Tour hierher planen
Hotel  

Hotel & Brauhaus Lüdde

Hotel · Harz · 123 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hotel & Brauhaus Lüdde in Quedlinburg
    Hotel & Brauhaus Lüdde in Quedlinburg
    Foto: CC BY, Andreas Passenberger
Zwischen Marktplatz und Schlossberg, in der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt Quedlinburgs, findet man unser schönes Hotel.

5 Sorten des selbstgebrauten Bieres aus dem Brauhaus Lüdde wurden mit dem Qualitätslabel „Typisch Harz“ ausgezeichnet.Das Konzept von Qualität und traditionellem Handwerk entspricht ganz dem Gedanken der „Typisch Harz“-Marke, auch wenn klimabedingt nicht alle Rohstoffe aus der Harzer Region bezogen werden können.

Das naturbelassene Bier ist ein Öko-Produkt ohne Konservierungsstoffe und zusätzliche Filtration. Es besteht ausschließlich aus Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Die traditionelle Verarbeitung der Rohstoffe findet ausschließlich im Harz statt.

Bereits 1807 wurde in den Gebäuden an der Blasiistraße Bier gebraut. 1876 übernahm Carl-Friedrich Lüdde aus Schöningen diese Brauerei und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung über drei Generationen. In den 1930er Jahren versorgte Brauerei Lüdde Kunden im Umkreis von 60 km zwischen Magdeburg und Südharz. Nach zwischenzeitlichen Schließungen eröffnete 1992 die heutige Gasthausbrauerei.

Preise

4 EZ | WC/Dusche | 64,- € pro Person/Nacht
16 DZ | WC/Dusche | 49,50 € pro Person/Nacht

Halbpension: 20,- € pro Person/Nacht
Saisonzeit: ganzjährig

Weitere Zimmer und Preiskategorien auf Anfrage.

Hotelausstattung

Restaurant

Koordinaten

DD
51.788356, 11.138949
GMS
51°47'18.1"N 11°08'20.2"E
UTM
32U 647523 5739663
w3w 
///salz.ganzes.sparen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 96,2 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 590 hm

Ein Mix aus Straßen mit wenig Verkehr, guten Radwegen, ein paar Höhenmetern und toller Landschaft.

von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 39,3 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 366 hm
Abstieg 102 hm

Diese Etappe startet in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg und führt über Ballenstedt und Meisdorf bis ins Selketal nach Harzgerode.

von Andreas Lehmberg,   Genuss Bike Paradies
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 84 hm

Entdecken Sie Quedlinburg bei einer gut 11 km langen Rundwanderung über Westerhausen.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,8 km
Dauer 1:03 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 146 hm

Rundfahrt ab/an Quedlinburg (Abteigarten) zur Teufelsmauer

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 33,9 km
Dauer 2:28 h
Aufstieg 385 hm
Abstieg 385 hm

Die Tour führt über Westerhausen vorbei am Königstein (Kamelfelsen) durch Börnecke Richtung Spiegelsberge bei Halberstadt. Vorbei an den Klusbergen ...

1
von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 25,1 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 221 hm

Rundfahrt ab/an Quedlinburg (Abteigarten) über Gernrode bis Ballenstedt

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 1:09 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 35 hm

Eine kurzweilige Wanderung zur Steinholzwarte mit schönem Blick auf das Harzvorland.

von Olaf Eiding,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:16 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 1 hm

Wanderung von Quedlinburg zur Seweckenwarte.

von Olaf Eiding,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Hotel & Brauhaus Lüdde

Blasiistraße 14
06484 Quedlinburg
Telefon 03946 705206 Fax 03946 3251
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...