Tour hierher planen
Hotel ***S 

waldhotel AUSZEIT

Hotel · Harz · 512 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • waldhotel AUSZEIT
    waldhotel AUSZEIT
    Foto: ©waldhotel AUSZEIT, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Genießen Sie die Ruhe in unserem familiär geführten Hotel, idyllisch gelegen im Bergdorf Tanne, direkt am Waldrand. Das ehemalige Hotel „Zum Brockenbäcker“ liegt mit tollem Blick,  dem Harzfluss „Bode“ zu Füßen. Unsere 15 Zimmer sind rustikal und sehr individuell eingerichtet und bieten Raum und Komfort für individuelle Entspannung. Mit unserem eigenen Urlaubshotel im Harz haben wir einen Traum verwirklicht. Nach vielen Jahren Tätigkeiten in den großen Harzer Hotels sind wir nun an unserem Heimatort in einem wunderschönen Traditionshaus Ihre Gastgeber. In gemütlichem Ambiente möchten wir Ihnen auch menschlich nah sein. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, hier finden Sie Ruhe und Erholung pur. Zentral im Oberharz gelegen, erreichen Sie beliebte Ausflugsziele und die schönsten Sehenswürdigkeiten in Ost- und  Westharz in wenigen Autominuten. Nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt, starten die schönsten Wanderwege oder Loipen. Seien Sie beim nächsten Harz-Urlaub unsere Gäste! Wir freuen uns auf Ihren Besuch im waldhotel AUSZEIT! Matthias Meyer mit Familie & Team
In unserem kleinen Wohlfühlhotel im Harz bieten wir für Ihren Urlaub 14 gemütliche Doppelzimmer und ein Einzelzimmer an. Alle Hotelzimmer kombinieren einen zeitgemäßen Komfort mit geschmackvoller, harztypischer Atmosphäre. Ganz individuell mit stilvoller echten Eichenholzmöbeln eingerichtet, werden Sie sich hier wohlfühlen und Entspannung finden. Aus dem Fenster blicken Sie ins Grüne und werden morgens vom Vogelgezwitscher geweckt. Ruhe ist bei uns garantiert. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Wanne/Sitzdusche oder Dusche und WC, Flachbildschirm, Radio, kostenfreies Internet über W-LAN und Minibar. Die Zimmer im 1. Und 2. OG sind mit Fahrstuhl erreichbar. Das Frühstück ist bei uns inklusive. Die Halbpension kann vor Ort gern dazugebucht werden. Wünschen Sie ein Kinderbett, können Sie dieses ebenfalls auf Anfrage im Hotel direkt buchen.

Preise

ab 57,00 €

Lage

Idyllisch, ruhige Lage am Ortsrand direkt am Wald, kein Durchgangsverkehr, Blick über die Harzer Berge, Wälder und Wiesen. Parkplatz am Haus. 3-Sterne-Superior-Hotel mit Saunen, Massageanwendungen, Halbpensions-Restaurant mit regionaler Küche. Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 30 km: Wurmberg Seilbahn, Harzer Schmalspurbahn, Brockenbahn, Brocken, Nationalpark Harz, Schloß Wernigerode, Luchsgehege, Baumwipfelpfad, Rappbodetalsperre, Harzdrenalin mit der Megazipline & Hangebrücke Titan RT, Rübeländer Tropfsteinhöhlen, uvm.. Shopping in Wernigerode oder Goslar. Nächster Bahnhof Wernigerode. Busverbindungen kostenfrei mit HATIX, tagsüber ca. stündlich ab/nach Wernigerode.

Hotelausstattung

Garten/Park
Handtücher
Liegewiese
Restaurant

Umgebung

Panoramablick
ruhige Umgebung

Dienstleistungen

Frühstück im Zimmer
Zimmerservice
Wäscheservice

Besondere Eignung für

Gruppen
Paare
Senioren
Singles

Sprachen

Deutsch

Zimmerausstattung

Nichtraucherzimmer
Internetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Dusche
Bad/WC
Föhn

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Essen & Trinken

Frühstück
Halbpension

Wellness

Massagen

Besonderheiten

Parkplätze
Aufzug
Internet W-LAN
Bettwäsche

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Tanne erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode.

 

Die INSA - Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.

Mehr Informationen erhalten Sie unter:

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Tanne

- aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27, weiter bis Abzweig Königshütte L98 in Richtung Tanne

- aus Richtung Braunlage über die B242, Richtung Tanne

- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein Richtung Tanne

Parken

Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.699322, 10.714004
GMS
51°41'57.6"N 10°42'50.4"E
UTM
32U 618450 5728987
w3w 
///glühbirne.einrichten.heldin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Langlauf · Harz
Wiesenloipe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 3,2 km
Dauer 0:39 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 21 hm

Die Wiesenloipe (blau)hat eine Länge von 2,3 km und eignet sich für Anfänger oder zum Anschnuppern.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Übungsloipe Tanne
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 2,3 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 19 hm

Die Übungsloipe (orange)hat eine Länge von 1,6 km und eignet sich für Anfänger oder zum Anschnuppern.

1
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Hühnerbalzloipe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 4,2 km
Dauer 0:59 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 46 hm

Die Hühnerbalzloipe (grün)hat eine Länge von 6,2 km. Sie führt vom Einstieg über die Wiesen und dann weiter entlang der Waldkante.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Allerbachloipe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 5,6 km
Dauer 1:11 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 73 hm

Die Allerbachloipe (rot)hat eine Länge von 5,8 km. Sie führt vom Einstieg über die Wiesen und dann weiter entlang der Waldkante.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 191 hm

Der Harzort Tanne besticht durch wunderschöne bunte Bergwiesen und idyllische Bachtäler. Auf dem Rundweg um Tanne erhalten Sie verschiedene ...

4
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Karte / Forstlehrpfad - vom Jägerborn über die Lange zum Schützental wieder nach Tanne
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 86 hm
Abstieg 86 hm

Eine lehrreiche Rundtour durch die Harzer Wälder.

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 1 km
Dauer 0:10 h
Aufstieg 44 hm
Abstieg 0 hm

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Karte / Harzgeschichtliches in und um den Grenzort „Sorge“ bei „Elend“
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 2:54 h
Aufstieg 126 hm
Abstieg 130 hm

Vielfältiger Rundwanderweg um Sorge, auf dem man Harzgeschichte und schöne Natur verbinden kann.

3
von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


ab 57,00 €
Buchen
bei der Destination
radfreundlich wanderfreundlich Parkplätze Aufzug Internet W-LAN Bettwäsche

waldhotel AUSZEIT

Lindenwarte 20
38875 Oberharz am Brocken OT Tanne
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...