Ferienwohnung "Loni" (2 - 4 Pers. / 1 SZ)
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner Explorers Choice
Öffnungszeiten
Je nach Verfügbarkeit der Unterkunft.Preise
Ab 45,00 €Lage
Benneckenstein liegt auf einem Hochplateau und bietet als höchstgelegene Stadt des Landes Sachsen-Anhalt (530-570m üNN) das ganze Jahr Natur pur! Hier kann man noch tief durchatmen und viel Natur erleben. Die Stadt ist eingebettet in sanfte Hügel, weite Bachtäler, Wiesen und schattige Fichtenwälder, wo Arnika, Türkenbundlilie, Trollblume, Schwarzstorch und andere Seltenheiten aus Fauna und Flora noch Zuhause sind. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege und Loipenführungen sind schnell erreichbar. Schön sind die vielen Fernblicke die Sie immer wieder überraschen werden. Interessant sind sicherlich auch die Natur- sowie die Heilkräuterlehrpfade, die Ihnen, mitten im Wald, eine Erholungspause an einem Kneippbecken bieten. Ideal sind auch die Ausflüge mit der Harzquerbahn, da Benneckenstein genau in der Mitte zwischen Nordhausen und Wernigerode liegt. Somit sind der BROCKEN und auch das Selketal leicht erreichbar. Benneckenstein ist ein guter Ausgangspunkt für umfangreiche Wanderungen und Fahrten in den gesamte Harz. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie!Öffentliche Verkehrsmittel
Den Harzort Benneckenstein erreichen Sie mit Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode
aus Richtung Blankenburg
aus Richtung Braunlage
aus Richtung Nordhausen
oder
mit der Harzer Schmalspurbahn aus Richtung Wernigerode oder Nordhausen.
Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Anfahrt
Mit dem PKW erreichen Sie Benneckenstein
-aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27 weiter bis Abzweig Königshütte B242 und in Tanne auf die L98
- aus Richtung Braunlage über die B242, Abzweig Tanne auf die L98
- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein
Parken
Parkplätze stehen auf dem Gelände kostenfrei zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine anspruchsvolle Tour mit vielen Eindrücken rund um Benneckenstein.
Eine leichte Waldtour, welche auch mit Rad befahren werden kann.
Der leichte Rundweg führt teilweise durch den Wald und passiert den geologischen Weg mit Gesteinsproben des Harzes.
Eine anspruchsvolle, ca. 10,5 km lange Wanderung mit tollen Aussichten in der Nähe des Harzortes Benneckenstein.
Der Bergwiesen-Lehrpfad um Benneckenstein ist ein familien- und kinderwagenfreundlicher Themen- und Rundwanderweg. Auf verschiedenen Schautafeln / ...
Anspruchsvolle Loipe von Benneckenstein über Rothesütte bis Sophienhof über freie Flächen. Route kann in kleine Runde und große Runde ...
Leichte Loipe mit geringen Höhenunterschieden über freie Wiesenflächen.
Leichte, familiengerechte Rundtour mit Einkehrmöglichkeit.
Alle auf der Karte anzeigen
Ferienwohnung "Loni" (2 - 4 Pers. / 1 SZ)
38877 Oberharz am Brocken OT Benneckenstein
Sachsen-Anhalt
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen