2 km
Dauer 10:05 h
Aufstieg 836 hm
Abstieg 818 hm

Der Große Hohe-Schrecke-Rundweg ist mit seinen 36 km die Königsklasse aller Rundwege in der Hohen Schrecke. 

2
von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Thüringen
Hohe Schrecke: Enzian Wiesenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:44 h
Aufstieg 181 hm
Abstieg 181 hm

Der perfekte Rundweg, um die Hängeseilbrücke in der Hohen Schrecke zu besuchen und den Ausblick über das Bärental genießen.

3
von Christina Semper,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Hohe Schrecke
Thüringer Urwaldpfade - Hohe Schrecke
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 35,5 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 1.204 hm
Abstieg 1.173 hm

Der Thüringer Urwaldpfad Hohe Schrecke führt seine Besucher durch naturnahe und urwüchsige Waldgebiete im Norden Thüringens. 

von WWF Deutschland,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 3:41 h
Aufstieg 179 hm
Abstieg 179 hm

Die ganz Vielfalt der Hohen Schrecke: Urige Wälder, tolle Ausblicke, anmutige Streuobstwiesen - und als besonderer Höhepunkt die Hängeseilbrücke ...

11
von Christina Semper,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Schwierigkeit
Strecke 16,1 km
Dauer 3:14 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 7 hm

Entspannte Kanutour auf der Unstrut in Thüringen von Oldisleben bis Ritteburg

von Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Pension Finne - Reiterhof Burgwenden

Platz der Freundschaft 41
99625 Kölleda OT Burgwenden
Telefon +49 3635 403483
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...