Waldgaststätte Rabenklippe
Die mächtigen Steinblöcke und hochragenden Felsen aus Granit übten und üben immer noch auf den Besucher eine etwas schauerliche und mystische Wirkungskraft aus.
Wie sie zu ihrem Namen gekommen sind, konnte bisher leider nicht genau ermittelt werden. Die Klippen lagen im "Dornröschenschlaf", als der erste Badearzt, Dr.med. Carl Franke, seinen ehemaligen Hauswirt, den Zimmermann Wilhelm Schilling (1836-1907) überredete, zusätzlich zu seiner kleinen Restauration in Bündheim (heute:"Brauhaus") einen kleinen Ausschank bei der Rabenklippe zu betreiben.
Am 24.Mai 1874 eröffnete der unternehmungslustige Bündheimer einen aus Birkenstämmen gefertigten offenen Verkaufsstand, der anfangs nur sonntags geöffnet war. Frau Johanne Schilling trug die Getränke in einer Kiepe auf die Höhe. Als das Geschäft aufblühte und nicht nur bei Wanderern sehr beliebt wurde, setzte Dommes mit Kobus durch, dass Schilling ein festes Bauwerk errichten durfte.
Seit dem 29.6.1999 sind die "Rabenklippen" nun im Besitz von Familie Gummich, die sich bereits über zahlreiche Gäste freuen konnte, denn das Waldgasthaus ist nicht nur bei Wanderern sehr beliebt, sondern wird auch von vielen wegen der guten Küche sehr geschätzt.
Täglich von 10-18 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Tour gehört zu den leichteren der mittelschweren, wir fahren vom Ilsenburger Stieg durch das Eckertal in den Schimmerwald und zurück zum ...
Diese angenehme Tour führt uns durch die Harzer Wälder.
Wir radeln über den Ilsenburger Stieg entlang von Ecker und Großem Hasselbach auf die ersten Harz-Höhen. Dort können wir im Molkenhaus einkehren, ...
Durch kleine Täler zum Luchgehege führend bietet diese mittelschwere Tour fantastische Aussichten.
Erleben Sie die Natur auf den Wegen Deutscher Kaiser und Könige.
Richtung Stapelburg entlang des unteren und oberen Schimmerwald. Dort haben Sie einen schönen Blick und fahren mit einem Umweg entlang der B6 ...
Richtung Stapelburg sehen Sie auf der rechten und linken Seite den Unteren und Oberen Schimmerwald. Nun geht es weiter über die B6 Richtung ...
Ein wunderschöner, aussichtsreicher Wanderweg der Sie ein Stück den Burgberg hinauf, dann zu den Luchsen und auf dem Rückweg zum Kreuz des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Waldgaststätte Rabenklippe
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen