Die Hütten in Schönau am Königssee laden euch zu einer gemütlichen Pause auf eurer Tour ein. Neben Öffnungszeiten und Ausstattung könnt ihr hier auch die Wege kennenlernen, auf denen man die schönsten Hütten der Region erreicht.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hütten in Schönau am Königssee

Bewirtschaftete Hütte
· Berchtesgadener Alpen
Stützpunkt im Steinernen Meer am Funtensee.

Bewirtschaftete Hütte
· Berchtesgadener Alpen
Wasseralm in der Röth
ruhig und urspünglich

Bewirtschaftete Hütte
· Berchtesgadener Land
Gemütliches Hüttenfeeling auf 1.670 m inmitten der imposanten Bergkulisse

Selbstversorgerhütte
· Berchtesgadener Alpen
Einmalige Übernachtungsmöglichkeit für Begeher der Watzmann-Ostwand

Bewirtschaftete Hütte
· Berchtesgadener Alpen
Am Funtensee: Alpenvereinshütte Kärlingerhaus


Bewirtschaftete Hütte
· Berchtesgadener Alpen
Berghütte am Jenner: Sommer und Winter geöffnet

Bewirtschaftete Alm
· Berchtesgadener Alpen
Auf 1.500 m Höhe oberhalb des Königssees - Almidylle pur

Bewirtschaftete Hütte
· Berchtesgadener Alpen
Alm und private Schutzhütte am Fuße des kleinen Watzmann

Bewirtschaftete Hütte
· Nationalpark Berchtesgaden
Die Kühroint Alm befindet sich am Fuße des Kleinen Watzmann. Auf der Hütte kann auch übernachtet werden.
Nichts passendes gefunden?
Empfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Wasseralm in der Röth von Andi
22.08.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Sicherlich die urigste Hütte in den Berchtesgadener Alpen, deren Größe und Lage in einem bewaldeten Talkessel ein großes Gefühl der Abgeschiedenheit erzeugen. Die Lager sind eng und niedrig, zum Abendessen gibt es für gewöhnlich nur eine - sehr ordentliche - Portion Gemüseeintopf. Wer aber dieses originale Hüttengefühl zu schätzen weiß, und einige der schönsten Wege in den Berchtesgadener Alpen gehen möchte, ist hier goldrichtig.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Die Wasseralm(en) vor der Laubwand
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Kühroint Alm (1.420 m) von Andi
02.03.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Tolle Alm, die am Knotenpunkt zwischen Grünstein, Rinnkendlsteig und Archenkanzel, Watzmannhaus, Watzmannkar und Watzmannfrau liegt. Das Essen schmeckt, besonders die Spinatknödel. Die Kapelle mit der Liste aller Verunglückten in der Ostwand und den ganzen Berchtesgadener Alpen mahnt zur Demut.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Spinatknödel mit Salat
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Kärlingerhaus von Britta
18.01.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen