Tour hierher planen
Hotel  

Mandelholz Grüne Tanne

Hotel · Harz · 462 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Mandelholz - Grüne Tanne
    Mandelholz - Grüne Tanne
    Foto: CC BY, asyba A. Hackenberg
Romantisch liegt das Haus direkt am Harzer-Hexen-Stieg im Tal der Kalten Bode, zwischen Elend und Königshütte.
Die landschaftlich reizvolle Umgebung des Nordharzes ist Natur pur, verbunden mit vielen touristischen Highlights, immerhin umgeben uns innerhalb von 20 Autominuten 3 Weltkuturerbestätten, welche es zu entdecken gilt. Wander- und Radwege, im Winter die Langlaufloipen beginnen direkt am Haus. Genügend Möglichkeiten für einen entspannenden und auch aktiven Urlaub. Direkt am Harzer-Hexen-Stieg gelegen.

Hier in Mandelholz erwartet Sie die gepflegte Gastlichkeit in der traditionsreichen „Grünen Tanne“, welche seit 1896 als Familienbetrieb ihre Gäste empfängt.

Nach einem vielseitigen Tag kann man bei uns entspannt die Beine hochlegen, die Abendsonne auf einem Liegestuhl im Garten genießen, sich im Wellness-Haus mit Sauna, Solarium, Dampfbad und Whirlpool regenerieren und die Verführungen unserer Gastronomie genießen.

Der neue Tag beginnt nach einer entspannten Nacht in unseren gemütlichen Zimmern mit einem Verwöhnfrühstück vom reichhaltigen Buffet.

Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wusch ein Lunchpaket für den Wandertag oder die Radtour in unserem Mandelhölzer Wanderrucksack zusammen. Kartenmaterial und Empfehlungen zu interessanten Zielen gibt es dazu.

Alle 23 Hotelzimmer sind geräumig, gemütlich und individuell eingerichtet. Sie verfügen über kostenfreien Internetzugang per WLAN und Sanitärräume mit Dusche und WC. Im Haupthaus befindet sich ein Aufzug, Parkplätze sind reichlich gleich gegenüber dem Haus kostenlos verfügbar.

Haustiere und Zustellbetten sind auf Anfrage möglich.
Lunchpaket- und Gepäckservice gegen Gebühr.

Preise

3 EZ | WC/Dusche | ab 75,- € pro Person/Nacht
18 DZ | WC/Dusche | ab 50,- € pro Person/Nacht
1 FW| 2 Betten | 60 m² | 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, separate Küche, DU/Bad und WC | ab 145,- € pro Wohneinheit/Nacht
1 FW| 2 bis 4 Betten | 50 m² | 1 Schlafzimmer, 1 Wohn-/Schlafzimmer, Kochnische, DU/Bad und WC | ab 140,- € pro Wohneinheit/Nacht
Halbpension: 17,- € pro Person/Nacht

Saisonzeit: ganzjährig

Hotelausstattung

Restaurant

Wellness

Sauna

Koordinaten

DD
51.743679, 10.724545
GMS
51°44'37.2"N 10°43'28.4"E
UTM
32U 619061 5733937
w3w 
///aufkommen.krähe.vollen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 173 hm

Eine Wanderung durch das wild romantische Elendstal an der rauschenden Bode vorbei - als Strecken- oder Rundwanderweg.

9
von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 1:49 h
Aufstieg 123 hm
Abstieg 123 hm

Idyllischer Winterwanderweg entlang der Kalten Bode durch das wildromantische Elendstal zu der Ursprungsquelle des "Schierker Feuersteins" - dem ...

1
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 235 hm
Abstieg 234 hm

Die erlebnis- und aussichtsreiche Wanderung zu den Schnarcherklippen zählt zu den beliebtesten Wegstrecken vom Harzort Elend aus.

23
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 757 hm
Abstieg 961 hm

Eine knapp 25 Kilometer lange Wanderung von Elend über den Brocken bis nach Bad Harzburg.  

5
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
Schwierigkeit leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 80 hm

Kurze Rundwanderung Elend - Mandelholz - Elend

von Jörg Zimmermann,   Community
Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 3:52 h
Aufstieg 255 hm
Abstieg 255 hm

Wanderung von Elend über Barenberg, Schnarcherklippen,Scherstorklippen zum Hexenritt (Braunlage) über den Grenzweg und Hexenstieg wieder nach Elend ...

von Jörg Zimmermann,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 47 hm
Abstieg 40 hm

Die Wanderung um die Trogfurther Brücke ist eine leichte und aussichtsreiche Tour für die ganze Familie. Sie wandern direkt am Wasser um die ...

8
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Radtour · Oberharz am Brocken
Oberharzer Radrundweg (OHR)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 31,2 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 280 hm
Abstieg 280 hm

Der Oberharzer- Radrundweg verbindet die Oberharzorte Königshütte - Tanne - Sorge - Braunlage - Elend auf einer Lange von ca. 32 Kilometern.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Elfriede Scholz · 31.12.2022 · Community
Nächste stempelstelle
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Mandelholz Grüne Tanne

Mandelholz 1
38875 Oberharz am Brocken OT Elend
Telefon 039454 460 Fax 039454 46155
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...