Tour hierher planen
Ferienhaus  

Ferienhaus "Am Bahnhof"(2-6 Pers. / 3 SZ)

Ferienhaus · Harz · 453 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wohnbereich mit großer Wohnlandschaft
    Wohnbereich mit großer Wohnlandschaft
    Foto: Tourismusbetrieb / M.L., Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Wenn Sie Erholung, Entspannung und vielleicht noch eine Prise Abenteuerlust suchen, dann sind Sie in unserem wunderschönen, mythischen Harz und somit in unserem Ferienhaus „Am Bahnhof“ am richtigen Ort.

 

„HERZLICH WILLKOMMEN“

 

In ruhiger Lage, am Rande des Harzörtchens Hasselfelde, gegenüber dem historischen Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn finden Sie unser 130m2 großes, im Jahr 2020 neu saniertes und renoviertes, Ferienhaus mit zwei abgeschlossenen Parkmöglichkeiten.

Wir laden Sie ein, auf zwei Ebenen

- in 3 Schlafzimmern mit 2 Doppelboxspringbetten und 2 Einzelboxspringbetten ( zwei Kinderbetten stehen zur Aufbettung zur Verfügung); -          in 2 Bädern mit WC und großzügigen Duschen;

-  einem Wohn-, Essbereich mit einer geräumigen Wohnlandschaft mit Schlafmöglichkeit, einem ausziehbaren, für bis zu 8 Personen geeigneten Esstisch und einem großen Smart-TV die Seele einmal richtig baumeln zu lassen. Zur kulinarischen Unterstützung steht Ihnen natürlich eine voll ausgestattete Küchenzeile zur Verfügung, in der Sie eine Kühl- ,Gefriermöglichkeit, einen Backofen mit Ceranfeld und Abzugshaube, einen Geschirrspüler mit Spüle und natürlich Kaffeemaschine, eine Tassimo, Wasserkocher, Toaster usw. finden werden. Das Ganze können Sie natürlich auch im Außenbereich, auf der großzügigen Sonnenterasse, in deren Hintergrund der kleine Bach „Selle“ plätschert, mit Grill und Ampelsonnenschirm genießen.

Öffnungszeiten

Je nach Verfügbarkeit des Ferienhauses.

Preise

154,00 €

Lage

Der Harz lädt zu vielen Aktivitäten ein. Allen voran das Wandern. Auf einem gut ausgebauten Wanderwegenetz kommen Sie an Burgen und Burgruinen, Seen und Talsperren, mythischen Stätten und sagenhaft tollen Landschaften vorbei. Sie können Seilbahnfahrten, die längste Hängebrücke Europas, historischen Bergbau, Höhlenwelten und so vieles mehr … erleben.

Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Urlaub.

Im Drei-Länder-Eck von Sachsen- Anhalt, Thüringen und Niedersachsen liegt der Ort Hasselfelde und bietet damit auch gute Vorraussetzungen die Vorharzregionen schnell zu erreichen.  Am Rande des Ortes können Sie die bekannte Westernstadt „Pullmann City“, erleben und ein paar Kilometer weiter erreichen Sie z.B. eine der letzten aktiven Köhlereien und noch ein kleines Stück weiter kommen Sie zur ZipLine bzw. der längsten Hängebrücke Europas. Der Brocken, das Höchste im Harz, die Skigebiete in Braunlage oder Sankt Andreasberg liegen ca. 30 bis 40 km entfernt. Bekannte Städte, wie Wernigerode, Quedlinburg oder Goslar können Sie auch auf kurzem Wege bestaunen.

Im Ort finden Sie zwei Einkaufsmärkte, einer davon mit einem Bäcker, einen Fleischer, verschiedene Restaurants, eine Arztpraxis und zwei Zahnarztpraxen, eine Apotheke und zwei Banken.

Hotelausstattung

Garten/Park
Handtücher
Liegewiese
Sonnenterrasse

Umgebung

zentrale Lage

Besondere Eignung für

Gruppen
Paare
Kinder
Senioren
Singles

Sprachen

Deutsch

Zimmerausstattung

Nichtraucherzimmer
Internetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Sitzecke
Dusche
Bad/WC
Föhn

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Essen & Trinken

ohne

Besonderheiten

Parkplätze
Internet W-LAN
Bettwäsche
Geschirrspüler
Mikrowelle
Grillmöglichkeit

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Hasselfelde erreichen Sie mit Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode über Elbingerode
aus Richtung Allrode
aus Richtung Halberstadt /Blankenburg
aus Richtung Benneckenstein

oder

mit der Harzer Schmalspurbahn.

Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in des Landkreisen Goslar und Göttingen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Hasselfelde

- über die B 81 aus Richtung Nordhausen - aus Richtung Wernigerode über die B244, in Elbingerode Abzweig B27 Richtung Rübeland, dann Abzweig L96 Richtung Rappbodetalsperre, Abzweig B81 nach Hasselfelde

- aus Richtung Güntersberge / Stiege über die B242

- aus Richtung Braunlage / Tanne über die B242

Parken

Parkplätze stehen auf dem Grundstück kostenfrei zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.687982, 10.852636
GMS
51°41'16.7"N 10°51'09.5"E
UTM
32U 628061 5727960
w3w 
///heimweh.autorisierte.verbleiben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 1:28 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 22 hm

Ein 5,5 Km langer Rundweg um die Hassel-Vorsperre bei Hasselfelde.  

1
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:06 h
Aufstieg 61 hm
Abstieg 60 hm

Eine 4 km lange, leichte und aussichtsreiche Rundtour mit Abkühlung im Waldseebad Hasselfelde.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,6 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 235 hm
Abstieg 235 hm

Eine erlebnisreiche Tour auf den Pfaden der alten Harzer Köhler auf naturbelassenen Wegen mit romantischem Blick auf die Talsperrenbucht am ...

2
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 13,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 103 hm
Abstieg 113 hm

Eine ca. 13 Km lange Rundwanderung entlang der Hasselvorsperre und der Rappbodevorsperre.  

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 174 hm
Abstieg 181 hm

Eine 13 km lange Rundwanderung zum Carlshausturm mit fantastischem Weitblick über den ganzen östlichen Harz, mit dem Brocken-Panorama, sowie zum ...

1
von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 0:21 h
Aufstieg 54 hm
Abstieg 52 hm

Aussichtsreiche Radtour zwischen Hasselfelde und Trautenstein

von Sandra Marquardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Langlauf · Harz
Rotacker Carlshaus-Turm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 4,6 km
Dauer 1:27 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 0 hm

Anspruchsvolle 4,5 Km lange Skitour zum 626 Meter hohen Carlshaus-Turm - mit weitem Blick auf das winterliche Brockenpanorama.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 7,1 km
Dauer 2:07 h
Aufstieg 172 hm
Abstieg 4 hm

Anspruchsvolle 7,1 Km lange Skitour zum 626 Meter hohen Carlshaus-Turm - mit weitem Blick auf das winterliche Brockenpanorama.

von Mandy Leonhardt,   Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


ab 154,00 €
BUCHEN
bei der Destination
radfreundlich wanderfreundlich Parkplätze Internet W-LAN Bettwäsche Geschirrspüler Mikrowelle Grillmöglichkeit

Ferienhaus "Am Bahnhof"(2-6 Pers. / 3 SZ)

Am Bahnhof 6
38899 Oberharz am Brocken OT Hasselfelde
Sachsen-Anhalt
Telefon +49-171-4917713
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 8 Touren in der...