Tour hierher planen
Restaurant

Erlebniswelt Goethe Chocolaterie

Restaurant · Kyffhäuser · 138 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringen-entdecken.de Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Erlebniswelt Goethe Chocolaterie, CC BY
In der Goethe Chocolaterie ist alles handgemacht! In der Goethe Chocolaterie & Schaumanufaktur in Oldisleben bei Bad Frankenhausen werden aus den erlesensten internationalen Zutaten köstliche Kreationen: Pralinen, Schokoladen, Marmeladen, Trinkschokoladen, Schokoladen Aufstriche, individuelle Schokoladen nach Ihren Wünschen und Baumkuchen. Oder Sie entspannen im Café bei einem selbst gerösteten Kaffee, leckeren Torten oder selbst hergestelltem Eis, während Ihre Kinder sich auf dem Spielplatz an der Schokoladenmanufaktur austoben. Wer selbst ausprobieren möchte, wie Pralinen hergestellt werden, dem empfehlen wir einen Pralinenkurs. Die Goethe Chocolaterie ist in den Bereichen Kaffee und Schokolade BIO zertifiziert. Die Manufaktur betreibt vor Ort eine Baumkuchen- und Tortenbäckerei, eine Kaffee Rösterei, eine Schokoladenküche und eine Fruchtküche. Auf dem Gelände gibt es außerdem ein Ziegengehege und Hasen zu erleben.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 29.12.2022 bis 31.12.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 11:00–17:00 Uhr .

Preise:

Verkostung
"Schokoladenverkostung " – 16 EUR pro Person


Kurs
"Kaffeeröstkurs" – 65 EUR pro Person


Kurs
"Schokotaler verzieren" – 19 EUR pro Person


Kurs
"Kleiner Pralinenkurs" – 69 EUR pro Person


Kurs
"XXL Pralinenkurs" – 113 EUR pro Person

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 100m entfernt

Parken

Parkmöglichkeiten vor Ort:
10 Stellplätze für PKW
1 Stellplätze für Bus

Koordinaten

DD
51.316449, 11.158459
GMS
51°18'59.2"N 11°09'30.5"E
UTM
32U 650417 5687228
w3w 
///anthrazit.ablenken.stolz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 16,1 km
Dauer 3:14 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 7 hm

Entspannte Kanutour auf der Unstrut in Thüringen von Oldisleben bis Ritteburg

von Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 58,6 km
Dauer 4:03 h
Aufstieg 264 hm
Abstieg 255 hm

Wir laden Sie ein, das kleine Kyffhäuser-Gebirge auf einer Strecke von 58km zu umrunden. Sie radeln entlang küstenartig anmutender Salzwiesen und ...

Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 55,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 293 hm
Abstieg 287 hm

Sie durchqueren die fruchtbare Auenlandschaft südlich des Kyffhäusers und gelangen über die Hohe Schrecke hinab ins Unstruttal.

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 301 hm

Die erste Etappe des Kyffhäuserweges führt durch eine bizarre Gipskarstlandschaft von der Stadt Bad Frankenhausen zur Barbarossahöhle.

von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Themenweg · Kyffhäuser
Kyffhäuserweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 36,7 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 1.059 hm
Abstieg 1.068 hm

Auf 37 Kilometern führt der Kyffhäuserweg durch offene mediterrane Karstlandschaften, menschenleere Buchenwälder, duftende Streuobstwiesen und ...

1
von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Hohe Schrecke
Thüringer Urwaldpfade - Hohe Schrecke
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 35,5 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 1.204 hm
Abstieg 1.173 hm

Der Thüringer Urwaldpfad Hohe Schrecke führt seine Besucher durch naturnahe und urwüchsige Waldgebiete im Norden Thüringens. 

von WWF Deutschland,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 3:41 h
Aufstieg 179 hm
Abstieg 179 hm

Die ganz Vielfalt der Hohen Schrecke: Urige Wälder, tolle Ausblicke, anmutige Streuobstwiesen - und als besonderer Höhepunkt die Hängeseilbrücke ...

11
von Christina Semper,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Wanderung · Thüringen
Hohe Schrecke: Enzian Wiesenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:44 h
Aufstieg 181 hm
Abstieg 181 hm

Der perfekte Rundweg, um die Hängeseilbrücke in der Hohen Schrecke zu besuchen und den Ausblick über das Bärental genießen.

3
von Christina Semper,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Erlebniswelt Goethe Chocolaterie

Gewerbegebiet 13 13
06577 Oldisleben
Telefon +49 346 73776550

Eigenschaften

familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung