Aktivitäten im Landkreis Lindau (Bodensee)
Ausflugstipps im Landkreis Lindau (Bodensee)
Highlights
Hoch in den Baumwipfeln lichtet sich der Wald und der Blick kann frei über die wundervolle Umgebung streifen bevor es auf der Wackelbrücke und dem ...
Auf dieser Tour erfahren wir Wissenswertes über den Wandel des Obstbaus am Bodensee und genießen einen tollen Ausblick auf den See und das Hinterland.
Die Scheidegger Wasserfälle, die zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns zählen, sind ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
Gemütliche Rundwanderung über die Kalzhofner Höhe mit besten Blicken in die Alpen
Die Königsalpe liegt im Gschwend oberhalb von Trabers im Westallgäu. Sie ist seit 30 Jahren bewirtschaftet.
Entdecke die Region
Wirtschaftliche Schwerpunkte
Im westlichen Teil des Landkreises dominiert der Obst- und Weinbau die Landwirtschaft, während weiter im Osten und in den Hochlagen die Milch- und Viehwirtschaft die wichtigsten landwirtschaftlichen Zweige sind. Industriezentren sind die Hauptstadt Lindau sowie Lindenberg mit Liebherr, dem größten Luftfahrtzulieferer Deutschlands. Der Sommer- und Wintertourismus spielt im Landkreis eine bedeutende Rolle.
Kulturelle Höhepunkte
Das kulturelle Zentrum des Landkreises ist wohl die Altstadt von Lindau. Bereits um 1079 wurde der örtliche Markt vom Festland auf die Insel gelegt, wo 1812 der berühmte Lindauer Hafen angelegt wurde. Heute begeistern die barocke Bauweise und die idyllische Uferpromenade zahlreiche Touristen. Die kleineren Orte im Westallgäu überzeugen die Besucher mit ihrem traditionellen Charme. Sennereien, Bauernhöfe und traditionelle Heimatmuseen sind hier die Besuchermagnete.
Außergewöhnliche Geografie
Die höchsten Erhebungen des Landkreises Lindau liegen auf den Höhenzügen des Westallgäus. Die Kugel bei Maierhöfen ist mit 1069 m Höhe der höchste Gipfel. Während das Ufer des Bodensees nur auf 400 m liegt. Durch diesen Höhenunterschied ist der Landkreis von unterschiedlichen klimatischen Bedingungen geprägt. Während am Bodensee schon die Obstbäume blühen, kann in den Hochlagen des Westallgäus noch Schnee liegen. Im gesamten Landkreis ist die Anzahl der Sonnenstunden überdurchschnittlich hoch.