Tour hierher planen
Herberge / Hostel  

Jugendherberge Kelbra

Herberge / Hostel · Harz · 245 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Jugendherberge Kelbra
    Jugendherberge Kelbra
    Foto: DJH - Sachsen-Anhalt
In ruhiger Lage, mit einem faszinierenden Blick in die Ferne, bieten wir einen erholsamen Aufenthalt. Unser großes Außengelände lädt zu Spiel, Spaß und Erholung im Grünen ein.

Oder genießen einfach den herrlichen Blick von unserer großen Sonnenterrasse.

Die Jugendherberge liegt am Waldrand unterhalb des Kyffhäuserdenkmals, der Ortskern ist 5 km entfernt. Der nächste Bahnhof ist Berga-Kelbra (8 km) und die nächste Bushaltestelle liegt in 1,5 km Entfernung.

Kurzporträt

  • 137 Betten in 31 Zimmern teils mit Dusche/WC
  • 2 rollstuhlgerechte Zimmer mit Dusche/WC
  • 3 Freizeit-/Seminarräume
  • Cafeteria mit TV
  • Große Panoramaterrasse
  • Kinderspielzimmer

Freizeitmöglichkeiten

  • Großzügiges Außengelände
  • Spielplatz
  • Bolzplatz, Volleyballfeld

Ausflugsziele

  • Kyffhäuserdenkmal
  • Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda
  • Karsthöhle Heimkehle
  • Barbarossahöhle mit Burgbrunnen
  • Europa-Rosarium Sangerhausen
  • Panoramamuseum Bad Frankenhausen
  • Schaubergwerk Wettelrode
  • Erlebnisbergwerk Sondershausen
  • Freizeitbad und Josephskreuz Stolberg

Besonderheiten

  • Herrliche Lage mit einem fantastischen Blick in die Goldene Aue
  • Parken am Haus kostenfrei

Allgemeine Informationen

  • November bis März eingeschränkte Buchbarkeit

Preise

Zwei-, Vier-, Fünf-, Sechs- und Siebenbettzimmer | teilweiseWC/Dusche / Waschräume auf den Etagen | ab 22,50 € pro Person/Nacht inkl. Frühstück

Halbpension: 6,- € pro Person/Nacht
Vollpension: 11,- € pro Person/Nacht

November bis März eingeschränkte Buchbarkeit

Koordinaten

DD
51.420280, 11.100334
GMS
51°25'13.0"N 11°06'01.2"E
UTM
32U 646037 5698656
w3w 
///gleicht.frosch.filtern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 4:29 h
Aufstieg 286 hm
Abstieg 564 hm

Über Obstwiesen ins Mittelalter

von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 37,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 484 hm
Abstieg 405 hm

Von der Goldenen Aue geht auf diesem Abschnitt durch die Karstlandschaft in den Südharz.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 93,7 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 938 hm
Abstieg 937 hm

Vom Nordrand des Kyffhäusergebirges geht es in die fruchtbare Goldenen Aue und in den Südharz.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,9 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 16 hm

Ein gut markierter und abwechslungsreicher Rundwanderweg mit landschaftlichen und kulturhistorischen Höhepunkten führt um den Helmestausee.

1
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
Karte / Rund um den Helmestausee
Schwierigkeit
Strecke 16,8 km
Dauer 1:09 h
Aufstieg 44 hm
Abstieg 43 hm

Ein gut markierter und abwechslungsreicher Rundweg mit landschaftlichen und kulturhistorischen Höhepunkten führt um den Helmestausee.

1
von Andreas Lehmberg,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 595 hm
Abstieg 315 hm

Der Weg der von den Feengrotten im Thüringer Wald bis zum Kyffhäuser-Denkmal geht, durchläuft auf auch den Kyffhäuserwald, mit seinem ...

von Lutz Rückebeil,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Naturpark Kyffhäuser
Rundwanderweg 2 Hornungshöhe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 157 hm
Abstieg 157 hm

Eine schöne kurze Runde über den Frankenhäuser Schlachtberg, gekennzeichnet mit einem gelben Kreis mit einer schwarzer 2 auf weißen Grund.

von Lutz Rückebeil,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Kyffhäuser
Hauptwanderweg bis zum Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 363 hm
Abstieg 79 hm

Dies ist der kürzeste Weg von Bad Frankenhausen zum Kyffhäuser-Denkmal und führt einmal längs durch den Kyffhäuserwald.  

von Lutz Rückebeil,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Alle auf der Karte anzeigen

Unterkünfte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Jugendherberge Kelbra

Forsthaus 90a
06537 Kelbra
Telefon 034651 55890 Fax 034651 55891
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...