20 Jahre Harzer-Hexen-Stieg

Harzer-Hexen-Stieg

Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden.

Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten des spannenden Weitwanderwegs, der sich über den gesamten Harz zieht und den Nationalpark Harz durchquert. Doch nicht nur Freunde von Märchen und Sagen kommen hier auf ihre Kosten. Die „zauberhafte“ Harzlandschaft begeistert auch Naturfreunde und Genusswanderer. Auf dem Harzer-Hexen-Stieg vereinen sich Themen aus Natur, Geologie, Geschichte und Kultur zu einem spannenden Querschnitt durch das nördlichste deutsche Mittelgebirge.

Grüne Misch- und Nadelwälder, felsige Schluchten und steil aufragenden Klippen, jahrtausende alte Hochmoore und mittelalterliche Fachwerkstädtchen liegen am Weg. Zeugnisse der mehr als tausendjährigen Bergbaugeschichte finden sich auf Schritt und Tritt. Zum Beispiel die schmalen Gräben des UNESCO-Welterbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“, ein im 16.-18. Jh. für den Bergbau angelegtes Wassersammelsystem.

Der Harzer-Hexen-Stieg führt von Osterode nach Thale – aber natürlich geht’s auch umgekehrt. An zwei Stellen teilt sich der Weg und ermöglicht verschiedene Streckenvarianten.

Seit 2003 erfreut sich dieser Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ wachsender Beliebtheit und gehört sogar zu den „Top Trails of Germany“.

Der Harzer-Hexen-Stieg wird unterstützt von den Sparkassen am Weg, der Harz Energie und Blankenburger Wiesenquell.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Harzer Tourismusverband
Eine Sammlung von
Harzer Tourismusverband
aktualisiert am: 13.04.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
4 Einträge

Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 439 hm
Abstieg 100 hm

Die Anfangsetappe: Von Osterode über alte Versorgungswege in den Oberharz.

7
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 412 hm
Abstieg 170 hm

Wandern am UNESCO-Welterbe: Auf dieser Etappe verläuft der Harzer-Hexen-Stieg direkt an Teichen, Gräben und Wasserläufen der "Oberharzer ...

10
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 338 hm
Abstieg 597 hm

Der "Höhepunkt" der Tour: Auf dieser Etappe geht es durch den Nationalpark Harz auf den 1141 m hohen Brocken, dem höchsten Berg des Harzes und ...

4
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 34,2 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 638 hm

Die Alternative für alle, denen der Weg über den Brocken zu beschwerlich ist oder die ihn schon kennen: Die Brockenumgehung durch das Odertal über ...

3
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 238 hm
Abstieg 494 hm

Diese Etappe führt uns über Königshütte hinauf nach Rübeland mit den berühmten Tropfsteinhöhlen und dem noch aktiven Tagebau. Von hier folgen wir ...

4
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 162 hm
Abstieg 170 hm

Mit Hilfe dieser kurzen Variante kann man die Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg mit einer Überquerung von "Titan RT", der längsten Hängebrücke ...

3
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,3 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 416 hm

Die südliche Etappe führt über die Rappbode-Vorsperre und entlang der Hassel-Vorsperre auf die Hochfläche des Mittelharzes mit dem schmucken ...

2
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 183 hm
Abstieg 297 hm

Auf dieser Etappe betreten wir den "Grand Canyon" des Harzes - das Bodetal zwischen Treseburg und Thale. Hier ragen links und rechts des Weges bis ...

7
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 310 hm

In den Wintermonaten zwischen November und März ist der Wanderweg durch die Bodetal-Schlucht aus Sicherheitsgründen regelmäßig gesperrt.

1
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt