Aktivitäten in Kempten (Allgäu)
Ausflugstipps in Kempten (Allgäu)
Highlights
Der Archäologische Park Cambodunum befindet sich auf dem Lindenberg östlich der Iller in der Stadt ...
... wo Mauern sprechen können!
Kempten - Die Mauern der ehemaligen Erasmuskapelle werden mit einer beeindruckenden ...
Tauchen Sie ein in das Leben der Römer. Das Freilichtmuseum präsentiert Zeugnisse der ehemaligen ...
Antikes Leben unter freiem Himmel
Alltag auf Allgäuer Burgen
Das Kempten-Museum will Neugier wecken und Lust auf die Geschichte(n) der Stadt und ihrer Menschen ...
Entdecke die Region
Zwischen Stadtleben und Naturgenuss
Zwischen dem Forum Allgäu und der Residenz erstrecken sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten – von Kaufhäusern über ein großes Einzelhandelsangebot und kleine Boutiquen bis hin zu Fachgeschäften. Zum Verweilen gibt es gemütliche Cafés, Eisdielen und Restaurants entlang der Altstadt. In den Sommermonaten bietet der Rathausplatz südländisches Flair. Durch die Stadt schlängelt sich außerdem die Iller mit einem Radweg direkt am Ufer, der sich von Ulm bis nach Oberstdorf erstreckt. Auf dem Hildegardplatz findet mittwochs und samstags der beliebte Wochenmarkt statt. Ca. 45 Händler stellen ein breitgefächertes Angebot bereit – von leckerem Allgäuer Käse über Obst und Gemüse bis hin zu frisch zubereitetem Müsli oder einem frischen Espresso.
Wer in Kempten die Natur sucht, wird auf alle Fälle fündig. Zahlreiche Parks wie der Engelhaldepark, der Stadtpark, die Burghalde oder die Haubenschloßanlage laden zu einem Spaziergang ein. Man kann aber auch eine kleine Wanderung auf den Mariaberg machen und die Aussicht über die Stadt genießen. Möchte man noch höher hinaus als die 915 m des Mariabergs, dann bietet sich eine Wanderung auf den Wächter des Allgäus an – den Grünten mit einer Höhe von 1738 m. Wenn man lieber gemütlich am See entlangspaziert oder eine Erfrischung im Wasser sucht, ist der Öschle See, südlich von Kempten, die ideale Möglichkeit dafür. Am östlichen Rand von Kempten befindet sich außerdem der Bachtelweiher mit einem Rundweg, einer Minigolfanlage und einem Biergarten für eine leckere Stärkung – perfekt für einen Ausflug mit Kindern.
Die weitreichende Geschichte Kemptens
Die Geschichte Kemptens geht auf über 2000 Jahre zurück. Der Geograph Srabon schrieb in seinem Buch – ungefähr im Jahr 18 n. Chr. – über Kempten unter dem Namen Kambodounon. Archäologische Ausgrabungen bestätigen die frühe Existenz der Stadt. Die ehemalige römische Siedlung Cambodunum liegt im heutigen Kempten auf dem Lindenberg östlich der Iller und wurde unter Kaiser Augustus gegründet. Kempten ist die älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands.
Über eine lange Zeit hinweg war Kempten eine Doppelstadt, die Eigenständigkeit von Fürststift und Reichsstadt ging jedoch im Jahr 1818 verloren, da die Bayerische Regierung dafür sorgte, dass eine vereinte Stadt Kempten entsteht.
Der Archäologische Park Cambodunum befindet sich auf dem Lindenberg östlich der Iller in der Stadt ...
Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren
Reiseplanung
Wetter
Klima
Ausflugstipps der Community

