Tour hierher planen
Ferienwohnung  

Ferienwohnung "Loni" (2 - 4 Pers. / 1 SZ)

Ferienwohnung · Harz · 512 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ferienwohnung Loni
    Ferienwohnung Loni
    Foto: Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung "Loni" in Benneckenstein im Harz.Die Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoß unseres Hauses und ist durch einem seperaten Eingang erreichbar. Sie liegt in sehr zentraler Lage, ganz in der Nähe von Kirche und Kurpark. Wald, Wiesen und Feldflur sind schnell zu erreichen. Einkaufsmarkt und Bushaltestelle erreichen Sie in direkter Nachbarschaft.
Es erwartet Sie eine gemütliche Nichtraucherwohnung für 2 Personen. 53m² bieten Ihnen genügend Platz zum Ausruhen, Erholen und Wohlfühlen.Im großen gemütlichen Wohnzimmer können bei Bedarf zwei weitere Personen übernachten. Ein TV und Radio mit CD-Player und eine kleine Bibliothek sowie diverse Spiele für Kinder und Erwachsene sorgen für Unterhaltung, auch W-LAN Nutzung ist möglich.Die Küche ist großzügig mit Geschirr, Töpfen, Gläser und anderen Küchengeräten ausgestattet. Sie besitzt einen E-Herd mit Backofen und Ceranfeld, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster und Mikrowelle. Das Bad bietet viel Platz und ist mit WC und Dusche versehen, die einen besonders flachen Einstieg ermöglicht und mit mehreren Haltegriffen ausgestattet ist.Im Schlafraum können 2 Personen in einem Doppelbett übernachten. Auf Wunsch können wir das Doppelbett auch zu zwei getrennt stehenden Betten umfunktionieren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit ein Jugendbett und ein Babybett aufzustellen, welche auch vorhanden sind.Der Flur ist hell und übersichtlich, mit Garderobe und Schuhschrank ausgerüstet und auch beheizbar.Die gesamte Wohnung ist mit Rollstuhl nutzbar. Eine Rampe für die Auffahrt (2 Außenstufen) ist nicht vorhanden. Bett -, Tisch-und Küchenwäsche, Handtüscher, Bügeleisen und Föhn sowie Reinigungsmittel stehen kostenlos zur Verfügung.Das kleine Hausgärtchen bietet Ihnen auch die Gelegenheit zum Grillen und Ausruhen. Fahrräder und Schlitten sind nutzbar.Auf Wunsch steht Ihnen die Vermieterin, eine Erzieherin im Ruhestand, gern für die Betreuung Ihrer Kinder zur Verfügung. Sprechen Sie uns vor Ort an.Wir bieten Ihnen zusätzliche Serviceangebote, wie Einkaufsservice, Brötchenservice oder Frühstücksservice. Diese Leistungen sind auf Anfrage vorab zubuchbar.Buchen Sie einen Aufenthalt von mindestens 6 Tagen, finden Sie das erste Frühstück im Kühlschrank gratis vor.Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern Wanderungen in der näheren Umgebung zusammen und begleiten Sie dabei auch gern.

Öffnungszeiten

Je nach Verfügbarkeit der Unterkunft.

Preise

Ab 45,00 €

Lage

Benneckenstein liegt auf einem Hochplateau und bietet als höchstgelegene Stadt des Landes Sachsen-Anhalt (530-570m üNN) das ganze Jahr Natur pur! Hier kann man noch tief durchatmen und viel Natur erleben. Die Stadt ist eingebettet in sanfte Hügel, weite Bachtäler, Wiesen und schattige Fichtenwälder, wo Arnika, Türkenbundlilie, Trollblume, Schwarzstorch und andere Seltenheiten aus Fauna und Flora noch Zuhause sind. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege und Loipenführungen sind schnell erreichbar. Schön sind die vielen Fernblicke die Sie immer wieder überraschen werden. Interessant sind sicherlich auch die Natur- sowie die Heilkräuterlehrpfade, die Ihnen, mitten im Wald, eine Erholungspause an einem Kneippbecken bieten. Ideal sind auch die Ausflüge mit der Harzquerbahn, da Benneckenstein genau in der Mitte zwischen Nordhausen und Wernigerode liegt. Somit sind der BROCKEN und auch das Selketal leicht erreichbar. Benneckenstein ist ein guter Ausgangspunkt für umfangreiche Wanderungen und Fahrten in den gesamte Harz. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie!

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Benneckenstein erreichen Sie mit Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode 

aus Richtung Blankenburg

aus Richtung Braunlage 

aus Richtung Nordhausen 

oder

mit der Harzer Schmalspurbahn aus Richtung Wernigerode oder Nordhausen.

 

Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Benneckenstein

-aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27 weiter bis Abzweig Königshütte B242 und in Tanne auf die L98

- aus Richtung Braunlage über die B242, Abzweig Tanne auf die L98

- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein

Parken

Parkplätze stehen auf dem Gelände kostenfrei zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.667192, 10.719094
GMS
51°40'01.9"N 10°43'08.7"E
UTM
32U 618885 5725422
w3w 
///aushalten.geheim.atome
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Harz
Rappenbergschleife
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:49 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 136 hm

Eine anspruchsvolle Tour mit vielen Eindrücken rund um Benneckenstein.

1
von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 73 hm

Eine leichte Waldtour, welche auch mit Rad befahren werden kann.

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Wanderung · Harz
Rundweg "Tanner Holz"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 47 hm

Der leichte Rundweg führt teilweise durch den Wald und passiert den geologischen Weg mit Gesteinsproben des Harzes.

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,4 km
Dauer 2:44 h
Aufstieg 145 hm
Abstieg 145 hm

Eine anspruchsvolle, ca. 10,5 km lange Wanderung mit tollen Aussichten in der Nähe des Harzortes Benneckenstein.

1
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 67 hm
Abstieg 69 hm

Der Bergwiesen-Lehrpfad um Benneckenstein ist ein familien- und kinderwagenfreundlicher Themen- und Rundwanderweg. Auf verschiedenen Schautafeln / ...

2
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Sophienhof Loipe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 15,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 264 hm
Abstieg 268 hm

Anspruchsvolle Loipe von Benneckenstein über Rothesütte bis Sophienhof über freie Flächen. Route kann in kleine Runde und große Runde ...

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Rappenberg Rundkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 4,5 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 54 hm
Abstieg 50 hm

Leichte Loipe mit geringen Höhenunterschieden über freie Wiesenflächen.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Pfeiferberg Rundkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 6 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 82 hm

Leichte, familiengerechte Rundtour mit Einkehrmöglichkeit.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


ab 45,00 €
BUCHEN
bei der Destination
radfreundlich wanderfreundlich Internet W-LAN Bettwäsche Mikrowelle Separate Küche Grillmöglichkeit

Ferienwohnung "Loni" (2 - 4 Pers. / 1 SZ)

Klippe 1
38877 Oberharz am Brocken OT Benneckenstein
Sachsen-Anhalt
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 8 Touren in der...