Tour hierher planen
Ferienwohnung  

Ferienwohnung Lachmann (2-4 Pers. / 1 SZ)

Ferienwohnung · Harz · 510 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ferienwohnung Lachmann
    Ferienwohnung Lachmann
    Foto: E. Lachmann, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Genießen Sie Landschaft, Klima und Menschen im höchsten Mittelgebirge Norddeutschlands. Unsere Ferienwohnung für 2-4 Personen ist zentral gelegen, Einkaufsmöglichkeit, Bushaltestelle, Harzquerbahnhof und Schwimmbad in der Nähe, aber doch nur wenige Gehminuten bis zu den Wanderwegen in den umliegenden Wäldern und zu den herrlichen Bergwiesen. Die 70 m² große Ferienwohnung befindet sich Parterre und ist bestehend aus großem Wohnzimmer mit einem Kaminofen, natürlich mit TV, sowie einem Schlafsofa für mögliche Aufbettung für zwei weitere Personen, einer kleine gemütlichen harztypischen Kutscherstube mit Sitzecke neben der Küche, Schlafzimmer mit zwei Betten inkl. Elektrorahmen für optimalen Schlafkomfort und herrlichen Ausblick in den Garten, Badezimmer mit Dusche / WC und einer Sauna für 2-4 Personen inkl. Bademäntel, Saunatücher sowie Saunazubehör. In den Sommermonaten stehen den Gästen ein Grillplatz mit überdachter Sitzecke und eine große Holzsitzecke mit Sonnenschirm mitten im Garten zum Verweilen und Ausspannen zur Verfügung, sowie Fahrräder im Sommer und im Winter Rodelschlitten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen Frühstück an. Besuchen Sie eine Ferienwohnung mit allen Annehmlichkeiten für einen erhlsamen Urlaub!

Die Ferienwohnung befindet sich Parterre mit:
> 1 Wohnzimmer mit Kaminofen ,40"LED TV und Sofa für 2 Aufbettungen
>1 harztypische gemütliche Kutscherstube mit Sitzecke und Radio
> 1 Schlafzimmer mir Doppelbetten und Elektrorahmen für besten Schlafkomfort,
> 1 Küche vollausgestattet mit Elektroherd mit Backröhre, Mikrowelle ,Kaffeemaschiene ,Toaster ,Wasserkocher,Eierkocher ,Elektromixer usw.
> 1 großer Badbereich mit WC und Dusche sowie eigener Sauna (gegen Gebühr) Im Außenbereich erwartet Sie:
> ein überdachter Grillplatz - mit Grillkamin (Holzkohle, Grillbesteck) und Sitzgruppe
> im Garten eine Liegewiese mit seperater Holzsitzgruppe mit Sonnenschirm
> 2 Fahrräder im Sommer und 1 Schlitten im Winter ohne Gebühr
> Parkmöglichkeit ist am Haus

Besonderes
> Saunabenutzung im Badbereich der Ferienwohnung für nur 5,00 € / Tag!
> unterschiedliche Essenzen für spezielle Saunaaufgüsse
> Bademäntel und Saunatücher> ein Strahler sorgt mit verwöhnenden Lichtreflexen
> ein CD -Spieler mit mehreren CD -mit Musik zum Entspannen, Wellness und Relaxen.
> Kaminofen einschließlich Kaminholz zusätzlich zur Etagenheizung bringt eine gemütliche Atmusphäre im Wohnbereich.
> In der Küche sind Filtertüten, Küchenrollen, Abwaschmittel, Frischhaltefolie usw. sowie mehreren Teesorten vorrätig
> Bei Anreise der Gäste steht ein gefüllter Obstkorb bereit.
> Im Kühlschrank befinden sich 1 Flasche Mineralwasser, je nach Anzahl der Erwachsenen1 Flasche Bier, 1 Kleine Flasche Sekt sowie kleine Schierker, für Kinder je ein alkohlfreies Getränk .

Öffnungszeiten

Je nach Verfügbarkeit der Unterkunft.

Preise

ab 40,00 €

Lage

Zentral gelegen -Einkaufsmöglichkeit auch mit frischen Backwaren-Brötchen auch sonntags, Bushaltestelle nebenan, Harzquerbahnhof und Hallenschwimmbad 10 Gehminuten entfernt. Nah den Wanderwegen in den umliegenden Harwzwäldern und zu den herrlichen Bergwiesen. Im Winter 5 Minuten bis zum Skiausleih und den Langlaufloipen ,sowie dem Schlepplift am Rodel -und Skihan.

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Benneckenstein erreichen Sie mit Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode

aus Richtung Blankenburg 

aus Richtung Braunlage 

aus Richtung Nordhausen 

oder

mit der Harzer Schmalspurbahn aus Richtung Wernigerode oder Nordhausen.

 

Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in den Landkreisen Goslar und Göttingen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Benneckenstein

-aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27 weiter bis Abzweig Königshütte B242 und in Tanne auf die L98

- aus Richtung Braunlage über die B242, Abzweig Tanne auf die L98

- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein

Parken

Parkplätze stehen Ihnen auf dem Grundstück zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.667249, 10.718689
GMS
51°40'02.1"N 10°43'07.3"E
UTM
32U 618857 5725428
w3w 
///anmut.prinzip.gebaut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Harz
Rappenbergschleife
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:49 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 136 hm

Eine anspruchsvolle Tour mit vielen Eindrücken rund um Benneckenstein.

1
von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 73 hm

Eine leichte Waldtour, welche auch mit Rad befahren werden kann.

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Wanderung · Harz
Rundweg "Tanner Holz"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 47 hm

Der leichte Rundweg führt teilweise durch den Wald und passiert den geologischen Weg mit Gesteinsproben des Harzes.

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,4 km
Dauer 2:44 h
Aufstieg 145 hm
Abstieg 145 hm

Eine anspruchsvolle, ca. 10,5 km lange Wanderung mit tollen Aussichten in der Nähe des Harzortes Benneckenstein.

1
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 67 hm
Abstieg 69 hm

Der Bergwiesen-Lehrpfad um Benneckenstein ist ein familien- und kinderwagenfreundlicher Themen- und Rundwanderweg. Auf verschiedenen Schautafeln / ...

2
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Sophienhof Loipe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 15,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 264 hm
Abstieg 268 hm

Anspruchsvolle Loipe von Benneckenstein über Rothesütte bis Sophienhof über freie Flächen. Route kann in kleine Runde und große Runde ...

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Rappenberg Rundkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 4,5 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 54 hm
Abstieg 50 hm

Leichte Loipe mit geringen Höhenunterschieden über freie Wiesenflächen.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Pfeiferberg Rundkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 6 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 82 hm

Leichte, familiengerechte Rundtour mit Einkehrmöglichkeit.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


ab 40,00 €
BUCHEN
bei der Destination
radfreundlich wanderfreundlich Parkplätze Internet W-LAN Haustiere erlaubt Kamin oder Ofen Bettwäsche Mikrowelle Separate Küche Grillmöglichkeit

Ferienwohnung Lachmann (2-4 Pers. / 1 SZ)

Hinter der Kirche 1
38877 Oberharz am Brocken OT Benneckenstein
Sachsen-Anhalt
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 8 Touren in der...