Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Allgäu zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hochtouren im Allgäu

Hochtour
· Schweiz
Von der Diavolezza über die Isla Persa zur Bovalhütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
<30°, PD-
mittel
5,7 km
4:00 h
390 hm
840 hm
Leichte Hochtour über den Pers- und Morteratschgletscher inmitten der Berninagruppe. Spektakuläre Blicke auf den Morteratsch-Gipfel, Biancograt, und Piz Palü sind garantiert.

Hochtour
· Tannheimer Tal
Vilsalpsee - Willersalpe - Bad Oberdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
25,3 km
9:22 h
1.441 hm
1.791 hm
Sehr schöner aber schwieriger Weg mit toller Übernachtungsmöglichkeit in der Willersalpe für wenig Geld. Ab Willersalpe (Tag 2) eher entspanntes Laufen, vorher sehr Anstrengend.
Hochtour
· Allgäu
Alpenbegehung 01 Nagelfluhkette
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,7 km
5:36 h
1.247 hm
1.088 hm
Der erste Abschnitt führt über die Nagelfluhkette.
Mittagberg Blaichach - Staufner Haus
...mehr Infos später.
Meine Alpenbegehung wird in einem der Jahre 2019, 2020 oder 2021 erfolgen, wenn es geht vom Frühsommer bis zur späteren Sommerzeit...mehr dazu während der weiteren Ausarbeitung
Ziel Allgäu - Berchtesgaden

Hochtour
· Allgäu
Hochvogel - aussichtsreich über das Laufbacher Eck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
26,9 km
11:30 h
2.556 hm
2.310 hm
Die aussichtsreiche Bergtour startet mit der Auffahrt zur Bergstation der Nebelhornbahn. Ab hier geht es über den Laufbachereckweg (Nummer 128), ein abwechslungsreicher und naturnaher Weg, zum Prinz-Luitpold-Haus.
Am nächsten Tag brechen wir auf zum Hochvogel. Zunächst besteigen wir die Kreuzspitze und steigen immer weiter zum Hochvogel auf.
Zurück geht es über den Kalten Winkel und die Balkenscharte zum Prinz-Luitpold-Haus.Von dort aus immer weiter bergab bis zum Giebelhaus. Von dort aus nehmen wir den Bus zurück nach Oberstdorf.

Hochtour
· Allgäu
Heilbronner Höhenweg (3 Übernachtungen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
37 km
35:30 h
2.219 hm
2.993 hm
Über Mindelheimer - Rappensee - Kemptner Hütte

Hochtour
· Allgäu
Mindelheimer Hütte - Fiderepass
Schwierigkeit
schwer
6,3 km
3:30 h
445 hm
396 hm
Schöne Wanderung über die Fidererscharte. Trittsicherheit von Nöten.

Hochtour
· Naturparkregion Reutte
Hochplatte
Schwierigkeit
mittel
10,6 km
4:40 h
976 hm
984 hm
Schöne Gratwanderung über Fensterl zur Hochplatte


Hochtour
· Allgäu
Steinbock-Tour (8 Etappen)
Schwierigkeit
schwer
90,8 km
37:25 h
7.148 hm
7.157 hm
In 8 Etappen:
Oberstdorf - Fiderepaß-Hütte - Mindelheimer Hütte - Rappensee-Hütte - Kemptner Hütte - H.-v.-Barth-Hütte - Prinz-Luitpold-Haus - Edmund-Probst-Haus - Oberstdorf
Über den Heilbronner Weg und inklusive den Gipfelbesteigungen:
Kemptner Kopf, Hohes Licht, Mädelegabel, Grosser Krottenkopf, Nebelhorn
Hochtour
· Allgäu
Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran 10 Etappen und 1 Tagestour
Schwierigkeit
schwer
203,4 km
48:26 h
15.199 hm
15.796 hm
Alpenüberquerung mit 10 Etappen von Oberstdorf nach Meran
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Wanderung am 14.-15. September 2019 von Wolfgang
19.09.2019
·
Community
Nicht allzu schwere Hochtour auf den Hochvogel mit ein paar seilversicherten Kraxel-Stellen. Trittsicherheit, Alpine Erfahrung und Schwindelfreiheit sind allerdings notwendig. Die Route über die Kreuzspitze ist schöner, kürzer aber anspruchsvoller. Der Rückweg über den Kalten- Winkel und die Balkenscharte ist länger aber dafür etwas einfacher. Die Übernachtung im Prinz-Luitpold-Haus war angenehm. Schön gelegene Hütte, leider etwas überfüllt. Abstieg zum Giebelhaus ist nicht sehr spannend und unspektakulär.
Alles in allem ein sehr schöne zweitages Tour.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Steinbock-Tour (8 Etappen) von Manuel
05.09.2018
·
Community
Gemacht am 29.06.2018
Kommentieren
Bewertung zu Steinbock-Tour (8 Etappen) von Julian
29.01.2018
·
Community
Tolle Tour! Das wird ein Spaß!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen