Tour hierher planen
Hinweis

Wanderweg um die Steinatalsperre gesperrt

Hinweis · Harz
LogoHarz: Magische Gebirgswelt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt  Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg und der Harzklub-Zweigverein Steina sperren aus Sicherheitsgründen den Rundweg „Steinatalsperre“ bei Bad Lauterberg. Der Grund sind abgestorben und geschädigte Laubbäume am ausgeschilderten Harzklub-Weg „3N“. Betroffen ist ein rund 900 Meter langes Teilstück des beliebten Rundweges, auf dem die von Pilzen geschädigten Waldbäume umzubrechen drohen.

Ausweichroute für Stempelstelle 43 „Wasserscheide Weser-Elbe – Hohe Tür“ Die Sperrung des Teilstücks erfolgt in Absprache mit dem Harzklub-Zweigverein Steina. „Wanderer zur Stempelstelle 43 sollten den gegenüber der Steinatalsperre liegenden Weg als Ausweichroute wählen“, sagte Frank Kellner und ergänzte: „Von hier aus ergibt sich auch ein interessanter Blick auf die Talsperre. „Sobald der Weg wieder gefahrlos zu betreten ist, werden wir die Sperrung selbstverständlich aufheben“, versicherte Jörg Köttner mit Blick auf eine kritische Saison für den Wald im Südharz. Die Sperrung wird voraussichtlich 1 - 2 Jahre dauern.
Meldung vom 11.05.2021, Quelle: Niedersächsische Landesforsten

Heute gültig seit 11.05.2021
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Profilbild von Verena Müller
Autor
Verena Müller
Aktualisierung: 21.07.2022

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Sebastian Drechsler 
12.02.2023 · Community
Ist immernoch gesperrt.
mehr zeigen

Fotos von anderen