Bergstadthütte Harz
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich Küche, Gäste-WC, Wohn-/ und Esszimmer und ein Schlafzimmer mit Doppelbett 180 x 200 cm. Vom Wohnzimmer kann man direkt auf die Terrasse gehen.
Im 1. Stock sind WC, Badezimmer mit Dusche, Badewanne und zwei Waschplätze, Schlafzimmer mit Bett 140 x 200 cm, Flur mit einem Einzelbett 90 x 180 cm und ein Schlafzimmer mit Boxspringbett 200 x 200 cm.
Die Bergstadthütte hat eine schöne Südhanglage wo man im Sommer bis in den späten Abend noch die Sonne genießen kann. Hinter dem Haus befindet sich ein kleiner Hang, der im Winter zum rodeln einlädt. Der Stadtkern ist ca. 1km entfernt. Hier gibt es einen kleinen Supermarkt, Bäcker, weitere Geschäfte und Restaurants. - Eine zusätzliche Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten. Außerdem besteht die Möglichkeit ein Wäschepaket gegen Aufpreis zu buchen. - Kaminofen-Saison von Oktober bis März! -
Kinder sind herzlich Willkommen.
Die Bergstadthütte verfügt über ein Treppenschutzgitter sowie verschiedene Spiele und Bücher für Groß und Klein. Direkt vor der Haustür können die Wandertouren gestartet werden. In unmittelbarer Nähe befinden sich Minigolf, Uhrenmuseum, Märchenwald, Weltwald/Harz, das Höhlenerlebniszentrum u.v.m. Weitere tolle Attraktionen könnt ihr in wenigen Autominuten erreichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Preise
1 FH | 7 Betten | 135 m² | 3,5 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, separate Küche, 1x WC/Dusche/Badewanne, 1x zusätzliche Toilette100,- € pro Wohneinheit/Nacht - Nebensaison
120,- € pro Wohneinheit/Nacht - Hauptsaison (gebunden an die Schulferien)
120,- € pro Wohneinheit/Nacht - alle gesetzlichen Feiertage
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Route führt von den Laubwäldern des südlichen Harzrandes hinauf auf die Clausthaler Hochfläche.
Die abwechslungsreiche Route führt durch die Laubwälder des Harzrandes und auf die umliegenden Höhen.
Leichte, aussichtsreiche Rundtour mit Kneipp-Becken und Kessel-Brunnen.
Schwere, aussichtsreiche Rundtour mit Kneipp-Anlage.
Leichte aussichtsreiche Rundwanderung.
Mittelschwere Rennrad-Runde durch den Westharz entlang der Söse- und Oktertalsperre
Aussichtsreiche Rundtour mit Einkehrmöglichkeit und Rastplätzen.
Der BaudenSteig Rundweg Nr. 1 rund um Bad Grund bietet mit der Iberger Tropfsteinhöhle und dem Märchengrund jede Menge Abwechslung für Familien ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen