Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Regen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Langlauf-Loipen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Langlauf-Loipen in Regen

Langlauf
· Bayerischer Wald
Grandl-Ödwies-Loipe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,9 km
1:00 h
134 hm
134 hm
Die Loipe kann man von den Grandsberg-Loipen kommend ab dem Schuhfleck und von St. Englmar kommend ab Ödwies laufen. Vom Schuhfleck führt sie zum Grandl, weiter nach Ödwies und von dort wieder zum Schuhfleck zurück.

Langlauf
· Naturpark Bayerischer Wald
Hirschenstein-Grandsberg von St. Englmar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
32,5 km
5:00 h
502 hm
502 hm
Die Loipe ist eine Kombination der Loipen Hirschenstein, Grandl-Ödwies- und Rauher-Kulm im DSV nord.-akt. Langlaufzentrum St.Englmar-Hirschenstein.

Langlauf
· Bayerischer Wald
Hirschenstein-Loipe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
2:30 h
275 hm
275 hm
Die Hirschenstein-Loipe erstreckt sich von St. Englmar bis zum Hirschenstein (1095 m). Sie führt im Mittelteil ostseitig entlang des Höhenrückens vom Knogl bis Ödwies, umrundet den Hirschenstein-Gipfel und verläuft auf dem Höhenrücken zurück nach St. Englmar.
Die Loipe ist über die Rauher-Kulm- und Grandl-Ödwiesloipe von Kalteck und von Grandsberg über die Serpentinen- und Grandl-Ödwiesloipe ebenso erreichbar.

Langlauf
· Bayerischer Wald
Chamer-Hüttenloipe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,1 km
3:00 h
224 hm
224 hm
Hauptloipe des Langlaufzentrums Bodenmais-Bretterschachten (Markierung: orange 18 km).

Langlauf
· Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Bodenmaiser Panoramaloipe (Lila 9 km) Skating
empfohlene Tour
8,9 km
1:20 h
162 hm
162 hm
Vom Start bis km 1 leichtes Gelände, km 1 -3 welliges Gelände, mittelschwerer Anstieg bis km 4, km 4 - 9 mittelschwere Anstiege und Abfahrten.

Langlauf
· Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Auerhahn-Höhenloipe Gesamtverlauf Vom Bretterschachten zum Eck
empfohlene Tour
26,5 km
4:00 h
360 hm
642 hm
Bis zur Schareben gleiche Streckenführung wie Auerhahnhöhenloipe Scharben. Von Schareben bis Eck anspruchsvolle Anstiege und Abfahrten.

Langlauf
· Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Bodenmaiser Panoramaloipe (Lila 9 km) Klassik
empfohlene Tour
9 km
1:20 h
156 hm
156 hm
Vom Start bis km 1 leichtes Gelände, km 1 -3 welliges Gelände, mittelschwerer Anstieg bis km 4, km 4 - 9 mittelschwere Anstiege und Abfahrten.

Langlauf
· Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Mooshütte-Bretterschachten-Muehlriegel-Vorderoed-Waldeck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
9,6 km
5:04 h
752 hm
240 hm
Wunderschöne Tour, auch zum Wandern.

Langlauf
· Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Bodenmaiser Auerhahnloipe (Rot 15 km) Klassik
empfohlene Tour
14,3 km
2:00 h
215 hm
215 hm
Vom Start weg führt der erste km durch leichtes Gelände, danach im Wechsel mittelschweres - schweres Gelände bei Anstiegen und Abfahren mit kurzen ebenen Passagen.

Langlauf
· Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Bodenmaiser Chamer Hütten Loipe (Orange 18 km) Klassik
empfohlene Tour
16,3 km
2:00 h
256 hm
256 hm
Von km 1-7 ist die Strecke identisch mit der rot markierten 15 km Loipe, ein mittelschwerer Anstieg führt zur Chamer Hütte, kurz danach gliedert sie sich in die rote Loipe ein.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Grandl-Ödwies-Loipe von Marion
20.02.2022
·
Community
Gemacht am 11.02.2022
Kommentieren