Ferienhäuser im Naturerlebnisdorf Blauvogel
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner Explorers Choice
Aus Ihrem gemütlichen Holzhaus genießen Sie den Blick auf das scheinbar unendliche Grün – denn, wie der Name schon verspricht - bietet unser Naturerlebnisdorf Blauvogel Natur pur. Sie wohnen in einer großzügigen, kind- und familiengerecht ausgestatteten 3-Zimmer-Doppelhaushälfte für bis zu 6 Personen (ca. 65 m²). Unser Naturerlebnisdorf Blauvogel besteht aus 64 behaglich eingerichteten Ferienhäusern in Holzbauweise. Inmitten von Bäumen, am Waldrand untergebracht, genießen Sie die Nähe zum nur 150 m entfernten quellwassergespeisten Waldseebad. Als Gast von H&P ist hier der Eintritt während Ihres Aufenthalts kostenlos.
Gegen den kleinen und großen Hunger bieten wir Ihnen auf Wunsch Frühstück und Halbpension im angrenzenden Gasthof Rebentisch an. Unseren Gästen stehen in der Ferienhausanlage Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Es gibt einen Bolz-, Basket- und Volleyballplatz. Nebenan liegt der Spielplatz mit Klettergerüst, Rutsche, Wippen, Tischtennisplatte, Doppelschaukel und Rodelhang - hier können sich die Kinder richtig austoben.
Öffnungszeiten
Je nach Verfügbarkeiten der Unterkünfte!Lage
Durch seine zentrale Lage ist Hasselfelde ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Im Sommer lockt das idyllische Waldseebad, es gibt Möglichkeiten zum Reiten, Angeln oder Bogenschießen. Wagemutige können auf der Hängebrücke Titan RT die Rappbodetalsperre überqueren oder mit Europas größter Doppelseilrutsche über die Talsperre Wendefurth fliegen.
Wanderfreunde finden ein gut ausgebautes Wegenetz, zu dem unter anderem die Südroute des Harzer-Hexen-Stieges sowie der Pilgerweg Via Romea gehören. Wer es etwas gemütlicher mag, lässt sich von der Harzer Schmalspurbahn durch die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft des Harzes oder auf den Brocken fahren. Wenn Sie im Winter nach Hasselfelde kommen, können Sie die märchenhafte, verschneite Landschaft auf Skiern oder dem Rodelschlitten genießen. Wer im Urlaub gerne Action hat, kann den Erlebnispark Pullman City am Rande von Hasselfelde besuchen. Hier wird der Besucher in eine Westernstadt des 19. Jahrhunderts zurückversetzt.
Hotelausstattung
HandtücherRestaurant
Sonnenterrasse
Umgebung
ruhige UmgebungBesondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschZimmerausstattung
NichtraucherzimmerSat-/Kabel-TV
Balkon/Terrasse
Sitzecke
Dusche
Bad/WC
Föhn
Radio/CD-Player
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEssen & Trinken
FrühstückBrötchenservice
Halbpension
Wellness
SaunaBesonderheiten
ParkplätzeInternet W-LAN
Haustiere erlaubt
Bettwäsche
Waschmaschine
Geschirrspüler
Mikrowelle
Separate Küche
Grillmöglichkeit
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Harzort Hasselfelde erreichen Sie mit Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode über Elbingerode
aus Richtung Allrode
aus Richtung Halberstadt /Blankenburg
aus Richtung Benneckenstein
oder
mit der Harzer Schmalspurbahn.
Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in des Landkreisen Goslar und Göttingen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Anfahrt
Mit dem PKW erreichen Sie Hasselfelde
- über die B 81 aus Richtung Nordhausen - aus Richtung Wernigerode über die B244, in Elbingerode Abzweig B27 Richtung Rübeland, dann Abzweig L96 Richtung Rappbodetalsperre, Abzweig B81 nach Hasselfelde
- aus Richtung Güntersberge / Stiege über die B242
- aus Richtung Braunlage / Tanne über die B242
Parken
Parkplätze stehen auf dem Grundstück kostenfrei zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Anspruchsvolle 4,5 Km lange Skitour zum 626 Meter hohen Carlshaus-Turm - mit weitem Blick auf das winterliche Brockenpanorama.
Anspruchsvolle 7,1 Km lange Skitour zum 626 Meter hohen Carlshaus-Turm - mit weitem Blick auf das winterliche Brockenpanorama.
Eine 13 km lange Rundwanderung zum Carlshausturm mit fantastischem Weitblick über den ganzen östlichen Harz, mit dem Brocken-Panorama, sowie zum ...
Eine erlebnisreiche Tour auf den Pfaden der alten Harzer Köhler auf naturbelassenen Wegen mit romantischem Blick auf die Talsperrenbucht am ...
Eine 4 km lange, leichte und aussichtsreiche Rundtour mit Abkühlung im Waldseebad Hasselfelde.
Aussichtsreiche Winterwanderung mit Blick auf den Brocken
Aussichtsreiche Radtour zwischen Hasselfelde und Trautenstein
Die Route führt über Wiesen und Mischwälder durch den östlichen Harz.
Alle auf der Karte anzeigen
Ferienhäuser im Naturerlebnisdorf Blauvogel
38899 Oberharz am Brocken OT Rotacker
Sachsen-Anhalt
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen